Zu Beginn der Arbeit gegen Patente auf Leben fühlte es sich an wie David gegen Goliath: auf der einen Seite die Mega-Konzerne mit ihren Star-Anwälten, Top-Lobbyisten und viel Geld. Auf der anderen Seite Campact-Aktive und ein Online-Appell. Doch in kurzer Zeit stellten sich 820.000 europäische Bürgerinnen und Bürger hinter den Appell. Das war fantastisch. Wir protestierten, klagten gegen absurde Tomaten- und Lachspatente und nahmen den zuständigen Verbraucherschutzminister Heiko Maas (SPD) und die Europäische Kommission in die Zange. Mit Erfolg: Jetzt verkündete das Europäische Patentamt, keine Patente auf Leben mehr zu vergeben. Und auch die EU-Kommission nahm Stellung – und will 2017 Patente auf Leben ganz verbieten. Das Beispiel zeigt: Wenn wir Bürger/innen uns organisieren, kann das viel mehr bewirken als Sie vielleicht denken! Wir bitten Sie: Seien Sie bei der nächsten Kampagne wieder als Unterzeichner/in dabei. Gemeinsam können wir der Lobbymacht von Monsanto, Bayer und Co. viel entgegensetzen – und als Bürger/innen Politik machen. Der Erfolg gegen die unethischen Patente von Monsanto & Co. motiviert mich unheimlich. Hoffentlich Sie auch! Denn ich freue ich mich sehr darauf, weiter mit Ihnen für progressive Politik zu streiten. Herzliche Grüße Lara Dovifat, Campaignerin |