"Gute Erträge und Fruchtqualität erwartet" ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Wenn Sie diese Nachricht nicht problemlos lesen können, klicken Sie bitte hier.
FreshPlaza DE
Montag, 23. November 2020
Neuigkeiten?

Wenn Sie Ihre Unternehmens-nachrichten mit der Branche teilen möchten, senden Sie uns bitte Ihre Pressemitteilung zu oder kontaktieren Sie unsere Redaktion. Wir werden Ihre Nachrichten kostenlos veröffentlichen.

Rosanna
Deutschland
Hugo Huijbers
E-Mail

Luisa
Deutschland
Luisa Heim
E-Mail

 Stellenbörse
Servicetechniker mit Schwerpunkt Elektronik (w/m/d)
Servicetechniker mit Schwerpunkt Mechanik (m/w/d)
Industrie- oder Konstruktionsmechaniker (w/m/d)
Elektriker im Schaltschrankbau mit Endmontage (w/m/d)
FRUCHTHANDELSPROFI (M/W/D) im Ein- und Verkauf
Mitarbeiter Verkauf Obst & Gemüse Nachtarbeit (m/w/d)
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Außendienst
Stellvertretender Vertriebsleiter (m/w/d)
Produktmanager (m/w/d)

Mathias Hundhausen (Euromeridian BV) zum Start der marokkanischen Beerenkampagne

"Gute Erträge und Fruchtqualität erwartet"

Die marokkanische Beerenkampagne steht derzeit in den Startlöchern. Die ersten Erdbeeren aus den nördlichen Produktionsanlagen sind bereits seit zwei Wochen im Markt;…

Volkan Günes (Sun Früchte Freiburg) zur aktuellen Corona-Lage

"Zum Glück gibt es noch viele Facheinzelhändler, die bei uns einkaufen"

Der derzeitige Lockdown Light und die erneute Gastro-Schließung machen vielen Fruchthändlern an den örtlichen Großmärkten einen großen Strich durch die Rechnung. Denn…

Generalversammlung bestätigt strategische Neuausrichtung der Pfalzmarkt eG

"Die Vielfalt der Erzeugerbetriebe und der Frischeprodukte verschaffen uns eine sehr gute Wettbewerbsposition!"

Die Generalversammlung bei „Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG“ hat den laufenden Prozess zur strategischen Neuausrichtung und Weiterentwicklung bestätigt: Deutschlands…

Erntemengen und Qualität in allen Anbauländern sehr gut

SweeTango® konnte erfolgreich auf dem Markt positioniert werden

Die europäische Kampagne der Apfelsorte SweeTango® war ein Erfolg. Die frische Sommersorte konnte auf dem europäischen Markt positioniert werden und kam bei den Konsumenten…

Händler ziehen Kaufoption

Stadt verkauft Frankfurter Großmarkt-Areal

Das Grundstück des Frankfurter Frischezentrums steht vor dem Verkauf. Die Händler haben eine Kaufoption gezogen. Die Linke kritisiert das Grundstücksgeschäft, berichtet FR.de.…

Juan González, Greenline Gate:

"Bio-Blaubeeren werden stark mit den konventionellen konkurrieren"

Blaubeeren, die in Europa einen großen Anteil am Gesamtangebot an Bio-Beerenfrüchten haben, kommen derzeit aus der südlichen Hemisphäre, insbesondere aus Lateinamerika. Die…

Rheinobst Genossenschaft setzt seit 15 Jahren auf 'Laser-Früchte'

Wegen Corona bricht Geschäft mit den 'Logo-Äpfeln' stark ein

Lasergravierte Früchte der Rheinobst Genossenschaft sind inzwischen fast in der ganzen Schweiz bekannt. Das Unternehmen gehörte vor etwa 15 Jahren zu den…

Welthandelsorganisation genehmigt Maßnahme:

EU-Zölle auf US-Süsskartoffeln steigen um 25%

Die Europäische Union brachte Anfang dieses Monats als Vergeltung für die US-Subventionen für Boeing Zölle in Höhe von 4 Milliarden Dollar ein. Dieser Schritt wurde von der…

Marco Bergman (Harvest House):

"Gutes Ergebnis für niederländische Paprikaerzeuger nach denkwürdiger Saison"

Letzte Woche wurden die letzten holländischen Paprikaschoten bei Harvest House angeliefert. Marco Bergman blickt auf eine Saison zurück, in der sich nicht viele der…

Im Fokus: expoSE 2020

Packmann setzt auf klimaneutrale Verpackungslösungen

Linio verda®, die "Klimapositiv" zertifizierte Verpackungslinie

Der Verpackungsspezialist Packmann mit Sitz in Eppelheim bei Heidelberg hat sich intensiv mit der Einsparung des CO² bei der Herstellung der Verpackung befasst: Unter der…

Verkauf auch in Köln

Neue israelische Kaki-Plantagen in Kampanien

In einem globalisierten Markt, in dem es einen zunehmenden Wettbewerb zwischen den Ländern gibt, muss sich das Produkt abheben, um wettbewerbsfähig zu sein - die gleichen…

Juan Mora, Geschäftsführer Frutas Antonio: “Es war Zeit, das Abenteuer zu beginnen"

"In unserem ersten Jahr auf dem Bio-Markt fangen wir mit 100.000 Kilo Bio-Kiwis aus Asturien an"

In wenigen Tagen wird der Biomarket in Barcelona eröffnet. Es ist der erste Großhandel für Bio-Lebensmittel in Spanien. Die an dem Projekt beteiligten Unternehmen sind gerade…

Lidl Österreich:

100% Klimaneutralität bei heimischer Bio-Marke

„Ein gutes Stück Heimat“: Der Name ist Programm bei der österreichischen Bio-Eigenmarke von Lidl Österreich. Mit dem Relaunch wird die Marke jetzt noch…

Flauchgauer Biopilze für den regionalen Markt

Shiitake-Zucht auf österreichischem Bio-Stroh

Shiitake ist keine Kampfsportart oder ein Sushi-Rezept. Es handelt sich um einen Pilz aus Asien der seit über 2000 Jahren als Heilpilz angesehen wird. Er ist…

"Lager konnten zu 100 Prozent gefüllt werden“

Österreichische Wintergemüse-Saison startet nach guter Ernte

„Nach drei trockenen Jahren hat 2020 mit durchschnittlichen Witterungsbedingungen zu gutem Wachstum und hervorragenden Qualitäten geführt. Die Lager konnten zu…

Feige und Aroniabeere

Exotisches Obst für Frankens Obstbauern

Feigen, Mandeln oder Kiwibeeren aus Bayern? Die Experten der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau forschen, ob exotisches Obst im Freistaat gedeihen kann.…

Folgen und Herausforderungen für die Branche

Auswirkungen der neuen Düngeverordnung

Die neue Düngeverordnung (DüV) verlangt, dass ab dem 1. Januar 2021 in nitratbelasteten Gebieten 20 Prozent unter dem ermittelten Stickstoffbedarf gedüngt…

Smarte Technologien und Geräte.

Grüne Innovationen

Gärtner*innen versorgen uns mit gesunden Nahrungsmitteln wie Obst und Gemüse, gestalten das Stadtbild in Form von Gärten und Parks mit und ermöglichen es, uns zu Hause eine grüne Oase…

Neuer Online-Supermarkt:

Wie tschechisches Startup Knuspr Marktführer Rewe schlagen will

Die Nachfrage für Online-Lebensmittelbestellungen wächst, auch aufgrund veränderter Gewohnheiten in der Pandemie. Davon will das tschechische Unternehmen…

Gartenbauverband ZVG wendet sich an Bundeswirtschaftsminister Altmaier

Stärkere Berücksichtigung der Betriebe mit Gastronomie bei Novemberhilfen gefordert

Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) spricht sich für eine stärkere Berücksichtigung der Betriebe mit angeschlossenem Gastrobereich bei den sogenannten…

FreshPlaza Funny

Sonnenanbeter


Vom Newsletter abmelden

Copyright (C) 2020 Freshplaza.