Nicht nur Techniken und Methoden der Cyberkriminellen haben sich mittlerweile geändert. Auch eine Verlagerung der potenziellen Opferschaft ist erkennbar. In Teil 3 der Security-Predicitions-Serie beleuchten Experten von NCP Engineering und Secunet die betroffenen Branchen und anstehende Regularien.
Nach dem Ausstieg aus dem Client-Geschäft muss sich Fujitsu neu erfinden. Mitten in der entscheidenden Transformation tritt Rupert Lehner von seinem Amt als Vorsitzender der Geschäftsführung sowie Leiter des globalen Plattformgeschäfts zurück und verlässt das Unternehmen.
Sony hat die Entwicklung eines Systems zur Erstellung immersiver räumlicher Inhalte bekannt gegeben. Dieses umfasst ein XR Head-Mounted Display mit 4K-OLED-Mikrodisplay und Video-See-Through-Funktion sowie zwei Controller, die für die Interaktion mit 3D-Objekten und präzisem Zeigen optimiert sind.
Beschränkte sich Process Mining anfangs auf die Analyse einzelner Kernprozesse, können Unternehmen damit nun ihre gesamten Geschäftsprozesse auswerten und optimieren. Auch der Einsatz von KI lässt sich durch die Technologie erleichtern.
Eine geringe Investitionsbereitschaft bei Ericsson-Kunden im Hinblick auf 5G-Bauteile sei einer der Gründe, warum der Telekomausrüster Ericsson im letzten Jahr einen hohen Verlust eingefahren hat. Die Aussichten auf 2024 verheißen erstmal wenig Besserung.
Als neue Regional Vice President Germany and Austria wird Elke Steinegger künftig Storage-Hersteller Pure Storage unterstützen. Dabei wird sie für Kunden und Partner in Deutschland und Österreich zuständig sein.
TD Synnex bietet ab sofort die KI-gestützen Software-Lösungen für Datensicherheit und -Management des Hersteller Cohesity an. Dies ergänze das Portfolio in der DACH-Region besonders gut.
Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.