Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @[email protected]


Friede den Messengern - Kampf den Seekabeln

Nerv-Faktor Sprachnarichten: Wer sich eine Sprachnachricht nicht anhören will, weil sie zu lang oder die Umgebung zu laut ist, kann sich von WhatsApp ein Transkript erstellen lassen. Unter iOS werden zunächst mehr Sprachen unterstützt als in Android. spiegel.de

Zerstörte Seekabel: Im Fall beschädigter Datenkabel in der Ostsee steht ein chinesisches Schiff im Zentrum der Aufmerksamkeit. Mehrere Staaten untersuchen die Vorfälle. heise.de

Verwaltungsdigitalisierung: Öffentliche Verwaltung gilt vielen als Black Box, denn von außen ist der Apparat kaum einzusehen. Der ehemalige Landesdatenschutzbeauftragte Stefan Brink erklärt, woran das liegt, wie sich Verwaltung ändern muss und wie Digitalisierung Transparenz fördern kann. netzpolitik.org

Gesundheitsüberwachung im Auto: Die tägliche Pendelzeit im Auto sinnvoll für einen Gesundheitscheck nutzen und damit schweren Erkrankungen vorbeugen: Das ist das Ziel von niedersächsischen Wissenschaftlern, die ihr Smartcar in diesen Tagen einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen. golem.de


Das Podium der Superklausur steht fest! Saskia Esken, Aline Blankertz und Malte Engeler bei der D64-Fishbowl am 29.11.2024


Termine
  • 27.-27.11.2024, Online-Workshop: Datenvisualisierung leicht gemacht - von der Theorie zur Praxis, Online, Quote nicht ermittelbar
  • 03.12.2024, CorrelCompact: Diskriminierung durch Daten und Algorithmen, Online, 100% Frauen
  • 04.-04.12.2024, Weizenbaum Debate: Freiheit und Digitalisierung – War früher mehr Individuum?, Berlin, 33% Frauen
  • 05.12.2024, Fakten statt Fakes: Gemeinsam gegen Desinformation im CORRECTIV.Faktenforum, Berlin und im Livestream, 60% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


In der HumHub-Community gestalten wir gemeinsam die digitale Transformation der Zivilgesellschaft: Open Source und datenschutzfreundlich. Yannick Müller, Mitglied des Vorstands bei D64.


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=dddec956f595c660

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @[email protected] erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO