­
Zur Webversion
­
­
­
­
Unabhängig | Kompetent | Praxisnah
­
 Newsletter, 22.03.2023
­
­ ­ ­
­
Nur gut vorbereitet macht die Hausbesichtigung Sinn

Guten Tag,

der Wohnungsbau ist ins Stocken geraten: Hohe Kosten für Material, lange Lieferzeiten und gestiegene Zinsen lassen viele Interessenten vom Neubauvorhaben Abstand nehmen.

Überlegen Sie, sich für ein gebrauchtes Haus zu entscheiden? Bei der Immobilie aus zweiter Hand erhalten Sie zwar nicht Ihr Wunschobjekt vom Reißbrett, aber ein bereits schlüsselfertiges Haus, das „nur“ noch für die eigenen Wohnwünsche fit gemacht werden muss.
 
Doch ohne soliden Gebäude-Check vor dem Kauf kann sich dabei unerwarteter wie umfangreicher Sanierungsbedarf auftun. Deshalb ist es wichtiger denn je, Ihr Wunschobjekt  intensiv zu besichtigen. Denn zum Kaufpreis müssen Sie in der Regel die Umbau- und Modernisierungskosten rechnen, die oft nur unter Zeitdruck grob abgeschätzt werden können. Umso wichtiger ist es für Sie, frühzeitig zu ermitteln, welche Umbaumaßnahmen möglich und welche Investitionen nötig sind. Unsere Ratgeber helfen Ihnen dabei.

Ihre
Ratgeber-Redaktion

 
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­Neben der gründlichen Prüfung der Unterlagen ist die Hausbesichtigung ein wichtiger Schritt zur Entscheidung über den Kauf. Haben Sie alles im Blick? Sollten Sie besser einen Experten mitnehmen? Lesen Sie dazu hier einen Ausschnitt aus dem Buch "Kauf eines gebrauchten Hauses. Das große Praxis-Handbuch zum Hauskauf".
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Ratgeber
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­
­
­ ­
­
­
­
Das Standardwerk zum Hauskauf
Damit Ihr Haus aus zweiter Hand nicht zum Alptraum wird: Das 384-seitige Buch hilft Ihnen, Besonderheiten von Gebäuden entsprechend der jeweiligen Baujahre einzuordnen und damit zielgenau die Kosten für den Sanierungsbedarf und den Kaufpreis zu ermitteln. Zudem gibt es einen Überblick über gesetzliche Bestimmungen zu Emissionen und Energiebedarf.

Herzstück sind die umfangreichen Checklisten mit mehr als 500 Prüfpunkten für gründliche Hausbesichtigungen – vom unverbindlichen ersten Ansehen bis zur detaillierten Risikobewertung.

Plus: Welche Pflichten Notare haben, was deren Dienste kosten und was Sie beim Kaufvertrag zwingend prüfen müssen.

384 Seiten | 6. Auflage 2022 | Format 20,0 x 25,0 cm | vierfarbgig | Hardcover | € 34,90

 
­
Weiterlesen
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
­
­
­
Der erste Teil des Buchs befasst sich mit typischen Kostenfallen im Zuge eines Bauvorhabens oder Immobilienkaufs: Maklergebühren, Notarkosten, Grunderwerbssteuer und auch versteckte Posten, die Immobilienanbieter häufiger verschweigen.  Der zweite Teil spürt Vertragsfallen auf, die für Laien oft nur schwer zu erkennen sind.

Bei der gründlichen Prüfung Ihrer Immobilie helfen Ihnen Checkblätter, Praxisbeispiele und Fragebögen.

272 Seiten | 4. Auflage 2022 | 16,5 x 22 cm | Klappenbroschur | € 29,90
­
Weiterlesen
­
­
­
­
­
Der Grundstein für die eigenen vier Wände ist die richtige Baufinanzierung – nur so lässt sich die wirtschaftliche Belastung über Jahrzehnte schultern. Hier erfahren Sie unter anderem, wie Sie Ihren Finanzbedarf richtig berechnen und welche Fördermittel Sie abrufen können.

192 Seiten | 2. Auflage 2021 | 16,5 x 22 cm | Klappenbroschur | € 16,90 | E-Book (PDF) € 13,99
­
Weiterlesen
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Ihre Vorteile im Shop
­
✓ Versandkostenfreie Lieferung ab 15 Euro Bestellwert
✓ Kein Risiko: Widerrufsrecht von vier Wochen
✓ Ihre Daten sind sicher

Informationen und Rat - unabhängig, kompetent und praxisnah
­
Zum Shop
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Informationen und Beratung bei den Verbraucherzentralen
­
Nutzen Sie die Beratungsangebote der Verbraucherzentralen.

Informieren Sie sich auch aktuell über Corona auf den Seiten der Verbraucherzentrale, wie zum Beispiel www.verbraucherzentrale.nrw oder www.verbraucherzentrale.de.
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Mintropst. 27 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 3809 0 | Fax: 0211 3809 216 | E‑Mail: [email protected]
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
­ ­ ­
­