"Gemüse war der große Gewinner" ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Bitte nicht auf diese E-Mail antworten. Sie können Ihre Antwort an [email protected] senden.
Wenn Sie diese Nachricht nicht problemlos lesen können, klicken Sie bitte hier.
FreshPlaza DE
Mittwoch, 23. Dezember 2020
Neuigkeiten?

Wenn Sie Ihre Unternehmens-nachrichten mit der Branche teilen möchten, senden Sie uns bitte Ihre Pressemitteilung zu oder kontaktieren Sie unsere Redaktion. Wir werden Ihre Nachrichten kostenlos veröffentlichen.

Rosanna
Deutschland
Hugo Huijbers
E-Mail

Luisa
Deutschland
Luisa Heim
E-Mail

 Stellenbörse
Kaufmännischer Angestellter (m/w/d)
Impiegato commerciale / Sales account
Servicetechniker mit Schwerpunkt Elektronik (w/m/d)
Servicetechniker mit Schwerpunkt Mechanik (m/w/d)
Industrie- oder Konstruktionsmechaniker (w/m/d)
Elektriker im Schaltschrankbau mit Endmontage (w/m/d)
FRUCHTHANDELSPROFI (M/W/D) im Ein- und Verkauf
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Außendienst
Produktmanager (m/w/d)

Thomas Weber, ATS-Tanner Banding Systems AG:

"Wir entwickeln unsere Verpackungslösungen auch im neuen Jahr mit vielen neuen Ideen und großer Leidenschaft weiter"

2020 war ein Jahr wie kein anderes – abgesagte Messen, gestoppte oder verschobene Kundenprojekte, neue Abstands- und Hygieneregeln, weniger Kundenbesuche, Anpassungen an…

Andreas Allenspach, Category Manager Coop (Schweiz) blickt auf das Corona-Jahr zurück:

"Unser O&G Umsatz ist in diesem Jahr mit 15 % gestiegen, Gemüse war der große Gewinner"

Die Supermärkte sind in diesem Jahr der große Gewinner der Corona-Pandemie. Das ist in der Schweiz nicht anders. Category Manager Andreas Allenspach von Coop Schweiz blickt…

Jahresübersicht 2020: 3. Quartal

Ruhe vor dem Sturm und Auferlebung des Messewesens

Im dritten Quartal des Jahres folgte eine erste, leichte Entspannung der Corona-Krise. Man nutzte die Zeit zwischen dem ersten und zweiten Shutdown um die…

Gastrozulieferer in Zeiten von Corona

"Mini-Elstar und -Clementinen schießen teilweise durch die Decke"

Freshcut, Schul- und Büroobst gehörten zu Vor-Corona-Zeiten zu den schnellst wachsenden Segmenten der Obst- und Gemüsebranche. Seit März hat jedoch auch diese…

Gemex erweitert im nächsten Sommer sein Gebäude

"Innerhalb von vier Jahren sind wir aus der Form gewachsen"

Im Sommer 2021 wird der Exporteur Gemex aus Genk sein jetziges Gebäude beträchtlich erweitern. "Wir sind seit 2016 hier in Genk, das ist also noch nicht so lange", sagt Sven…

Ger Kingma, Hagé International:

"Marokkanische Tomaten verdrängen die Spanischen immer mehr"

Auf dem Markt für Importtomaten verlieren die spanischen Tomaten zunehmend an Boden gegenüber denen aus Marokko. Das erklärt Ger Kingma von Hagé International.…

Branchensoftware FRESHfin schafft nahtlosen Informationsfluss

"Vereinfachtes Ad-hoc-Packen sowie intelligentes Umpacken"

Der Wunsch nach mehr Transparenz beim Einkaufen steigt von Monat zu Monat: Wollten zu Beginn des Jahres 75 Prozent der Verbraucher genau wissen, was in ihrem…

Othman El Abadi, Force Sud: Exporte nach Deutschland laufen gut

"Geringe Nachfrage nach Kopfsalat"

"Generell ist es für die Vermarkter von Kopfsalat eine schwierige Zeit", sagt Othman El Abadi von Force Sud. Das Unternehmen liefert Bio-Salat. "Obwohl wir auf bessere…

Honduranische Okra will mit längerer Haltbarkeit und ganzjähriger Verfügbarkeit punkten

Obwohl Okra in der karibischen, kreolischen, Cajun und indischen Küche weit verbreitet ist, haben viele europäische Verbraucher ihre einzigartige Textur und ihren Geschmack…

BLE-Marktbericht Kartoffeln - KW 51:

'Abnahme blieb vielfach anhaltend unaufgeregt und zu ruhig'

Zum einen kurbelte im Sektor der einheimischen Lagerkartoffeln das heranrückende Fest die Nachfrage allerhöchstens graduell an, denn die Abnahme blieb vielfach anhaltend…

