"Nutzung von Laser-Technologie ist jedem erlaubt und kein geschütztes Verfahren" ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Wenn Sie diese Nachricht nicht problemlos lesen können, klicken Sie bitte hier.
FreshPlaza DE
Mittwoch, 11. November 2020
Neuigkeiten?

Wenn Sie Ihre Unternehmens-nachrichten mit der Branche teilen möchten, senden Sie uns bitte Ihre Pressemitteilung zu oder kontaktieren Sie unsere Redaktion. Wir werden Ihre Nachrichten kostenlos veröffentlichen.

Rosanna
Deutschland
Hugo Huijbers
E-Mail

Luisa
Deutschland
Luisa Heim
E-Mail

 Stellenbörse
Mitarbeiter Verkauf Obst & Gemüse Nachtarbeit (m/w/d)
Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
Stellvertretender Vertriebsleiter (m/w/d)
„Frucht Trader D A CH (m/w/d)“ ab sofort unbefristet in Vollzeit/Teilzeit
Produktmanager (m/w/d)

Richard Neuhoff (EcoMark GmbH) zur fälschlichen Monopolisierung von 'Natural Branding'

"Nutzung von Laser-Technologie ist jedem erlaubt und kein geschütztes Verfahren"

"Mit nahezu 15 Jahren Erfahrung sind wir Pionier und Vorreiter in der schonenden Produktkennzeichnung mittels Lasern von Obst und Gemüse", hieß es im neulich erschienen…

Bernd Jäger (Jäger Gemüse GmbH) zur Vermarktungssituation am freien Markt

"Reichenau-Tomaten im Endspurt, Feldsalaternte nimmt Fahrt auf"

Trotz der aktuellen Umstände läuft die deutsche Kampagne bei Gewächshausgemüse bislang nach Plan. Auf der Insel Reichenau - einer der bedeutendsten Anbauregionen Deutschlands…

Im Fokus: expoSE 2020

ATS-Tanner Banding Systems AG bietet optisch attraktive und ökologisch nachhaltige Lösung

"Nicht nur Spargelproduzenten möchten ihre Verpackungsprozesse vereinfachen und automatisieren"

Es ist Spargelsaison – quasi zumindest. Normalerweise findet im November die Leitmesse für den Spargel- und Erdbeeranbau in Deutschland statt. Aufgrund des Coronavirus musste…

Grüne, behaarte Früchte bringen ToBRFV-Resistenz in die Tomatenindustrie

"Wir können ToBRFV mit unserem neu gefundenen Widerstand aus der Tomatenindustrie ausrotten"

Es handelt sich um eine kleine, grüne, behaarte Tomate, die auf einer wilden Tomatenpflanze wächst. Um ehrlich zu sein, sieht sie nicht allzu beeindruckend aus und man könnte…

LGV Sonnengemüse startet Anbauversuch mit Winterfrischgemüse

Genossenschaft rechnet mit Gesamtertrag um 25 Tonnen

Bei LGV Gärtnergemüse ist Erntestart für heimisches Winterfrischgemüse aus Wien und dem Burgenland. Gemeinsam mit der Gartenbauschule Schönbrunn unter der Leitung von DI…

Maxime Selleger, AGF-Online:

"Ohne starken Frost könnten wir Weihnachten deutsche Möhren und Frühlingszwiebeln anbieten"

Bei AGF-Online in Barendrecht sind noch viele deutsche Produkte erhältlich. "Ohne eine strenge Frostperiode wird es darauf ankommen, ob wir es bis Weihnachten schaffen werden…

Müller Transporte investiert 10 Mio. Euro im neuen Logistikstandort

Neubau soll im Sommer 2021 fertiggestellt werden

Die Müller Transporte GmbH investiert am bestehenden Firmenstandort in Wiener Neudorf 10 Millionen Euro in ein neues Logistikzentrum. Mit Photovoltaikanlage, begrünten…

Jannes van Zyl - Boschkrans

Südafrikanischer Tafeltraubenzüchter beginnt mit den roten kernlosen

Aufgrund ihres besonderen Mikroklimas bei Boschkrans Boerdery auf der Farm Klipbank beginnt die Tafeltraubensaison mit roter kernloser Starlight, während anderswo im…

Laurent Klotz, Agrosta:

