Klassiker mal anders ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
|
|
 | Alle Rezepte in diesem Newsletter haben einen Health Score von über 80 und sind einfach zuzubereiten. |  |
| | | | | | |  | Klein aber oho – weiße Bohnen sind wahre Kraftpakete. Neben pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen liefern sie Magnesium. Neben seiner Bedeutung für den Energiestoffwechsel spielt es auch für die Muskelkontraktion eine wichtige Rolle. |
| |
| Â |
|
---|
|
| | | | | | |  | Zwiebeln und Knoblauch liefern Sulfide. Diese sekundären Pflanzenstoffe machen nicht nur den Geruch aus, sondern bekämpfen auch effektiv Krankheitserreger. Gingerol aus dem Ingwer schützt uns vor grippalen Infekten. Dieses und weitere leckere Rezepte findest du in unserem aktuellen Wochenplan. |
| |
| Â |
|
---|
|
| | | | | | | |  | Viel Vitamin C und Vitamin A aus den verschiedenen Obstsorten kommen hier in die Schüssel und stärken unser Abwehrsystem. Leinsamen überzeugen mit einer guten Portion Ballaststoffe und wichtigen Omega-3-Fettsäuren – das hält die Verdauung und die Blutgefäße gesund. |
| |
| Â |
|
---|
|
| | | | | | |  | Cashewkerne punkten mit Tryptophan. Die Aminosäure ist eine Vorstufe des Glückshormons Serotonin und begünstigt gute Laune. Kokosmilch enthält deutlich weniger Fett als Schlagsahne und glänzt mit sogenannten mittelkettigen Fettsäuren. Diese gelangen direkt in die Leber, wo sie überwiegend in Energie und weniger in Körperfett umgewandelt werden. |
| |
|
|
---|
| Â |
| | | | | | |  | Die ballaststoffreiche Reismischung schmeckt schön nussig und macht richtig lange satt. Feta enthält neben hochwertigem Protein auch jede Menge Calcium. Der Mineralstoff ist für starke Knochen und Zähne wichtig. |
| |
|
|
---|
| Â |
| | | | | | |  | Der in dem Healthy Green-Shot verwendete Staudensellerie enthält reichlich ätherische Öle, die dem Gemüse nicht nur den typischen Geschmack verleihen, sondern auch den Stoffwechsel und die Verdauung anregen. Zudem wirken sie antibakteriell und können krankmachende Keime abtöten. Dank reichlich Kalium hat der Drink einen leicht harntreibenden und entwässernden Effekt. |
| |
|
|
---|
|
|  | | | | |  | Du sehnst dich nach mehr Farbe auf dem Teller? Dann sind unsere Süßkartoffel-Rezepte für dich genau das Richtige! Denn die orangefarbenen Wurzeln sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern punkten auch mit vielen Vitalstoffen. Koche dich durch unser vielseitiges Süßkartoffel-Kochbuch! |
| |
|
|
---|
| Â |
| |  | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
 |  | | |  | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | Â | EAT SMARTER als iPad-App |
| |
|
|
---|
| Â |
|
|
|
|
|
|
|