Die Gasversorgung wird derzeit in vielen Regionen im Norden und Westen Deutschlands schrittweise umgestellt. Deshalb müssen zahlreiche Geräte wie Heizungen, Warmwasserbereiter und Gasherde umgerüstet werden.
In den Wochen vor dem Fest werden doppelt und dreifach so viele Pakete verschickt wie sonst und zuhauf steht Verbraucherärger rund um Paketsendungen ins Haus. Ein paar Tipps können helfen, ihn zu minimieren. Das neue Jahr bringt für Verbraucher zahlreiche Neuerungen. Die Verbraucherzentrale informiert über Änderungen in verschiedenen Lebensbereichen.
Wer einen Gutschein geschenkt bekommt, muss nicht jede Befristung akzeptieren: Die darf nämlich nicht zu kurz sein - sonst kann man dagegen vorgehen. Ohne vorgegebene Frist wären sogar drei Jahre üblich! Je mehr Geschenke unterm Baum liegen, desto größer ist meist später der Abfallberg. Es geht auch anders: Hier kommen zehn Einpacker, die garantiert nicht weggeschmissen werden! Alle aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier. Wege zum energieautarken HausWie ist es zu schaffen, möglichst viel Strom und Wärme selbst zu erzeugen? Dieser Ratgeber zeigt, wie Eigenversorgung funktioniert und wirtschaftlich betrieben werden kann.
Basiswissen für König KundeProbleme im Einkaufsparadies? Anlass zu Beschwerde oder Reklamation gibt es immer wieder. Dieses Buch zeigt, wie Sie Ihre Rechte durchsetzen und zeigt, was Sie tun können, wenn Probleme auftauchen.
|