Neues Kolorimeter mit künstlicher Intelligenz

Seit mehr als 30 Jahren entwickelt Agrosta weltweit innovative Technologien für den Obst- und Gemüsesektor. Ob es um die Festigkeit von Beeren oder die Farbe, Textur und…

BLW Marktzahlen Bio November 2020

Schweiz: Mehr Bio-Zwetschgen verkauft

Mehr Bio-Zwetschgen verkauftIm Schweizer Detailhandel wurden im September 65 t Bio-Zwetschgen verkauft (Bio-Anteil: 3,7%). Der Bio-Preis lag Anfang des Monats…

Gemeinsame Erklärung der regionalen Kartoffelbranche

Regionale Kartoffelversorung in Baden-Württemberg gefährdet

Kartoffeln sind auch im digitalen Zeitalter nach wie vor ein fester Bestandteil unserer Ernährung und regionalen Grundversorgung mit heimischen Lebensmitteln.…

Aldi verlässt Lizenzpartner Interseroh nach knapp einem Jahr

Kooperation mit Remondis' dualem System Eko-Punkt

Die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd verlassen ihren Lizenzpartner für Verkaufsverpackungen Interseroh (Köln) nach einem knappen Jahr bereits wieder.…

Marktbericht Österreich KW 46:

'Steigender Kartoffelabsatz im LEH, Karottenernte läuft auf Hochtouren'

Der heimische Speisekartoffelmarkt zeigte sich zuletzt von seiner ruhigen Seite. Mit dem erneuten Lockdown hat sich die Nachfrage nach Speisekartoffeln im heimischen LEH zwar…

Lienig geht an die Höchstgrenze

Brandenburger Wildfrucht-Verarbeiter zahlt Mitarbeitern Höchstsatz

Mit bis zu 1500 Euro steuerfreier Sonderprämie können Arbeitgeber sich 2020 bei ihren Mitarbeitern für den besonderen Einsatz im Corona-Jahr bedanken. Nur wenige gehen an…

FAKT AG kauft Liegenschaft in der Magdeburger Börde

"Vorstellbar wäre Fruchtanbau sowie Pilzzucht"

Die Unternehmensgruppe FAKT AG hat ein ca. 140.000 Quadratmeter großes Grundstück in der Magdeburger Börde gekauft. Die Liegenschaft wird nun - in enger…

Hoving Holland setzt auf Komplettlösungen für die Pilzzucht

"Optimierung und Verlängerung der Lebensdauer unserer Maschinen"

Hoving Holland hat sich in der 90-jährigen Unternehmensgeschichte von einem lokalen Wagenhersteller zu einem Weltmarktführer für kundenspezifische Maschinen in der…

Zürcher Landwirt erntet dieses Jahr rund 17 Tonnen

Ingwer boomt – und wächst in der Schweiz

Ingwer-Shots und Ingwer-Tee sind stark im Trend. Meist sind die scharfen Knollen von weither importiert. Doch im zürcherischen Steinmaur erntet Stephan Müller…

Neue Initiative ab November gestartet

MyFeld.ch macht die Schweiz zu Online-Gärtnern

Mitten in der Stadt wohnen, aber das eigene Gemüse essen? Dank MyFeld ist das ab November möglich. Über die Webseite pflanzen die Online-Gärtner gemütlich ihr…

Staffelübergabe bei einem der größten Gastgeber Österreichs

Bernhard Kern übernimmt Leitung der INTERSPAR-Gastronomie

Über 40.000 Gäste essen täglich in den rund 80 INTERSPAR-Gastronomiebetrieben. 900 Mitarbeitende kümmern sich um ihr leibliches Wohl. Seit 1. Oktober 2020…

Speisenkonzepte von Service-Bund und Sander für den Lockdown

Verpackte, hygienisch sichere Produkte für die Gastronomie

Mit dem Titel „Flexible Konzepte mit verpackten Gerichten – für morgens, mittags & abends“ bietet die ExpertPartnership von Service-Bund und Sander…

Witterung schädigte zum Teil die Gurkenbestände

Mieses Erntejahr für Spreewälder Gurkenbranche

Für die Gurkenanbauer im Spreewald war 2020 kein gutes Erntejahr. Frost, Hagel und kühles Wetter bis in den Sommer hinein sorgten bei den Landwirten für…

FreshPlaza Funny

Koordinationsprobleme deluxe!


Vom Newsletter abmelden

Copyright (C) 2020 Freshplaza.