View this email in your browser

Jobcenter übt Druck aus und bricht dabei das Recht

Mitarbeiter der Jobcenter befinden sich Leistungsberechtigten gegenüber in einer Machtposition. Aus Ermessen der Behörde wird dann sehr schnell Willkür, wie dieser aktuelle Fall zeigt.

Kündigung: Kann ich mich krankschreiben lassen wenn ich gekündigt habe? – Urteil

Stress und Ärger bei der Arbeit sind die häufigsten Ursachen für Unzufriedenheit im Job. Viele Menschen sehen in einer Kündigung den einzigen Ausweg, um dieser Belastung in der Arbeit zu entkommen.

 

Neue Pflegegeld-Tabelle 2024: Alle Pflegegrade mit allen Ansprüchen

Zugewiesene Maßnahmen durch das Jobcenter sollen die Jobchancen erhöhen. Im Bürgergeld gibt es seit Juli 2023 einen sog. Bürgergeldbonus, um den Anreiz für die Teilnahme an einer Maßnahme zu erhöhen. Fehlten die Anreize an sogenannten Maßnahmen teilzunehmen oder waren es eher die Maßnahmen selbst, weil sie oftmals keinen tatsächlichen Mehrwert boten?

So kannst Du Dich gegen Kostensenkungsverfahren der Jobcenter oder Sozialämter wehren

Arbeitshilfe zur Gegenwehr von Kostensenkungsaufforderungen des Jobcenters/Sozialbehörde SGB II/SGB XII, herausgegeben von gegen-hartz.de. Auch als PDF Dokument zum Download.

 

Mehr anzeigen

Mehr Geld für Studenten und Schüler: 8 wichtige Änderungen beim BAföG

Der Höchstsatz, den Studierende zur Miete mit eigener Kranken- und Pflegeversicherung erhalten können, wurde um fünf Prozent angehoben und liegt jetzt bei 992 Euro....

Mehr anzeigen

Kein Nahtlos-Arbeitslosengeld bei Ablehnung des Rentenantrags

Arbeitslose können kein Arbeitslosengeld 1 beanspruchen aufgrund der Nahtlosigkeitsregelungdes § 145 SGB III bei Ablehnung der vollen Erwerbsminderung durch den Rentenversicherungsträger und sie gegen den Rentenversicherungsträger klagen wollen, denn es fehlt an der subjektiven Verfügbarkeit. (Orientierungssatz Detlef Brock – LSG NRW, Urt. v. 09.11.2023 – L 9 AL 145/22 -).


Mehr anzeigen

Sozialhilfe-Bezieherin muss wegen ihres Hundes nicht umziehen obwohl die Wohnung unangemessen ist

Ein Umzug ist für eine Sozialhilfe-Bezieherin unzumutbar aufgrund der neurotischen Fixierung der Hilfebedürftigen auf ihren Hund. Das Gericht hält es für überwiegend wahrscheinlich, dass der Antragstellerin auch nach Ablauf der 6-Monats-Frist ein Umzug nicht möglich war mit der Folge, dass die tatsächlichen Aufwendungen der Kosten der Unterkunft zu erstatten sind.


Mehr anzeigen