Der frühere Papstsekretär und künftige Papstbotschafter für die baltischen Staaten, Erzbischof Georg Gänswein, spricht über seine Zeit nach dem Vatikan und verabschiedet sich aus Deutschland mit einem Seitenhieb auf Kirchen-Reformen.
Über Stunden sind Menschen in den Trümmern eines eingestürzten Hotels verschüttet. Am Vormittag die traurige Nachricht: Zwei überleben das Unglück nicht. Auch die katholische Gemeinde hilft bei der Bewältigung des Unglücks.
Die Stadt Augsburg feiert jedes Jahr am 8. August das Hohe Friedensfest. Es ist der einzige städtische Feiertag in Deutschland und gehört zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe. So wird das Fest in diesem Jahr begangen.
In fünf Regionen Italiens wurde der Ausnahmezustand ausgerufen. Auch das Auswärtige Amt hat die Warnstufe Orange für die Region rund um Rom und Vatikan verhängt und rät von Reisen ab. Mario Galgano von Vatican News berichtet.
Hitze und Dürre stellen Mallorca vor besondere Herausforderungen. Während die Touristen in Pools plantschen, müssen kleine Orte per Tankwagen mit Trinkwasser versorgt werden. Wie die Katholische Auslandsseelsorge reagiert.
Domkapitular Heinz-Peter Teller in der Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Mittwoch der 18. Woche im Jahreskreis, Nichtgebotener Gedenktag Heiligen Xystus II., Papst, und Gefährten, Märtyrer und Heiliger Kajetan, Priester