Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Probleme der Gärtnereien: Fachkräftemangel, Energiepreise, Importschwierigkeiten – und noch ein paar weitere Probleme. Gärtnereien in der Region kämpfen derzeit an vielen Fronten. «So viele Probleme auf einmal habe ich noch nie gesehen», sagt etwa der Zierpflanzenproduzent Martin Jost aus Wiedlisbach. Er betont aber auch: «Wir stellen uns dem Kampf.» Vom Bau einer Biogasanlage kann er derzeit nur träumen. Solche Investitionen liegen für Jost aktuell nicht drin. Lesen Sie ausserdem, wie Lebensmittelproduzenten aus der Region mit der Energiekrise umgehen.
Vom SBB-Kritiker zum SBB-Lobbyisten: Eine wundersame Wandlung? Der Fulenbacher Roman S. Jäggi gehörte jahrelang zu den prägenden Köpfen der SVP – auf nationaler und kantonaler Ebene. Zuletzt befasste er sich als wissenschaftlicher Mitarbeiter der SVP Schweiz mit der Verkehrspolitik. Noch vor den letzten nationalen Wahlen im Jahr 2019 heckte er Vorschläge aus, wo die SBB sparen könnten. Von einer «Attacke gegen die SBB» schrieb der «Blick» damals. Doch nun hat Jäggi die Seiten gewechselt – er arbeitet als Lobbyist für die SBB.
Hitzesommer überstanden: Es herbschtelet. Doch der Sommer 2022 ist noch nicht vergessen, schliesslich war er einer der heissesten überhaupt. Alte Menschen sind durch die Hitze besonders gefährdet. Wie gehen sie damit um? Unsere Reporterin Rahel Künzler hat die Oltner Spitex-Pflegerin Christina Gygax begleitet. In den heissen Monaten kontrolliert sie bei ihren Klientinnen und Klienten jeweils auch kurz, ob noch genügend Essen und Trinken da ist und ob die Wohnung kühl ist.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Sven Altermatt, Co-Chefredaktor, und die Redaktion von SZ, OT und GT
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie mir auf [email protected]
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Interaktive Tabelle
Das sind die fairsten Vereine im Solothurner Fussball – und die unfairsten
Welcher Klub kassiert am meisten Strafpunkte? Und welche Vereine sind am fairsten? Wir haben in den Statistiken gestöbert und verraten, wie gut Ihr Dorf- oder Stadtklub abschneidet, seit es Strafpunkte gibt.
 
Gesundheit
«Zäme go laufe»: Gemeinsam unterwegs erleben (nicht nur) Seniorinnen und Senioren die Schönheiten der Natur
 
Egerkingen
Er wollte sein eigener Chef sein und sich «nicht mehr über andere ärgern»: Reinhold Dörfliger senior ist ein Selfmademann durch und durch
 
Bundesgericht
Immer wieder straffällig geworden: Türke muss den Kanton Solothurn nach über 35 Jahren verlassen
 
Balsthal Immobilien
Das ehemalige Amtshaus in Balsthal hat einen neuen Besitzer
Die Starimo Invest aus Meggen (LU) hat die markante, als «schützenswert» eingestufte Liegenschaft an der Herrengasse 10 übernommen.
 
Corona
Die Herbstwelle rollt an: Im Kanton Solothurn ist man vorbereitet – und gibt sich zuversichtlich
 
Krieg in der Ukraine
«Wir wurden regelrecht bestürmt»: Die Bibliomedia Solothurn besorgt ukrainische Bücher für Geflüchtete
 
Umweltschutzgesetz
Nach jahrelangen Schiesstrainings: Der Kanton muss Schadstoffe wie Blei und Antimon aus dem Boden holen – Rodungsgesuche im Niederamt
 
Verein Altstadtwohnen
«Die öffentliche Hand muss aktiver werden, sonst hat das Wohnen in der Altstadt keine Zukunft mehr»: Petition an Stadtpräsidentin übergeben
 
Massiver Zuzug
Die Schule in Zuchwil ist im abgelaufenen Schuljahr um mehr als eine Klasse gewachsen – das zieht Probleme nach sich
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Russland
Wladimir Putin wird heute 70 – und fast die ganze Welt verflucht ihn
Der Kremlherrscher feiert an diesem Freitag seinen runden Geburtstag. Seine Geschenke: zunehmende Isolation, allerlei Verluste, Belustigung aus dem Westen. Putin sieht sich dennoch auf dem Höhepunkt seiner Macht.
 
Finanzmärkte
Glück im Unglück: Dieser Kelch ging an der Credit Suisse vorbei
 
Ukraine-Newsblog
Selenski: Nato muss russischen Atomwaffeneinsatz verhindern ++ EU-Sanktionen treffen auch Russlands Denker Dugin
 
Porträt
Vom Vollwaisen zum sechstreichsten Chinesen: Wie Wang Chuanfu den vielversprechendsten Autokonzern der Volksrepublik aufbaute
 
Tennis
Bencic hofft auf Jahresfinal, Wawrinka auf Australien, Stricker kann Alcaraz beerben: Tennis-Elite steht vor Wochen der Wahrheit
 
Coronavirus
Erstmals Tote in nahem Abstand zur Impfung in der Statistik – besorgniserregend sind sie nicht
 
Energiekrise
«Den Winter überstehen»: Frankreich macht nachts die Lichter aus
 
Service Public
SVP-Nationalrat fordert Abschaffung der B-Post: «Aus praktischer Sicht hat sie ausgedient»
 
Literaturnobelpreis
Der Nobelpreis für Literatur geht an Annie Ernaux: «Vielleicht schreibe ich, weil wir uns nichts mehr zu sagen haben»
 
PRAG
Cassis am Riesen-Gipfel mit Europas Regierungschefs: «Es gibt das Gefühl, zu einer Schicksalsgemeinschaft zu gehören»
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung