seit mehreren Monaten tobt der Konflikt zwischen Israel und der Hamas. Es ist ein Konflikt, der schon viele Jahre immer wieder zivile Opfer fordert. Die Lage verschlimmert sich von Tag zu Tag. Kinder und ihre Familien haben nicht mehr genug zu essen. Eine Hungersnot im Gazastreifen steht laut Expert:innen kurz bevor!
Derzeit sind 335.000 Kinder von lebensbedrohlicher Mangelernährung betroffen. Sie sterben an den Folgen von Hunger und es braucht schnelle Hilfe, um das Überleben der Kinder zu sichern. Erschwerend kommt hinzu, dass die Lieferung von Hilfsgütern nur schleppend von statten geht.
Wir konnten in den letzten Monaten Hilfsgüter für hunderttausende Menschen in den Gazastreifen bringen. Insgesamt konnten wir seit 21. Oktober 546 LKW-Ladungen mit Trinkwasser, therapeutische Nahrung, Medikamente und Hygieneartikel liefern.
Dadurch war es möglich Kinder auf Mangelernährung zu untersuchen und zu versorgen, aber auch Gesundheitseinrichtungen mit wichtigen Medikamenten und Verbandsmaterial zu beliefern.
Mit Ihrer Spende machen Sie diese Hilfe möglich.
Trotzdem wird auch weiterhin noch dringend Unterstützung benötigt. Denn auch die Angriffe auf Israel vom 7. Oktober 2023 und die physischen und psychischen Folgen für Kinder und ihre Familien waren und sind furchtbar.
Jedes Kind muss vor Gewalt geschützt sein, denn sie tragen keinerlei Verantwortung für den Konflikt beider Seiten. Wir fordern ein sofortiges Ende der Gewalt und den ungehinderten Zugang zu humanitärer Hilfe. Um auch eine drohende Hungersnot noch rechtzeitig abzuwenden.
Ihre Spende macht einen Unterschied. Tragen Sie jetzt dazu bei, das Leid und den Hunger der Kinder zu verringern. Vielen Dank!
P.S.: Mit einer UNICEF-Patenschaft können Sie unsere Arbeit für jedes Kind auch langfristig unterstützen.
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Wir finanzieren uns ausschließlich aus freiwilligen Beiträgen: Nur durch die UNICEF Spender:innen-Familie können wir so vielen Kindern helfen.
Datenschutzinformation: Neben der Verwaltung Ihrer Spende, verarbeiten wir personenbezogenen Daten, um Ihnen weitere Informationen zuzusenden. Damit wir diese Zusendungen personalisieren können, indem wir z.B. Spendenvorschläge in individueller Höhe erstellen, führen wir personenbezogene Daten zusammen und werten diese aus (Profiling gemäß Artikel 4 Ziffer 4 DSGVO). Sie können unsere Zusendungen jederzeit abbestellen und der Zusammenführung und Auswertung Ihrer Daten widersprechen ([email protected]). Weitere Informationen finden Sie unter www.unicef.at/datenschutz. Sie können diese Informationen auch telefonisch unter 01/879 00 00 als kostenfreie Postzusendung anfordern. Unseren externen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: [email protected]