Netzpiloten Magazin
WOCHE 35
Tipp: Bildanzeige aktivieren

Gamescom Highlights 2019

GAMES Trotz der E3 gab es auf der Gamescom einige Spiele, die ganz neu auf dem Radar erschienen sind. Auf der anderen Seite konnten bei vielen E3-Titeln erstmals auch die Spieler Hand anlegen oder zumindest vorgeführte Demos anschauen. Überraschend stark waren PC-Spiele und vor allem das Strategie-Genre vertreten. [MEHR]

Tipp: Bildanzeige aktivieren

Smart Mirrors: Spieglein, Spieglein an der Wand…

KOLUMNE Als ich neulich morgens durch Berlin lief, fiel mir ein Haufen aus schwarzem Plastik auf: Ein gutes Dutzend VHS-Kassetten. Handbeschriftet waren sie: Dirty Dancing, der Zauberlehrling, Star Wars. Abspielen könnte ich die Tapes heute nicht mehr, ist aber auch nicht so schlimm – alles schon gesehen in jungen Jahren. Aber das Lustige für mich war am Videorekorder immer: die blinkende Uhr. [MEHR]

Tipp: Bildanzeige aktivieren

Die Top 10 Netflix Comedy Specials

LIKES Der Streaminganbieter Netflix hat ein großes Angebot an selbst produzierten Comedy Specials. Die hohe Bandbreite an Künstlern kann schon mal für Verwirrung sorgen. Deswegen haben wir für euch eine Liste der besten Comedy Specials auf Netflix zusammengestellt. Unsere Auswahl setzt sich aus den verschiedensten Stilen zusammen, sodass für jeden etwas dabei sein sollte. Ob dunkler Humor, schlaue Beobachtungen oder Alleskönner – hier findet ihr die richtige Unterhaltung fürs Date oder nach einem stressigen Arbeitstag. [MEHR]

Tipp: Bildanzeige aktivieren

Google Pixel 3a im Test: Der Foto-Androide für Sparfüchse

ANDROID Die Fotofunktion ist das aktuell wohl meist gefragte Smartphone-Feature. Mit der Pixel-Reihe ist Google seit einigen Jahren ganz vorn an der Spitze dabei. Der Nachteil: Mit Preisen weit über 500 Euro eignen sie sich vor allem für die Androidgeeks. Seit einigen Wochen gibt es mit dem Google Pixel 3a ein spannendes Modell für alle Sparfüchse. Ich habe das Mittelklasse-Gerät in den letzten Wochen im Alltag getestet. [MEHR]

Tipp: Bildanzeige aktivieren

Soundcore Icon im Test – Der Bluetooth-Lautsprecher mit der Schlaufe

TEST Der chinesische Hersteller Anker hat unter seiner Untermarke Soundcore einen neuen Bluetooth-Lautsprecher veröffentlicht. Der Soundcore Icon versucht mit Wasserdichtigkeit, gutem Klang und einer Schlaufe zum Befestigen zu punkten. Ob dies gelingt und der Soundcore Icon sein Geld wert ist, habe ich für euch getestet. [MEHR]

RSS Twitter Facebook Google +
[ÜBER DIE NETZPILOTEN] [KONTAKT] [IMPRESSUM]
Wenn Du den Netzpiloten-Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, klicke bitte hier