Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
AUTOCAD
DAS MAGAZIN    JOBBÖRSE    TERMINE    WHITEPAPERS    KONTAKT
Sehr geehrter Herr Do,

auf einer Marsmission entdecken drei Astronauten einen blinden Passagier an Bord. Schon bald wird klar, dass der Sauerstoff nicht für alle reicht. Das und den unvermeidlichen Wettlauf gegen die Zeit bringt der Science-Fiction-Film Stowaway spannend auf die Leinwand.

Nicht mehr Science Fiction ist das Metaversum, eine allgegenwärtige und vernetzte virtuelle Welt. Manche Technologie-Experten halten es gar für das nächste große Ding, bereit, das herkömmliche Internet grundlegend umzugestalten. Wie das aussehen kann und warum das Raumschiff für Stowaway so realistisch wirkt, erfahren Sie in dieser Ausgabe.

Viel Spaß beim Lesen!

Andreas Müller
Chefredakteur

Tel: +49 (0) 8106 / 350 - 164
E-Mail: [email protected]
3D-Simulationen auf der Siggraph: Wie sich die Balken biegen
3D-Simulationen auf der Siggraph: Wie sich die Balken biegen
Forschende am IST Austria veröffentlichen zwei Forschungsprojekte aus dem Bereich Visual Computing auf der Siggraph-Konferenz. Sie haben Algorithmen entwickelt, die es ermöglichen, gestrickte Stoffe mit vielen Details zu animieren oder gekrümmte Komponenten für die Architektur zu entwerfen.
Mehr erfahren
Simulation mit Omniverse: Erweiterte Integration, wachsendes Ökosystem
Simulation mit Omniverse: Erweiterte Integration, wachsendes Ökosystem
Nvidia hat auf der Siggraph Erweiterungen seiner Simulationsplattform Omniverse vorgestellt. Dazu gehören Integrationen mit dem Open-Source 3D-Animationstool Blender und den 3D-Anwendungen von Adobe.
Mehr erfahren
Altair Enlighten Award: Die besten Ideen für leichte und nachhaltige Autos
Altair Enlighten Award: Die besten Ideen für leichte und nachhaltige Autos
Simulationsspezialist Altair gibt die Gewinner des neunten jährlichen Altair Enlighten Award bekannt. Der Industriepreis zeichnet Konzepte in der Automobilindustrie aus, die mit gewichtsparenden Designs helfen, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren und die Materialwiederverwendung zu fördern.
Mehr erfahren
Großes Kino: Konstruktionsbauteile auf Marsmission
Großes Kino: Konstruktionsbauteile auf Marsmission
Der Science-Fiction-Film „Stowaway“ handelt von einer Wissenschaftsmission zum Mars. Bei Bau des Raumschiffs und weiterer Elemente der Weltraumumgebung verließ sich die Filmproduktion auf Alumiumprofile, Verbinder und Nutensteine von Item. Diese Komponenten gewährleisteten eine stabile, flexible und erweiterbare Grundkonstruktion.
Mehr erfahren
Eine runde Sache: CNC-Teile aus Rohr-Halbzeugen fertigen lassen
Eine runde Sache: CNC-Teile aus Rohr-Halbzeugen fertigen lassen
Mit der Fertigungsplattform von Spanflug können Kunden nun auch CNC-Teile aus Rohr-Halbzeugen berechnen und fertigen lassen.
Mehr erfahren
Fertigungsplattform: Kosten senken durch flexible CNC-Vorlaufzeiten
Fertigungsplattform: Kosten senken durch flexible CNC-Vorlaufzeiten
Protolabs ermöglicht auf seiner Fertigungsplattform nun die Auswahl flexibler CNC-Vorlaufzeiten. Kunden können damit Kosten sparen.
Mehr erfahren
Engineering von Mehrachssystemen: Schritt für Schritt zum Linearroboter
Engineering von Mehrachssystemen: Schritt für Schritt zum Linearroboter
Kartesische Roboter für typische Handling-Aufgaben lassen sich mit einer neuartigen Lösung um bis zu 90 Prozent schneller auslegen und konfigurieren.
Mehr erfahren
Bürstenbehaftete Gleichstrommotoren als Generatoren betreiben
Bürstenbehaftete Gleichstrommotoren als Generatoren betreiben
Bürstenbehaftete Gleichstrommotoren lassen sich als Generatoren betreiben und somit als Gleichstromversorgungsquelle nutzen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie es funktioniert.
Mehr erfahren
Energieketten: Wie sie den 3D-Druck in Architekturprojekten unterstützen
Energieketten: Wie sie den 3D-Druck in Architekturprojekten unterstützen
Der Motion-Plastics-Spezialist Igus lieferte mit seinen Energieketten und Leitungen das passende Kabelschutzsystem für einen XXL-3D-Drucker, der in Bauprojekten zum Einsatz kommt.
Mehr erfahren
Energieführungsketten: Kabelmanagement für Hebebühnen
Energieführungsketten: Kabelmanagement für Hebebühnen
Schmutzabweisende und robuste Energieführungsketten aus Kunststoff oder Stahl wie etwa die der TKK-Serie von Tsubaki Kabelschlepp eignen sich für den Einsatz in Hubliften und Arbeitsbühnen.
Mehr erfahren
ABONNEMENT-ANGEBOTE    MEDIADATEN    VERANSTALTUNGEN    JOBBÖRSE   
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106/350-0
Fax: 08106/350-190
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143
Herausgeber und Geschäftsführer: Hans-J. Grohmann

Bildquelle: Bild ID 170071769/shutterstock

Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: [email protected]

Mit kajomi einfach und schnell Newsletter versenden
kajomi MAIL

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Datenschutz  |  Impressum
Empfehlen Sie uns
youtube
  Jobware-Banner-final1_160x451b