Erster neue Marktbericht am 13.01.2021

BLE-Marktbeobachtung verabschiedet sich in die Weihnachtspause

Für die 51. KW 2020 entfällt die Kommentierung der Marktlage von Obst und Gemüse. Für diese Woche publiziert das BLE-TEam ausschließlich die Preise und man…

Feierlichkeiten entfallen, starke Zeichen bleiben trotzdem

30 Jahre für die Vinschger Obstwirtschaft

Den Verband der Vinschgauer Produzenten für Obst und Gemüse gibt es seit 30 Jahren. Corona bedingt entfallen im Jubiläumsjahr zwar die Feierlichkeiten, die…

Pariser Großmarkt leistet Widerstand gegen die Covid-Krise

Rungis hält auch während harten Depression den Kopf über Wasser

Das Coronavirus hat ganz Frankreich wirtschaftlich in die Knie gezwungen. Der Pariser Großmarkt Rungis ist ein Sonderfall. Aber kein marginaler: Zehn Milliarden Euro werden…

Schwache Nachfrage der Verarbeiter nach "freien" Kartoffeln

NEPG erwartet weiterhin niedrige Preise

Die Organisation Nordwesteuropäischer Kartoffelanbauer (NEPG) rechnet für die kommenden Wochen mit einer weiterhin schwachen Nachfrage der Verarbeiter nach…

Giovanni Zanzi

Apfelanbau tendiert zu frühen und biologischen Sorten

"Wer eine neue Apfelplantage anlegen will, muss sich zuerst Gedanken über den Standort machen und dann die geeigneten Sorten auswählen. Wenn man nicht Mitglied in einem Verein…

"Wir meistern die Herausforderungen gemeinsam"

Facheinzelhändler in Zeiten von Corona

Im Winter sind Mandarinen, Orangen, Rosenkohl, Feldsalat, Datteln, Aprikosen und Walnüsse bei Christian Hannig besonders gefragt. Der Obst- und Gemüsehändler…

Baby Rosaria Rossa

Auf die Größe kommt es bei Blutorangen nicht an

"Die Natur hat ihren eigenen Rythmus und den können wir natürlich nicht kontrollieren. In diesem Jahr sind die sizilianischen Blutorangen deutlich kleiner ausgefallen. Aber…

Daniël Penturij, Explosive Foods, Niederlande

"Trotz des merkwürdigen Jahres erwarten wir ein gutes Weihnachtsgeschäft"

Noch vor zwei bis drei Jahren wussten die meisten Menschen nicht, was eine Pitahaya ist. Aber diese exotische Frucht wird in Europa immer bekannter. Der niederländische…

Kaki-Vielfalt im deutschen Handel nicht ganz so groß

Von Rojo Brillante bis Fuyu

"Im Prinzip ist es mit der Kaki wie mit Äpfeln", erklärt Ulrike Bickelmann von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Kaki sei der Name einer Frucht, die in…

Statista: Verbraucherpreisindex für Gemüse in Deutschland

Gemüsepreise seit 2015 um knapp 10% gestiegen

Im November des Jahres 2020 lag der Verbraucherpreisindex für Gemüse in Deutschland bei 109,5. Daraus ist abzuleiten, dass die Preise seit dem Jahr 2015 um rund 9,5 Prozent…

Gewinner des Digital Contest wurde gewählt

Neuer Markenauftritt von Marlene® 2021

Eine wunderschöne, verträumt aussehende Nymphe, umgeben von vielen Apfelsorten inmitten einer zauberhaften Alpenlandschaft, wo sie angebaut werden. Das ist das Motiv der…

Tonnenweise Kokain, jetzt der Erfolg:

Europäisches Drogen-Kartell zerschlagen

"Tonnenweise Kokain, jahrelange Spurensuche von Bayern bis nach Südamerika, akribische Ermittlungen – und jetzt der Erfolg." So fasst das bayerische…

Geschlossener Eurotunnel:

Für die EU ärgerlich, für Großbritannien "ein Desaster"

Die Schlange der Lkw scheint nicht zu enden. Sie zieht sich kilometerweit durch die Landschaft an der Kanalküste bis weit ins Landesinnere der Grafschaft Kent…

Jungheinrich schließt sich Initiative "50 Sustainability & Climate Leaders" an

Energieeffizienz und Automatisierung in der Logistik

Jungheinrich hat sich der Initiative "50 Sustainability & Climate Leaders" angeschlossen, einer Gruppe von weltweit führenden Unternehmen im Bereich Klimaschutz und…

FreshPlaza Funny

Corona-Symptome


Vom Newsletter abmelden

Copyright (C) 2020 Freshplaza.