Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Verkehr
Führt Autobahn-Ausbau zu mehr Verkehr oder zu Entlastung und weniger Stau? Die Antwort findet sich in der Schweiz
 
Abstimmung
«Bullshit» und «Meuchelmord»: Schaffhausen streitet vier Jahre nach einem Juso-Überraschungserfolg weiter über Transparenzregeln
 
Elektromobilität
Nach der Trump-Wahl keine Lust auf einen Tesla von Elon Musk? Vier Alternativen im Test
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Solothurn am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das Wichtigste aus Solothurn und der Region
Glaube und Politik
«Wir sind auf dem Weg und nicht auf einem Irrweg»: Schlussbericht zur Religionslandschaft liegt vor
Mehr als ein Drittel der Bevölkerung bekennt sich im Kanton Solothurn nicht mehr zu einer religiösen Gemeinschaft. Regierungsrätin Susanne Schaffner rief zum Schluss der Woche der Religionen dazu auf, ein vertrauensvolles Miteinander zu pflegen.
 
Nach zehn Jahren
«Man muss die Mitglieder motivieren können»: Der langjährige Dirigent des Jodlerklubs Ramiswil wird verabschiedet
 
Biberist
Unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein: Mann baut mit gestohlenem Auto Unfall
 
Mit Samy Deluxe
«Wir machen das für Sam»: Tribut-Konzert für verstorbenen Oltner Macher berührte und begeisterte
 
Inline-Hockey
Dank Sieg auswärts im 2. Spiel: Inlinehockey-Club Grenchen gewinnt Playoff-Final
 
Sparen beim ÖV
Elektrobusse für Bangkok – und auf Solothurner Strassen? Warum das Sparpaket beim öffentlichen Verkehr in die Sackgasse führt
 
Parktheater Grenchen
Natürlich in Blau: Stadtmusik und Pianistin Marianne Walker bringen im Parktheater das zeitlose Amerika zum Klingen
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Gesundheit
«Als eine Mutter das dritte Mal am selben Tag bei uns im Notfall aufkreuzte, haben wir ihr einen Fiebermesser geschenkt»
Was braucht es für die künftige Gesundheitsversorgung in der Schweiz? Bettina Balmer (FDP), Martina Bircher (SVP), Patrick Hässig (GLP) und Farah Rumy (SP) diskutieren über eine Bagatellgebühr im Notfall, die Pleite beim Patientendossier und mehr Helikopterflüge anstelle von Spitälern.
 
Wirtschaftspolitik
«Das ist ein Witz»: Was Peter Spuhler über Donald Trump sagt – und was er Kanzlerkandidat Merz in einer SMS schrieb
 
Neue US-Regierung
Schlechte Nachricht für die Ukraine: Trump spricht mit Putin und lässt Mike Pompeo überraschend abblitzen
 
Royals
Prinzessin Kate kehrt nach Chemotherapie auf die öffentliche Bühne zurück
 
Deutschland
Gezerre ums Misstrauensvotum: Wieso es Kanzler Scholz schon diese Woche an den Kragen gehen könnte
 
Bevor Sie gehen…
Sonntagspresse
Teurere Operationen, Abkommen mit den USA und Lindt-Schoggi in der Kritik
Bei einem Ja zur Gesundheitsreform sollen Operationen für Patienten teurer werden, Martullo Blocher fordert ein Freihandelsabkommen mit den USA und Bundesrat Beat Jans will eine Schutzklausel - das sind die News aus der Sonntagspresse.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung