Der Handlungsbedarf ist enorm: Die Strafverfolgungsbehörden sind ungenügend geschult, in den Frauenhäusern und Schutzunterkünften gibt es zu wenig finanzierte Plätze, zahlreiche Beratungsstellen der Opferhilfe kämpfen mit Geldnot und in vielen Kantonen fehlen die Anschlusslösungen. |
|
|
Zur Demo
|
Herzlichen Dank, dass Sie sich gegen Gewalt engagieren. Wir freuen uns, wenn Sie auch nach Bern kommen!
Solidarische Grüsse
Katja Schurter
PS: Solidar Suisse setzt sich weltweit für die Rechte von Frauen* ein: gegen Diskriminierung und Gewalt, für gleiche Chancen und Selbstbestimmung für alle. Erfahren Sie mehr über unsere Projekte auf unserer Website.
|
|
|