Die wichtigsten News und wertvolle Tipps zum GW-Markt.
iomb_np
Icon Zur Webversion
GW-trends
NEWSLETTER
 
17. Jahrgang | Nr. 52 vom 07.12.2022
- Anzeige -
Überblick
 
Gebrauchte Elektroautos: Zuverlässiger Batteriecheck in 15 Minuten

Mobile.de: GW-Preise klettern kontinuierlich

ZDK erwartet Jahresendrallye: Geöffnete Kfz-Zulassungsstellen "extrem wichtig"

EU-Handel: Viva Italia!

AUTOHAUS Innovationstage 2023: Digitale Potenziale

LDB Gruppe: Autohäuser setzen verstärkt auf Online-Terminierung

Prozessoptimierung: BCA und Santander vertiefen Kooperation

AUTOHAUS Perspektiven 2023: Dem schwierigen Markt trotzen

- Anzeige -
Gebrauchte Elektroautos: Zuverlässiger Batteriecheck in 15 Minuten
Der Wert eines Elektroautos basiert vor allem auf dem Zustand seiner Antriebsbatterie. Um diesen bei einem Gebrauchten sicher feststellen zu können, haben Prüfgesellschaften wie Dekra neuartige Verfahren entwickelt.
Mehr lesen
Mobile.de: GW-Preise klettern kontinuierlich
Ein Ende der Teuerung auf dem deutschen Gebrauchtwagenmarkt ist nicht in Sicht. Obwohl das Fahrzeugangebot wieder größer wird, steigen die Preise weiter.
Mehr lesen
- Anzeige -
Noch einfacher qualifizierte Mitarbeiter finden!
Mit StellenanzeigePLUS bietet autojob.de genau das richtige Produkt um innerhalb kürzester Zeit möglichst viele Bewerber zu erreichen. Stellenanzeige PLUS kombiniert eine Online-Stellenanzeige mit einer Reihe von Zusatzangeboten. Die Reichweite Ihrer Anzeige wird dadurch garantiert gesteigert.

Mehr lesen
ZDK erwartet Jahresendrallye: Geöffnete Kfz-Zulassungsstellen "extrem wichtig"
Der Countdown für die volle E-Auto-Förderung läuft. Die Branche versucht momentan, so viele Fahrzeuge wie möglich auszuliefern. Entsprechend stark dürften die Neuzulassungen im Dezember steigen. Das Kfz-Gewerbe hofft auf die Unterstützung der Ämter.
Mehr lesen
EU-Handel: Viva Italia!
Die Finanzverwaltung will grenzüberschreitendem Mehrwertsteuerbetrug entgegentreten. Sie erarbeitet dazu ein digitales Meldesystem nach italienischem Vorbild.
Mehr lesen
AUTOHAUS Innovationstage 2023: Digitale Potenziale
Auf den AUTOHAUS Innovationstagen stellten die Referenten wieder praktische Tools und Lösungen vor. Am Ende der digitalen Veranstaltung wurde deutlich: Egal ob Verkauf, Werkstatt oder Datenmanagement - wer im Autohandel digitalisiert, ist klar im Vorteil.
Mehr lesen
LDB Gruppe: Autohäuser setzen verstärkt auf Online-Terminierung
Online Termine vereinbaren, das geht schnell, einfach und bequem. Viele Händler setzen bereits auf die digitale Variante - aus gutem Grund. Denn immerhin rund 80 Prozent der Kunden von Autohäusern würden gerne online ihre Werkstatttermine ausmachen, so die Erkenntnis der LDB Gruppe.
Mehr lesen
Prozessoptimierung: BCA und Santander vertiefen Kooperation
Die langjährigen Partner versprechen künftig schnellere Zusagen von Finanzierungsanfragen durch automatisierte Abläufe.
Mehr lesen
AUTOHAUS Perspektiven 2023: Dem schwierigen Markt trotzen
Widerstandsfähiger werden im Angesicht des drohenden Abschwungs: Branchenexperten geben bei den AUTOHAUS Perspektiven 2023 praxisnahe Impulse für neue Geschäftsfelder, Kostensenkung, Energiemanagement und Liquiditätssicherung.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden