"Mehrabsatz bei Steckrüben führt zu relativ frühem Saisonausklang" ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Bitte nicht auf diese E-Mail antworten. Sie können Ihre Antwort an [email protected] senden.
Wenn Sie diese Nachricht nicht problemlos lesen können, klicken Sie bitte hier.
FreshPlaza DE
Montag, 25. Januar 2021
Neuigkeiten?

Wenn Sie Ihre Unternehmens-nachrichten mit der Branche teilen möchten, senden Sie uns bitte Ihre Pressemitteilung zu oder kontaktieren Sie unsere Redaktion. Wir werden Ihre Nachrichten kostenlos veröffentlichen.

Rosanna
Deutschland
Hugo Huijbers
E-Mail

Luisa
Deutschland
Luisa Heim
E-Mail

 Stellenbörse
Ein- & Verkäufer für den Obst - und Gemüsegroßhandel (m/w/d)
Leitung Marketing (W/M/D) in Vollzeit
Junior Sales Manager Deutschland
Kaufmännischer Angestellter (m/w/d)
Impiegato commerciale / Sales account
Produktmanager (m/w/d)

Erzeuger und Händler Florian Jochims zur diesjährigen Saison

"Mehrabsatz bei Steckrüben führt zu relativ frühem Saisonausklang"

In den letzten Jahren ist das Interesse der Verbraucher an Speiserüben wieder gestiegen, berichtete der RLV letzte Woche. Das spiegelt sich in den diesjährigen Verkaufszahlen…

Neue Wuppertaler GmbH fokussiert sich auf regionalen Einzelhandel

"Interessantes Potenzial in umliegenden Städten ohne örtlichen Großmarkt"

Die Stadt Wuppertal zählt seit dem 1. Januar 2021 ein nagelneues Großhandelsunternehmen für Obst und Gemüse. Unter dem Namen GÖZ GmbH führen Gökhan Türkseven und sein…

DFHV warnt vor leeren Regalen mit Obst und Gemüse in Deutschland

"Versorgungssicherheit der Bevölkerung gefährdet"

„Wir brauchen auch in Corona-Zeiten einen Versorgungskorridor für frisches Obst und Gemüse, sonst drohen leere Regale im Handel.“ Mit dieser Forderung reagiert…

Wolfgang Höhn (GBZ Main-Donau) zur Anbauplanung in Zeiten von Corona

"Beim Kopfsalat und den Mischsalaten merken wir die Planungsunsicherheit extrem"

Lauch, Pastinaken, Petersilienwurzel, Wirsing: Auf den Feldern im fränkischen Albertshofen wird jetzt Wintergemüse geerntet. Dessen Vermarktung läuft trotz…

Mehrstufige Verbindung der Grünen Branche

Landgard startet mit neuer Onlineplattform in die Saison 2021

Um grünen Ideen einen neuen Raum zu geben, startet die Erzeugergenossenschaft Landgard mit der Onlineplattform „Connect – Grüne Ideen 2021“ in die bald beginnende…

26,5 Hektar LED-Licht Produktion

Niederländisches Unternehmen Kompany verkauft wieder die ersten LED-Licht Gurken

Im vergangenen Jahr konnte das niederländische Unternehmen Kompany zum ersten Mal ganzjährig selbst angebaute Gurken anbieten. Das ist möglich, weil die Gurken unter LED-Licht…

Yoann Alarçon, Manager für traditionelle und frische Produkte bei Carrefour:

"Wir bieten im Januar keine Erdbeeren mehr an, hauptsächlich um unsere Kunden zufrieden zu stellen"

Am 6. Januar teilte Yoann Alarçon auf Twitter seine erste Entscheidung als Manager für traditionelle und frische Produkte bei Carrefour mit, das Erdbeerangebot im Januar in…

Neue Vermarktungsgenossenschaft 'BioAlto' gegründet

Südtiroler Biolandwirtschaft bündelt weiter ihre Kräfte

In Lana entsteht Südtirols erstes Biokompetenzzentrum. Dort findet auch die neue Vermarktungsgenossenschaft BioAlto Südtirol ihren Sitz. Damit bündelt die Südtiroler…

Deutschland erhöhte die Tomatenimporte aus Marokko um 246,1%

Nach Angaben von Hortoinfo, die auf den Daten des statistischen Dienstes Euroestacom (Icex-Eurostat) für den Zeitraum Januar bis November der letzten fünf…

Preise für Abbot im Einklang mit den Erwartungen

Der Lagerabbau von Birnen verläuft reibungslos

Die Mengen sind nicht hoch, die Nachfrage ist konstant und die Preise sind mehr als anständig. Das geht aus einem Interview mit zwei wichtigen Akteuren aus dem Birnensektor…

KW 3

Überblick über den europäischen Kartoffelmarkt

Europäische physische MärktePreisübersicht (Quelle: NEPG): BelgienMarktbericht Fiwap/PCA:Industriekartoffeln: Mehrere Fabriken kaufen immer noch aktiv auf dem Markt für eine weltweite…

Leon de Kock – Grape Alliance

"Verkauf von Tafeltrauben im Einzelhandel läuft wie gewohnt, aber welcher Markt könnte als nächstes schließen?"

Der Geschäftsführer von Grape Alliance, Leon de Kock, sagt, dass das Unternehmen einen stärkeren Zustrom von Supermarktbestellungen aus Europa und Großbritannien sieht, da die…

Ein Interview mit Patrizio Neri, Präsident von Jingold

Nachfrage nach gelben und roten Kiwis übersteigt das Angebot

Die Nachfrage nach gelber Kiwi wächst weltweit. „Unsere gelbe Kiwi wird immer mehr produziert, aber sie kann die Marktnachfrage nicht decken. Der Geruch und der Geschmack, der…

Daniel Blanco, Mogalla: "Wir erwarten viele große Größen bei den späten Zitrusfruchtsorten"

Die Vermarktung von andalusischen Sanguinelli-Orangen beginnt

Mitte Januar beginnt in der Region Andalusien die Ernte der Sanguinelli-Orange, einer spanischen Sorte, die um diese Zeit normalerweise ihre charakteristische äußere und…

Nach Zusammenschluss mit der Rewe Group

Lekkerland stellt sich organisatorisch neu auf

Im Januar vergangenen Jahres haben sich Lekkerland und die REWE Group zusammengeschlossen und den gemeinsamen Weg begonnen. Seitdem kombinieren sie Schritt für Schritt das…

Polnische Apfelsaison ist "akzeptabel"

Europäischer Markt ist wegen der Pandemie ziemlich langsam

Es wird erwartet, dass die polnische Apfelsaison in den kommenden Monaten eher langsam verlaufen wird. Ein Exporteur hat das meiste, was er auf Lager hatte, sofort und direkt…

Preise auf dem südafrikanischen Ingwermarkt gehen durch die Decke

Die Südafrikaner erzählen sich auf Social Media schon gegenseitig Horrorgeschichten über die Preise von Supermarktingwer, weil es auf dem Markt gerade Engpässe gibt, wegen…

Österreich: Lockdown beeinträchtigt Warenabnahme

Tonnenweise Lebensmittel erwartet die Tonne

Der dritte Lockdown hat auch die behördliche Sperre von Hotellerie und Gastronomie im Land Kärnten um mehr als ein Monat verlängert. Die Lager der Lieferanten…

Gute Saison für schweizer Steinpilze:

Kontrolleure berichten von einer Saison geprägt von Corona

Insgesamt 245 Pilzkontrollen haben die Experten Markus Flück und Urs Widmer letztes Jahr durchgeführt. Wie Flück in einem Schreiben an die Gemeinden des…

Dresden:

Sattelzug mit 20 Tonnen Bananen umgekippt

In der Nacht von Freitag auf Samstag ist ein mit über 20 Tonnen Bananen beladener Lkw auf der A4 umgekippt. Der Unfall geschah gegen 0.25 Uhr zwischen der…

Liefer- und Abo-Dienste sind die Gewinner der Krise

Regionale Bio-Erzeugnisse im Trend

Regionales Bio-Gemüse ist beliebter denn je: Die Corona-Krise beschert der Bio-Landwirtschaft unerwartet gute Geschäfte. Vor allem Lieferdienste für…

FreshPlaza Funny

Evolution des Menschen


Vom Newsletter abmelden

Copyright (C) 2021 Freshplaza.