Frühlingsskifahren unter der Walliser Sonne. | Liebe Freunde des Wallis Schnee in Hülle und Fülle, strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen. Bei aussergewöhnlichen Bedingungen verlängert sich die Wintersaison im Wallis. Geniessen Sie die Freuden des Skifahrens und lassen Sie die Tage bei bestem Après-Ski in Ihren Lieblingsdestinationen ausklingen. Gönnen Sie sich höchsten Gaumengenuss mit einem typischen Walliser Gericht und lassen Sie dank verschiedener Saisonendveranstaltungen keine Langeweile aufkommen. |
|
|
| Eine aussergewöhnliche Meisterin | Telemarkkönigin | Elffache Weltmeisterin, 34 Kristallkugeln und 133 Weltcupsiege: Amélie Reymond ist ein Ausnahmetalent im Telemark. Seit zehn Jahren ist sie Teil der Nationalmannschaft und dominiert die Disziplin. In diesem Jahr lässt sie die Wettkämpfe allerdings aus, um sich auf die Ankunft ihres ersten Kindes vorzubereiten. Ein Porträt. | |
|
|
| Sechs Gründe, Ostern im Wallis zu verbringen Gute Pläne | Um die Wintersaison stilvoll ausklingen zu lassen, gibt es nichts Schöneres als einen letzten Tag in der Höhe, bevor Sie ein Konzert auf einer Sonnenterrasse mit Blick auf die Berge geniessen. Falls sich die Sonne mal versteckt, gönnen Sie sich einen Moment der Entspannung in den Thermalbädern. Am Ostersonntag machen Sie sich mit der Familie auf zur Eiersuche und entdecken dabei Walliser Köstlichkeiten. | |
|
|
| Schneebericht | Auch wenn der Frühling in der Luft liegt, brauchen Sie Ihre Latten noch nicht in die Ecke zu stellen. Denn die Traumabfahrten im Wallis bieten Ihnen noch immer Momente puren Glücks. Werfen Sie einen Blick auf unseren Schneebericht, ziehen Sie Ihre Ski an und verbringen Sie einen wunderschönen Tag auf den Walliser Pisten. | |
| |
|
| Die besten Treffpunkte nach einem Tag im Schnee Après-Ski | Im März, wenn sonnenverwöhnte Bergterrassen zum Einkehren einladen, wird Après-Ski zum entscheidenden Argument bei der Wahl der Destination. Ob auf der Piste, bei Rock 'n' Roll, mit Gourmet-Apéro oder in festlicher Atmosphäre – im Wallis gibt es unzählige verschiedene Lokalitäten, die alle Erwartungen erfüllen. Wir haben für Sie die besten Après-Ski-Adressen gefunden. | |
|
|
Frühlingsskifahren | Der Skispass erstreckt sich bis ins Gebiet Portes du Soleil. Und dies zu einem Preis, der so mild ist wie die Frühlingstemperaturen. Buchen Sie Ihre Unterkunft und profitieren von einem kostenlosen Skipass. Zwischen Sonne und Pisten soweit das Auge reicht sowie gemütlichen Terrassen, lädt der Frühling zum Skifahren ein. Ein Tipp: Sonnencreme nicht vergessen. |
| |
| Typisch Wallis | Müssen Sie nach einem langen Tag auf der Piste wieder zu Kräften kommen? Dann verwöhnen Sie sich mit einer Gommer Cholera nach Rezept von Fernando Michlig, Chefkoch des Restaurants Tenne in Gluringen. Er bereitet den Gemüsekuchen mit Walliser Raclette AOP zu. Dazu geniessen Sie einen grünen Salat und ein Glas Petite Arvine aus dem Wallis. Guten Appetit. |
| |
|
|
| Patrouille des Glaciers Skialpinismus | Der härteste Teamwettkampf der Welt führt auf 112 Kilometern von Zermatt über Arolla nach Verbier. In diesem Jahr findet das Gebirgstourenrennen vom 17. bis 21. April statt. | |
|
|
| Zermatt Unplugged Musikfestival | Das Zermatt Unplugged ist schlicht der Treffpunkt für Musikliebhaber. Geniessen Sie ein einzigartiges akustisches Erlebnis am Fusse des Matterhorns. Vom 10. bis 14. April treten Weltstars und vielversprechende Neuentdeckungen auf. | |
|
|
|
|