So schnell und einfach heben Sie wichtige Inhalte hervor.
Wenn diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
   
Anzeige

 

So formulieren Sie würdigende letzte Worte für den Verstorbenen

Kaum ein Redeanlass ist so schwierig, wie das Formulieren und Halten einer Trauerrede. Wie Worte finden für etwas, das ohne Worte ist? Wie den Schmerz der Hinterbliebenen sehen, ohne es noch schlimmer zu machen? Und wie die gerade in solchen Momenten so deutlich spürbare Grenze zwischen Leben und Tod adressieren, ohne in hilflose Floskeln abzurutschen?

Antworten auf diese schwierigen Fragen finden Sie hier.

Dieser Klick führt Sie direkt zum neuen E-Book „Trauerreden – Würdigung der Verstorbenen“, das kostenlos und bequem per Sofort-Download zu Ihnen auf den Rechner kommt. Sie brauchen zum kostenlosen Download nur noch hier zu klicken.
   
   
Geht wirklich ganz einfach: Wie Sie den aktuellen Inhalt gut lesbar hervorheben
   
   
 
Liebe Leserin, lieber Leser,

gerade bei längeren Textfolien schweift die Aufmerksamkeit der Zuschauer schon einmal ab. Sie können Ihre Argumente nacheinander einblenden. Oft ist es jedoch noch besser, den aktuellen Inhalt zusätzlich zu kennzeichnen. Lesen Sie hier, wie Sie in weniger als drei Minuten
den aktuellen Punkt farbig hervorheben,
bereits abgehandelte Punkte zurücktreten und
den wichtigsten Punkt zusätzlich fett erscheinen lassen.
   
   
 
Wie Sie Texte nach der Animation mit einer einfachen Einstellung optisch abschwächen, wissen Sie wahrscheinlich bereits. Eine noch stärkere Wirkung erzielen Sie, wenn Sie in einem bereits vorhandenen Text den gerade besprochenen Inhalt hervorheben, indem Sie ihn in einer anderen Farbe erscheinen lassen. Dazu benötigen Sie eine Animation aus der Gruppe Betont. In dieser Gruppe finden Sie auch den Effekt Fettdruck, mit dem sich Texte ebenfalls hervorheben lassen.
   
   
Anzeige
      

1.000 % mehr Bestellungen! 
Dank dem Heiligen Gral der Werbung!

Entdecken Sie die sprudelnde Quelle für nachweisbar verkaufsstarke Werbe-Konzepte (keine Image-Werbung, sondern REALE Verkäufe)

>> Zugang direkt HIER ...

 

   
   
So heben Sie den aktuellen Inhalt farbig hervor

Um den meist schwarzen Text auf einer Folie absatzweise in einer Kontrastfarbe hervorzuheben, nutzen Sie den Hervorhebungseffekt Schriftfarbe. So geht’s:
1. Klicken Sie in das betreffende Textfeld.
2. Wechseln Sie zur Registerkarte Animationen. Klicken Sie dort rechts auf die Schaltfläche Animation hinzufügen (1).
3. Wählen Sie den Effekt Schriftfarbe (2).
 
   
   
So optimieren Sie den Farbwechsel für die Texte

In welcher Farbe der Text per Animation hervorgehoben wird, bestimmt zunächst eine Voreinstellung. Sie sieht einen langsamen graduellen Übergang von einer Farbe zur anderen vor. Das ändern Sie über die Effektoptionen (3).
1. Stellen Sie im Katalog der Effektoptionen zunächst die von Ihnen bevorzugte Kontrastfarbe ein (4). Prüfen Sie, ob unter Sequenz ⇒ Nach Absatz (5) aktiviert ist.
2. Klicken Sie in der Ecke rechts unter Effektoptionen auf den kleinen Pfeil (6), um noch Details nachzubessern.
3. Wählen Sie bei Formatvorlage (7) den ersten oder den zweiten Eintrag.
4. Stellen Sie bei Nach Animation (8) ein, dass Texte nach ihrer Hervorhebung wieder zu der normalen – meist schwarzen – Schriftfarbe zurückkehren.
 
   
   
Eine Zusammenfassung besonders betonen

Wollen Sie Texte als Fazit betonen, eignet sich der Effekt Fett anzeigen (9). Diesen weisen Sie ebenfalls über Animation hinzufügen ⇒ Betont zu.
   
   
Mit den besten Grüßen

Ihr
 
 
Dieter Schiecke
Chefredakteur "PowerPoint aktuell"

 
   
   
Anzeige

Liebe Leserin, lieber Leser,

stellen Sie sich einmal folgende Situation vor: Vor Ihnen liegen zwei 500-€-Scheine. Was machen Sie damit?

Diese 3 Beispiele zeigen: Die vermeintlich sicheren Geldanlagen sind nichts anderes als Geldvernichter. ECHTE Geldvernichter!

Erfahren Sie hier, wie Sie ab sofort für sich und Ihre Lieben für eine optimale finanzielle Absicherung sorgen, mit der Sie finanziell auf der besten Seite der Welt sind – auf der sicheren!

   
   
Topseller
   
 
 
 
 
   
 
mehr erfahren
   
   
 
mehr erfahren
   
   
 
mehr erfahren
   
   
 
mehr erfahren