Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Fusion: Der Domino-Effekt für eine Grossfusion in der Region sei wohl verpufft, heisst es bei der FDP Baden. Was sagen die acht umliegenden Gemeinden? Es fallen zum Teil deutliche Worte in Richtung der Stadt, so aus Ennetbaden und Birmenstorf.
Strommangel: Der Bundesrat will Gaskraftwerke schon ab nächstem Winter einsetzen. Die Lösung liegt im Aargau – doch es braucht Notrecht.
Obergericht: Ein Mann hatte seiner Ex-Freundin nach der Trennung erlaubt, weiter in seiner Wohnung zu leben. Die Situation eskalierte und endete für den Mann beinahe tödlich. Der Fall landete vor Gericht.
Ab Samstag, 20. August 2022 bekommen Sie an dieser Stelle von uns den neuen Newsletter «Schweiz am Wochenende». In diesem persönlich zusammengestellten Newsletter bekommen Sie spannenden Lesestoff für Ihr Wochenende, die besten Lesestücke der Woche und das Wichtigste aus Ihrer Region und der Welt. Sie werden diesen neuen Newsletter automatisch erhalten. Freuen Sie sich mit uns über spannende Themen fürs Wochenende, Zusammenfassungen aus der Woche und unterhaltsamen Artikel aus Ihrer Region und der Welt. Falls Sie den neuen Newsletter nicht wünschen, können Sie sich dann im neuen Newsletter von der Zustellung abmelden.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
umfrage
«Dann ist eine Fusion mit uns gestorben»: So offen sind die Nachbargemeinden für einen Zusammenschluss mit Baden
Der Domino-Effekt für eine Grossfusion in der Region sei wohl verpufft, heisst es bei der FDP Baden. Was sagen die acht umliegenden Gemeinden? Es fallen zum Teil deutliche Worte in Richtung der Stadt, so aus Ennetbaden und Birmenstorf.
 
Beziehungsdrama
«Ich war wie in Trance»: 53-Jährige sticht Ex-Partner mit Messer in die Brust – jetzt stand sie vor Obergericht
 
Honorar-Affäre
Justizleitung kontert die Kritik: «Der Anwaltsverband missachtet die richterliche Unabhängigkeit»
 
Reportage
Aargauer bei der Rega: Als Bub staunte er im Spital den Helikoptern nach, heute lässt er sie selber zu Rettungseinsätzen fliegen
 
Aarau
Lohnerhöhung: So viel sollen die Aarauer Spitzenbeamten neu verdienen
 
Auenstein/Veltheim
Kein Biber fiel der Klärgrube mehr zum Opfer: Neue Schutzmassnahme ist ein Erfolg
 
Kraftwerk Aarau
Eniwa kommt den Einsprechern entgegen: Das neue Unterwerk kriegt jetzt doch keinen Aussichtsturm
 
Berikon
Häuser, Brunnen oder Kreuze – neuer Kulturweg verrät an 29 Stationen via QR-Code viel Spannendes
 
Beinwil
Ersatzwahl in den Gemeinderat: Das steckt hinter dem Wirbel ums Wahlkomitee
 
FC Aarau und FC Aarau Frauen
Warum die FC Aarau Frauen nicht mit den Männern fusionieren wollen – sich die Vereine aber trotzdem annähern
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Gaskraftwerk
Lösung in der Stromkrise: Die eierlegende Wollmilchsau von Birr
Der Bundesrat will Gaskraftwerke schon ab nächstem Winter einsetzen. Die Lösung liegt im Aargau – doch es braucht Notrecht.
 
Prämien
Die Krankenkasse zu wechseln lohnt sich: Sparpotenzial in der Höhe eines Kleinwagens
 
Erstes Interview nach Eklat
Mathias Flückiger bricht sein Schweigen: «Mit dieser Entwicklung habe ich sehr grosse Mühe»
 
Neue Arbeitswelt
Nach der Arbeit im Schlafzimmer kommt das Schlafen im Büro
 
Europapolitik
Pflästerli, Skalpelle und Rollatoren: Heftiger Streit zwischen dem Bundesrat und der Medtech-Branche
 
Amerika
Trump hat seine Partei von Kritikern gesäubert – nun wird sich zeigen, ob die Republikaner davon profitieren
 
Nahost
Er wollte nur die Spitalrechnung seines Vaters bezahlen: Wie ein Bankräuber im Libanon zum Volkshelden wurde
 
Freundschaft
Pärchenfreundschaften sind vielleicht spiessig – aber manchmal äusserst lehrreich
 
Uniper
Energieriese Uniper mit Milliardenverlust: Nun soll Deutschland den Konzern vor der Pleite retten
 
Deutschland
«Eine moralische Schande» – Kanzler Scholz widerspricht Holocaust-Vergleich von Mahmud Abbas erst mit Verzögerung
 
Falls Sie es verpasst haben:
Mellingen
Bäckerei Studler schliesst Filiale – nur neun Monate nach dem Ende des Traditionsbetriebs Häntze
Nach dem Ende der Ära Häntze ist bald auch die Zeit der Bäckerei Studler in Mellingen passé. Nur in einem Fall sind die Gründe bekannt.
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung