Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier.

 
 
Gärtnern im Gefängnis: Der Alltag eines JVA-Gärtnermeisters
 
Gärtnern im Gefängnis: Der Alltag eines JVA-Gärtnermeisters
04. November 2024 | Sven Weschnowsky
 

Florian Hundert ist Gärtnermeister der Fachrichtung Zierpflanzenbau in der Justizvollzugsanstalt Brandenburg. Mit uns hat er über seine besondere Arbeit gesprochen: Neben den gärtnerischen Tätigkeiten steht für ihn die Resozialisierung im Vordergrund, die er durch den Arbeitsalltag im Grünen fördert.

weiterlesen
 

 

 
Bio-Raritätengärtnerei: „Man muss nicht bei Null anfangen“
Bio-Raritätengärtnerei: „Man muss nicht bei Null anfangen“

Wir berichteten bereits über das BioRegio Betriebsnetz. Nun folgt der zweite Blick in die Praxis: Wir sprachen mit Martin Schäfer von der Raritätengärtnerei Schwarzach über die Umstellung auf Bio-Anbau in seinem Betrieb und inwiefern er sich politische Unterstützung wünscht.

weiterlesen
 
Torfersatz-Serie: Hawita hat Cocos lange Jahre erprobt
Torfersatz-Serie: Hawita hat Cocos lange Jahre erprobt

Das Angebot an Substraten mit einem beträchtlichen Anteil an Torfersatzstoffen ist mittlerweile riesig. In unserer neuen Substrat-Serie stellen wir Ihnen deshalb die führenden Hersteller vor: Welche Lösungen gibt es? Welche Eigenschaften zeichnen sie aus? Was kostet ein Substrat im Vergleich zum herkömmlichen Torfsubstrat? Heute im Fokus: Hawita.

weiterlesen
 
Zierpflanzenbau: mit den Niederlanden Seite an Seite
Zierpflanzenbau: mit den Niederlanden Seite an Seite

Mit teils hochpolitischen Themen wartete die diesjährige Herbsttagung des BVZ auf. Neben spannenden Betriebsbesuchen im Grenzgebiet rund um Straelen gab es viel Diskussionsstoff – von der EU-Politik über große Unsicherheiten durch den Rechtsruck bis hin zur engen Kooperation mit dem niederländischen Gartenbau.

weiterlesen
 

 

 
Ausgezeichnet: Blume, Staude und Orchidee des Jahres 2025
Ausgezeichnet: Blume, Staude und Orchidee des Jahres 2025

Die Loki Schmidt Stiftung hat die „blutige“ Blume des Jahres 2025 ausgewählt. Außerdem sind eine Blattschmuck-Staude und eine duftende Orchidee zur „Staude des Jahres 2025“ und „Orchidee des Jahres 2025“ gekürt worden.

weiterlesen
 
Glücksatlas: Deutsche wieder glücklicher – und in Kauflaune?
Glücksatlas: Deutsche wieder glücklicher – und in Kauflaune?

Der diesjährige Glücksatlas zeigt: Die Lebenszufriedenheit der Deutschen ist deutlich nach oben geklettert. Parallel dazu hellt sich auch die vorweihnachtliche Verbraucherstimmung auf – allerdings mit Einschränkungen.

weiterlesen
 

 

Mehr aus der TASPO-Welt

Vom Dorffriedhof zum größten Bergsteigerfriedhof der Welt weiterlesen
 
Junge Macher im Gartenbau: Der Mann für die Technik weiterlesen
 
GaLaBau: Geld verdienen mit Weihnachtsbäumen weiterlesen