Wie wichtig ist Friedrich Merz der christliche Glaube? Der CDU-Kanzlerkandidat ist Katholik, äußert sich aber öffentlich dazu kaum. Der Journalist Volker Resing geht in seiner neuen Biografie über Merz unter anderem dieser Frage nach.
An diesem Montag wird in Schweden der Tag des Heiligen Knut gefeiert, auch als Sankt-Knuts-Tag bekannt. Damit ist die Weihnachtszeit offiziell beendet. Wer aber ist der Heilige Knut und wie wichtig ist er heute noch in Schweden?
Welche Gesetzesvorhaben können in den verbliebenen Sitzungswochen noch verabschiedet werden? Birgit Wilke, Leiterin des Hauptstadtbüros der Katholischen Nachrichten-Agentur, gibt Einblicke in die verbleibenden Chancen.
Die neuen Richtlinien der italienischen Bischöfe zur Priesterausbildung bringen wohl doch nicht die erwarteten Neuerungen. Verwunderung und Kritik kommen von einem Kirchenrechtler und von der Initiative OutinChurch.
Der Sturz von Machthaber Assad wurde in Syrien gefeiert. Einen Monat später berichtet Regina Kaltenbach von Caritas international von der anhaltenden katastrophalen Situation und den entstandenen Herausforderungen für Hilfeleistungen.
In Kafárnaum ging Jesus am Sabbat in die Synagoge und lehrte. Und die Menschen waren voll Staunen über seine Lehre; denn er lehrte sie wie einer, der Vollmacht hat, nicht wie die Schriftgelehrten.