WirtschaftEin Newsletter der F.A.Z.
| Er erdachte eine neue Strategie für die Bundesbank, blieb standhaft unter dem Druck der Briten und anderer Europäer und problematisierte die Target-Salden in der Eurokrise: Der frühere Bundesbankpräsident Helmut Schlesinger ist im Alter von 100 Jahren gestorben. |
|
In der Ostsee wurde ein wichtiges Stromkabel zerstört – mutmaßlich von Russland. Auch das deutsche Stromsystem bietet Angreifern Einfallstore. Fachleute sprechen von „stündlich neuen Angriffen“. |
|
Hanna Decker und Maximilian Sachse |
|
Ein Pakt mit Lufthansa war für die Fluggesellschaft lange günstig. Doch der läuft nun aus, ein Kompromiss ließ sich nicht finden – und Condor reagiert mit gestrichenen Verbindungen. |
|
Das alte Jahr endet versöhnlich mit einer schönen Steuersenkung. Leider wird trotzdem nur allzu oft netto weniger herauskommen. |
|
Äpfel werden etwa 25-mal in einem Jahr gespritzt. Schuld daran sind nicht nur die Bauern. Warum sich Verbraucher oft zu Unrecht Sorgen darüber machen und Bioäpfel nicht per se besser sind. |
|
Seit Weihnachten läuft der Schienenverkehr auf der Riedbahn wieder vollständig. Der Abschluss der Arbeiten sollte ein Lehrstück sein – vor allem für die Politik. |
|
Die erfolgreichste Serie von Netflix geht in die zweite Runde. Der Macher dahinter, Hwang Dong-hyuk, stammt selbst aus einem Armenviertel in Seoul – und musste lange für seine Geschichte kämpfen. |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Der Aktienkurs des Computerspielehändlers steigt um 10 Prozent. Doch Vorsicht, für Gamestop sieht es nach wie vor nicht gut aus. |
|
Die großen Themen des Jahres 2024 dürften auch 2025 eine große Rolle für die Finanzmärkte spielen. Das macht die Geldanlage nicht unbedingt leichter. Dennoch gibt es ein paar Punkte, die bereits jetzt klar sein dürften. |
|
Von Januar an steigt der Preis für das Deutschlandticket von 49 auf 58 Euro monatlich. Greenpeace hält das für einen Fehler und fordert ein Ticket für weniger Geld und mit kostenfreier Mitnahme von Kindern. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Seit 2007 erscheint die Frankfurter Allgemeine Zeitung täglich mit einem Bild auf der Titelseite. Welches ist Ihr Favorit? Auswählen und tollen Preis gewinnen. |
|
|
| | | Jetzt neu: F.A.Z. PRO Finanzen - Ihr verlässlicher Begleiter in Finanzfragen als wöchentliches Briefing und als Website. Inklusive freiem Zugang zu FAZ+. |
|
|
| | | Investieren Sie in die Zukunft: Mit der F.A.Z. stärken Sie Ihre Azubis und dual Studierenden – individuell angepasst, mit E-Learning und digitaler F.A.Z.! |
|
| |
|
| | | Luxuriöses Maxi-Portemonnaie von ALEXANDRA SVENDSEN aus zertifiziertem Natur-Rinderleder, handgefertigt in Deutschland – funktional, nachhaltig und stilvoll. |
|
|
| | | Das Geheimnis des Immobilienverkaufs liegt nicht nur in der Lage, der Größe und der Quadratmeteranzahl. Erfahren Sie hier, was Ihre Immobilie wert ist! |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: [email protected] HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2024 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6298d10a7c115b7a90a1db91ab76af315df9eaed584cb51f1 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9db8013fe21adebec6824376c9305c11b9372cbb3ed054a9a029a2c5b23ba3d22a8eac8a339df7a3a | |