Die besten Geschichten fürs Wochenende
Im Browser lesen
 
Frohe Ostern – und ein Blick ins Jenseits
Liebe Leserin, lieber Leser
An Ostern feiern wir ein Wunder. Der am Kreuz gestorbene Jesus ist auferstanden. An ein Wunder grenzen auch manche Erlebnisse von Menschen, die nach einer schweren Verletzung oder Krankheit dem Tod so nahe waren, dass sie bereits ins Jenseits blickten. Nun wollen Forscher das Geheimnis um solche Nahtoderfahrungen ergründen – mit der Hilfe von Drogen.
Süchtig machen kann der Besuch von Online-Netzwerken. Vor allem Junge sind gefährdet. Der US-Bundesstaat Florida hat beschlossen: Wer jünger als 14 ist, darf auf den sozialen Medien kein Konto mehr führen. Die psychische Gesundheit werde beeinträchtigt, wenn Pubertierende viele Stunden täglich am Handy verbrächten. Auch in der Schweiz sind die Experten besorgt. Sie fordern zwar kein Verbot – aber neue Regeln für die Betreiber von Online-Netzwerken.
Gute Lektüre und ein schönes Wochenende.
Francesco Benini, Blattmacher
Für Sie zusammengestellt von Yannick Nock, Leiter Online.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
 
Sieben aktuelle Geschichten in Kürze
Ukraine-Krieg
Russischer Geheimdienst nahm Schweizer Firmenchef fest – er war in Kampfjetdeals involviert
Die Zürcher Firma Galika belieferte die russische Rüstungsindustrie mit Werkzeugmaschinen. Jetzt steht sie im Fokus zweier Strafverfahren: in Moskau und in Bern. Das ist ihr Ende.
 
14,4 MILLIONEN FRANKEN
UBS-Chef Sergio Ermotti löst einen Sturm aus mit seinem hohen Salär – kommt nun die harte Regulierung der Banken?
 
Konsumtrend
Migros, Swiss, Coop: Weshalb Schweizer Firmen den Kunden vermehrt ins Gewissen reden und Spenden verlangen
 
Nahost
Netanyahu und Biden auf Kollisionskurs: Israels Premier steht immer einsamer da – wenden sich jetzt sogar die Amerikaner ab?
 
Jahrhundertpianist
Muss ich mich bei Maurizio Pollini für den Verriss im Oktober entschuldigen?
 
Allergien
Achtung Pollenalarm: Die Birkenpollen sind schon unterwegs – früher als sonst
 
Fussball
FCB-Trainer Fabio Celestini im grossen Interview über sein Team und die Barrage-Angst: «Mal ist es ein Kunstwerk, mal ein Unglück»
 
Drei Themen im Detail
1. Ein helles Licht, rasende Gedanken, ein wohliges Gefühl von Frieden, Harmonie und Einigkeit: So klingen Erzählungen von Nahtoderfahrungen. Neurowissenschafter lüften gerade das Geheimnis um das Phänomen – mithilfe von Drogen.
Nahtoderfahrungen
Geheimnis fast gelüftet: Was im Gehirn passiert, wenn wir sterben
 
2. Zwanzig Jahre danach kommt es zu einem einmaligen Revival von «MusicStar». Die Casting-Sendung «MusicStar» gehört zu den erfolgreichsten Sendungen von SRF. Für die beteiligten Musikerinnen und Musiker fällt die Bilanz allerdings zwiespältig aus.
Vor 20 Jahren
«MusicStar» war Segen und Fluch: Was ist aus den vier Siegerinnen geworden?
 
3. Depressionen, Essstörungen, mangelnder Schlaf: Florida geht gegen die sozialen Medien vor, weil sie den Jungen schadeten. Auch in der Schweiz fordern Experten neue Regeln für die Betreiber von Online-Netzwerken.
STÄNDIG AM HANDY
Psychische Störungen nehmen zu: Florida untersagt Kindern den Gebrauch sozialer Netzwerke – soll die Schweiz nachziehen?
 
Karikatur der Woche
Silvan Wegmann
 
Darüber spricht man in Ihrer Region
Fall Tegerfelden
Junge SVP Aargau reagiert nun doch auf umstrittenen Post – Präsident Hug: «Ich distanziere mich von jeder Form des Extremismus»
Fast zwei Wochen lang herrschte bei der Jungen SVP Aargau Funkstille. Nun äussert sie sich zu ihrem «Solidarität mit Martin Sellner»-Post. Das Wording des Posts sei unglücklich gewesen. Die Jungpartei entschuldigt sich. Doch was sagt Präsident Ramon Hug zu seinen Äusserungen zur rechtsextremen Jungen Tat?
 
Verwaltungsgericht
Vor drei Jahren hat Regierungsrat Gallati seinen Militärchef Wicki entlassen – zu Unrecht?
 
Muri
«Die Klostermauer befindet sich in einem labilen Zustand» – so soll die historische Zeitzeugin wieder standhaft werden
 
Aarau
Eniwa bohrt ein Loch unter den Gleisen durch: Warum sich das nicht alltägliche Verfahren lohnt
 
Gotthardstrecke
Von Boswil-Bünzen direkt ins Tessin: Diese zwei Freiämter nutzen einmaliges Angebot für eine Pizza in Airolo
 
Und dann ist auch noch das passiert...
Ex-Raiffeisen-Chef
Neue Heimat: Hier geniesst Ex-Banker Pierin Vincenz sein neues Leben
Der frühere Raiffeisen-Chef verbringt seine Zeit fernab der Öffentlichkeit. Und er hat eine neue Freundin.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung