Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Liebe Freunde des Vogtsbauernhofs ,

wir hoffen, dass es Ihnen und Ihrer Familie gut geht und Sie das Beste aus der aktuellen Situation machen!

Bei uns im Vogtsbauernhof blühen gerade sämtliche Bäume - zusammen mit der Sonne, die uns zurzeit fast täglich begleitet, ist es einfach wunderschön auf dem Gelände. Das macht uns natürlich noch ein bisschen trauriger, immerhin dürfen wir Sie zurzeit noch nicht bei uns begrüßen. Wir informieren Sie in jedem Fall rechtzeitig über unseren Newsletter, sobald das Datum für einen Saisonbeginn feststeht.

Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich auf!


Herzliche Grüße von
Ihrer Newsletter-Redaktion
Begrüßung


Tierischer Nachwuchs
Tierischer Nachwuchs

Sind sie nicht süß - unsere zwei jungen Kälbchen. Die ältere der beiden heißt Stefanie (rechts) und kam am 19. März 2020 zur Welt.

Ganz frisch ist unser zweites Kälbchen (links). Es ist eine "sie" und hat noch keinen Namen. Hier sind wir für Vorschläge offen. Wichtig ist jedoch, dass der Name mit "B" beginnt, so besagt es die Zuchtrichtlinie. Zur Welt kam die Kleine am späten Abend des 16. Aprils.

Beide sind noch sehr schüchtern und erkunden fleißig, was es so alles zu entdecken gibt.

Vogtsbauernhof im SWR-Fernsehen

Freitag, 15. Mai, 20.15 Uhr

Vor eineinhalb Wochen hatten wir Besuch von Moderator Steffen König (im Bild) und einem kleinen, fünfköpfigen Kamerateam. Während der Dreharbeiten wurden alle Vorgaben zur Sicherheit der Akteure streng eingehalten.

Unter dem Motto "Expedition in die Heimat" - "Ausflug in den Schwarzwald" begibt sich der Moderator auf einen Streifzug über das Museumsgelände. Dabei trifft er Gutacher Trachtenträgerinnen, Bollenhutmacherin Gabriele Aberle und Museumsmitarbeiter Martin Obert. Beim Datschkuchen backen und Butter schlagen wird Steffen König dann noch selbst aktiv.

Ausgestrahlt wird die Sendung am Freitag, den 15. Mai, um 20.15 Uhr. 
Expedition in die Heimat

Holzbrücke

Renovierungen auf dem Museumsgelände
 
Wir nutzen die Zeit sinnvoll und arbeiten und werkeln fleißig überall auf dem Museumsgelände.
Auf unserer To-Do Liste standen unter anderem verschiedene Streich- und Holzarbeiten.

Unsere gelernten Zimmermänner haben so beispielsweise die Brücke bei der Ölmühle neu gebaut. Drei weitere Schragentische ergänzen ab sofort ebenfalls den Sitzbereich vor dem Falkenhof. Nebenher werden auch die Bauerngärten neu bepflanzt. 




 » Wussten Sie schon,
wer Barbara Aberle war?
 «

Menne weiß die Antwort

Wussten Sie schon?

Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

77793 Gutach (Schwarzwaldbahn)
Tel. +49-(0)7831-9356-0 | Fax +49-(0)7831-9356-29
[email protected] | www.vogtsbauernhof.de Geschäftsführerin: Margit Langer
Umsatzsteuer ID: DE142581768
Amtsgericht: Offenburg

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Margit Langer (Anschrift wie oben)

Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.