Adventskalender und Bibel im Alltag: Der Advent wird bunt
Adventskalender und Bibel im Alltag: Der Advent wird bunt Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier. | | | | | | | | | |
Adventskalender und Bibel im Alltag: Der Advent wird bunt
|
| |
|
| Sehr geehrte Damen und Herren, Der erste Frost ist da und wir ziehen uns wieder etwas mehr zurück. Dabei sind der Advent und der Beginn des neuen Kirchenjahres ein Neuanfang, ein Aufbruch. Eine sehr besondere Zeit, die im Alltagsstress oft zu rasant an uns vorbeizieht. Daher haben wir für Sie in unserer Novemberausgabe des Newsletters, neben unseren aktuellen Meldungen, mit dem Veranstaltungstipp "Gemeinsam ankommen im Advent", dem BasisBibel.Adventskalender oder der Aktion "Die Bibel im Alltag" Anregungen zusammengestellt, mit denen Sie den Advent ganz bewusst gestalten können. Wir wünschen viel Freude beim Entdecken, Ihre Deutsche Bibelgesellschaft
| |
|
|
|
| Aktuelle Pressemeldungen und Neuigkeiten |
|
| |
Mit der Bibel gegen die Gewalt | |
|
| Bibelreport über Aktionen für Polizei, Gefangene, Kinder und Jugendliche Unser aktueller Bibelreport berichtet dieses Mal über die Situation in Honduras und Initiativen der dortigen Bibelgesellschaft. Um der Gewalt im Land entgegenzuwirken, verbreitet die Bibelgesellschaft in Honduras Bibeln und andere Materialien an Polizistinnen und Polizisten, Soldaten, Gefangene, Kinder und Jugendliche.
|
|
|
|
Apokalypse. Die Offenbarung des Johannes. | |
|
| Der Text der Lutherbibel 2017 mit Wolfram Koch und einem Jazz-Oratorium Die Offenbarung des Johannes in einer modernen künstlerischen Interpretation mit Wolfram Koch und dem Text Lutherbibel 2017: Das Jazz-Oratorium begeistert als Hörbibel durch einen Klangraum, der mal als Verstärkung und mal als Kontrast zum Text steht.
|
|
|
|
Aktion für das Kirchenjahr 2017/2018 | |
|
| Die Bibel im Alltag Unsere neue Onlineaktion "Die Bibel im Alltag" startet mit Beginn des neuen Kirchenjahres Anfang Dezember 2017. Was bedeutet der Hahn auf dem Dach? Warum klebt auf vielen Autos ein Fisch-Symbol? Und was hat ein Christstollen mit Windeln zu tun? Entdecken Sie im Kirchenjahr 2017/2018 jede Woche ein neues Symbol oder Zeichen, das mit der christlichen Religion und der Bibel zu tun hat, und entschlüsseln seine Bedeutung!
|
|
|
|
| Weitere Themen für Sie zusammengestellt |
|
| |
| Praktische Tipps zum Thema „Testament gestalten“ Über die gesetzliche Erbfolge und praktische Tipps zur Testamentsgestaltung spricht Notar Klaus M. Wetzel in einer Veranstaltung am Dienstag, 14. November, 17.30 bis 19.30 Uhr im CVJM-Haus, Büchsenstraße 37, in Stuttgart-Mitte.
|
| |
|
|
|
| Gemeinsam ankommen im Advent Biblische Impulse, theologische Reflexion, Bibliolog und die Frage: Wie passt Advent in meinen vollen Alltag? Ein Wochenende, vom 01. bis 03.12.2017, für alle, die das Geheimnis von Weihnachten neu entdecken wollen. Eine Veranstaltung mit unserem Generalsekretär Dr. Christoph Rösel.
|
| |
|
|
|
|
|
| Unsere Empfehlung zur Bibelwoche |
|
| |
BasisBibel.Adventskalender Mit 24 Motiven dem Advents- und Weihnachtsstress mit Humor begegnen: Der Tischkalender passt perfekt ins Büro oder heimische Wohnzimmer. Und dank abtrennbarer Postkarten können Sie Freunden oder Familie zusätzlich eine Freude machen.
| Postkartenkalender zum Aufstellen |
| Adventskalender mit Versen aus der BasisBibel |
Preis: 12,00 € | inkl. MwSt. zzgl. Versand |
|
|
|
|
|
Die Kinder-Festtags-Bibel | |
| Mit der Bibel durch das Kirchenjahr Die Bedeutung und der biblische Ursprung der kirchlichen Festtage des Jahres wird in diesem schön gestalteten Buch kindgerecht und anschaulich dargestellt. Für jeden der 24 Festtage wurde der biblische Text mit einer entsprechenden Illustration versehen. Diese Bibel eignet sich auch für die Arbeit im Religionsunterricht, in der Kinderkirche und für den Konfirmandenunterricht.
| Verständlich und kindgerecht |
| Farbenfroh und liebevoll illustiert |
| Ein schönes Geschenk für Kinder ab 7 Jahren |
Preis: 13,00 € | inkl. MwSt. zzgl. Versand |
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsche Bibelgesellschaft Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Balinger Straße 31A 70567 Stuttgart [email protected] Spendenkonto Evangelische Bank eG IBAN: DE59 5206 0410 0000 4150 73
|
Gebührenfreie Servicenummer Für Privatkunden: Telefon 0800 242 3546 Für Buchhändler: Telefon 0800 242 3574 Für Spender: Telefon 0800 935 8242
|
|
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
Bildquellennachweis: Deutsche Bibelgesellschaft
|
| |
|
|