­
Besuchen Sie die Webversion.
­
­
­
­
Fünf MFG-geförderte Filme in Biberach
­
Sehr geehrter Herr Do,

die Hofer Filmtage sind noch im Gange, nächste Woche starten die 42. Biberacher Filmfestspiele und präsentieren vom 27. Oktober bis zum 1. November 2020 fünf MFG-geförderte Filme, darunter unter anderem „Und morgen die ganze Welt" von Julia von Heinz, „Tagundnachtgleiche" von Lena Knauss und „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" von Caroline Link.

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur stellt die Filmkonzeption Baden-Württemberg 2020 nach einem umfangreichen Partizipationsprozess mit über 400 Beteiligten vor. Die Staatssekretärin Petra Olschowski versteht das Ergebnis dieses Prozesses „als Fundament, von dem ausgehend wir die Filmbranche in den nächsten Jahren weiter stärken können“.

Eine gute Lektüre

wünscht das Redaktionsteam der MFG Filmförderung
­
­
 
­
­ ­ ­
­
­
Biberacher Filmfestspiele
­
Fünf MFG-geförderte Filme im Programm
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Reminder – Kinostart „Die Stimme des Regenwaldes"
­
Premiere und Kinostart am 22. Oktober 2020
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Filmkonzeption 2020
­
Staatssekretärin Petra Olschowski legt „Fundament für die Filmbranche" vor
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
MFG-geförderte Filme
­
Auf Festivals und im TV
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Reminder – Acht MFG-geförderte Filme auf den 54. Hofer Filmtagen
­
Vom 20. bis 25. Oktober 2020
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
„Jim Knopf und die Wilde 13" in der Schule
­
Unterrichtsmaterialien bei Vision Kino erhältlich
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Reminder – 20. Staffel „Junger Dokumentarfilm"
­
Ab 5. November 2020 im SWR
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
„Keen to be green“ - Fortsetzung im Dezember 2020
­
Die Nachhaltigkeitsinitiative der German Film Commissions
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Gewinner-Filme des ITFS Animation Special
­
Am 26. Oktober 2020 in den Innenstadtkinos Stuttgart
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Starke Show für starke Ideen
­
Die IDEENSTARK Preisträger 2020 werden am 3. November feierlich ausgezeichnet
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Raumwelten präsentiert inspirierende Filme
­
Am Wochenende des 21. und 22. November 2020 im Central Theater Ludwigsburg
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE NEWS ANZEIGEN ›
­
 
­
­ ­
­ Weitere Themen
­
­
Call for Entries: 20. NaturVision Filmfestival
­
­
Keine Angst vor Künstlicher Intelligenz
­
­ ­ ­
­ ­
­ Veranstaltungen der MFG
­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
30.11.2020 | digital
­
Montagsseminar mit Informationen für Filmschaffende im Südwesten
­ ­
Die Montagsseminare der Film Commission Region Stuttgart und der MFG Filmförderung Baden-Württemberg bieten Informationen für Filmschaffende im Südwesten. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE VERANSTALTUNGEN ANZEIGEN ›
­
­ ­
­ ­ ­
­
Die MFG im Social Web
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Sie können Ihr MFG Mailing Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden.
­
Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter?
Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen?

Das Redaktionsteam der MFG Filmförderung freut sich über Ihr Feedback:
Uwe Rosentreter (Leitung), Lena Schwäcke,
[email protected], Telefon +49 711 / 90715-406
­
© MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 / 90715-300
Fax: +49 711 / 90715-350
E-Mail:
[email protected]
Internet: mfg.de
­
Angaben zum Unternehmen gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:
Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Prof. Carl Bergengruen
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023
­
­ ­ ­