Jetzt unsere Moore schützen!
Zur Online-Version des Newsletters.
Hallo John Do,

mit unseren Mooren verbinden wir geheimnisumwobene Landschaften und mystische Nebelschwaden - ein sicheres Zuhause für seltene Tiere und Pflanzen. Doch die Realität ist weit weniger romantisch. Trocken, leblos und öde sind heutzutage viel zu viele unserer Moore. Dabei ist das Moor nicht nur ein vielfältiger Lebensraum - es ist auch ein wahrer Klimaheld. Denn Moore sind die effektivsten Kohlenstoffspeicher innerhalb der Landökosysteme und sie sorgen für einen stabilen Wasserhaushalt. Doch Torfabbau und Entwässerung setzen unseren Mooren zu. Helfen Sie uns die Moore zu schützen - für Artenvielfalt und Klimaschutz.
 
 
Moore dauerhaft schützen!
   
Einmalig für Moorschutz spenden
Unsere Moore in großer Gefahr
   
Moorfrosch – Foto: mariancazacu - stock.adobe.com
 
Lurch des Jahres 2025: Die Zerstörung seines Lebensraums gefährdet die Bestände des Moorfrosches.
 
Moore sind vielfältige Lebensräume. Es tummeln sich Kiebitz, Moorfrosch, Bekassine und unzählige weitere Arten in gesunden Mooren. Leider sind diese heutzutage viel zu selten. Über 95 Prozent der deutschen Moore wurden durch den Menschen geschädigt. Und mit den Mooren schwindet der Lebensraum unzähliger Arten. Diese Entwicklung müssen wir jetzt stoppen!
   
   
Schützen Sie mit uns das Ökosystem Moor
   
Mit Ihrer Patenschaft unterstützen Sie die Wiederherstellung unserer Moore. Unsere ehrenamtlichen NABU-Ortsgruppen sind deutschlandweit aktiv im Moorschutz. Durch Wiedervernässung von trockengelegten Flächen hauchen wir den Mooren neues Leben ein. Wenn möglich, kaufen wir Flächen, die auch kleine, noch intakte Moore enthalten und sichern sie damit vor wirtschaftlichen Interessen. Außerdem machen wir uns stark für den Ersatz von Torf im Gartenbau, um so die Nutzung dieses Rohstoffes zu beenden und damit auch den Abbau unserer Moore. Das alles geht nur gemeinsam mit engagierten Menschen wie Ihnen!
   
 
Jetzt Patenschaft übernehmen!
   
Herzliche Grüße!

Ihre Ariane Missuweit
NABU-Patenschaftsteam
Ariane Missuweit - Foto: Sevens u. Maltry/NABU
 
PS: Machen Sie einem geliebten Menschen und der Natur eine Freude – verschenken Sie die Patenschaft!