Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Geflüchtete in beiden Basel: Die Anzahl Flüchtender aus der Ukraine, die dem Kanton Baselland vom Bund zugeteilt worden sind, hat sich innert fünf Tagen fast verdreifacht. Im Moment gebe es noch genügend Plätze, um die Flüchtlinge unterzubringen, wie der Baselbieter Asylkoordinator Rolf Rossi sagt. «Aber nur, weil die Solidarität der Bevölkerung derzeit so gross ist», fügt er an. Wie lange hält die Solidarität?
ARA Birsig: Mit drei Erweiterungen soll die Leimentaler Abwasserreinigungsanlage effizienter und sauberer werden. Strom und Abwärme wird sie auch noch produzieren. Einen Betriebsunterbruch darf es während der über zweijährigen Bauzeit nicht geben.
Selenskis Mann: Selenskis Botschafter in der Schweiz, Artem Rybchenko (38), kämpft von Bern aus für die Freiheit der Ukraine. Er ist mehr als nur ein Botschafter. Er ist Flüchtlingshelfer, Demo-Organisator, Filmer und Einheizer. Die Diplomatie der Ukraine führt kommunikativ einen einzigartigen globalen Cyberwar.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Ukraine
In beiden Basel nehmen Private Flüchtlinge auf – doch wie lange hält die Solidarität?
Die Anzahl ukrainischer Flüchtlinge steigt. Viele von ihnen werden bei Privaten untergebracht. Doch das ist keine langfristige Lösung.
 
Abwasser
Neuheit fürs Baselbiet: ARA Birsig entfernt ab 2024 Mikroverunreinigungen
 
Krieg in der Ukraine
Russinnen und Russen in Basel: «Die Menschen haben Angst, ihre Meinung zu äussern»
 
Gesetzes-Revision
Kanton Basel-Stadt will Freizeitgarten-Areale öffnen – Betroffene warnen
Bei der Teilrevision des Freizeitgarten-Gesetzes sind auch Durchwegungen der bislang umzäunten und geschlossenen Areale vorgesehen. Der Zentralverband der Pächtervereine warnt vor Diebstahl und Vandalismus
 
Ausstellung
Das Who’s who der Basler Kunstszene: Galerie Mueller lädt zum Klassentreffen der Roaring Eighties
 
Jungtiere
16 kleine Wildschweine sorgen für Betrieb in den Langen Erlen
 
Hofstetten
Kirchenbrand am Silvesterabend: Zwei Jugendliche sollen Feuer verursacht und Sachbeschädigungen begangen haben
 
SLO Food
Jugend mit Zukunft – Zukunft mit der Jugend
 
Wohnprojekt
Kordia blüht auch auf Sissacher Bauplatz
 
Kommentar
Rückzug aus dem Verwaltungsrat der Credit Suisse: Severin Schwans Irrtum
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Porträt
Selenskis Mann in der Schweiz: Wie der Botschafter Artem Rybchenko von Bern aus für die Freiheit der Ukraine kämpft
Er ist mehr als nur ein Botschafter. Er ist Flüchtlingshelfer, Demo-Organisator, Filmer und Einheizer: Artem Rybchenko, 38. Die Diplomatie der Ukraine führt kommunikativ einen einzigartigen globalen Cyberwar.
 
Ukraine-Reformkonferenz
Selenskis angekündigter Besuch in Lugano überrumpelt das EDA
 
Sozialpartner
Gewerkschaft Syna: Der Machtkampf in der Chefetage eskaliert
 
Raiffeisen-Prozess
Pierin Vincenz steht am Dienstag und Mittwoch wieder vor Gericht – das sind die wichtigsten Punkte
 
Fussball
Ein eigener Schweizer Superstar wie Messi – Talentmanager Luca Fiorina soll ihn endlich finden
 
ukraine-Krieg
Putin und seine Superwaffen: So funktionieren Hyperschallraketen
 
Ukraine-Krieg
Pattsituation für Putin: Diese 7 Gründe sprechen für ein blutiges Unentschieden zwischen Russland und der Ukraine
 
Sozialpartner
Gewerkschaft Syna: Der Machtkampf in der Chefetage eskaliert
 
Politik
Vier Gründe, wieso die FDP in der Waadt eine Macht bleibt – und was Thierry Burkart davon lernen kann
 
Ukraine-Krieg
Es mangelt an Lehrpersonen für Deutsch als Zweitsprache: Kantone setzen auf pensionierte Pädagoginnen und Pädagogen
 
Das könnte Sie auch interessieren:
Ballett
Den Himmel weggedrückt: Das Ballett des Theater Basel berührt mit Weltschmerz
Das Ballettensemble des Theater Basel zeigt anhand zweier Werke, wie Menschen zusammenhalten – und sich wieder verlieren.
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung