"Dank neuer Lagerhalle 12 Monate im Jahr regionales Feldgemüse" ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Wenn Sie diese Nachricht nicht problemlos lesen können, klicken Sie bitte hier.
FreshPlaza DE
Freitag, 4. Dezember 2020
Neuigkeiten?

Wenn Sie Ihre Unternehmens-nachrichten mit der Branche teilen möchten, senden Sie uns bitte Ihre Pressemitteilung zu oder kontaktieren Sie unsere Redaktion. Wir werden Ihre Nachrichten kostenlos veröffentlichen.

Rosanna
Deutschland
Hugo Huijbers
E-Mail

Luisa
Deutschland
Luisa Heim
E-Mail

 Stellenbörse
Impiegato commerciale / Sales account
Servicetechniker mit Schwerpunkt Elektronik (w/m/d)
Servicetechniker mit Schwerpunkt Mechanik (m/w/d)
Industrie- oder Konstruktionsmechaniker (w/m/d)
Elektriker im Schaltschrankbau mit Endmontage (w/m/d)
FRUCHTHANDELSPROFI (M/W/D) im Ein- und Verkauf
Mitarbeiter Verkauf Obst & Gemüse Nachtarbeit (m/w/d)
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Außendienst
Produktmanager (m/w/d)

Übersicht Weltmarkt Süßkartoffeln

Im Gegensatz zum letzten Jahr kann die diesjährige Ernte in den USA als durchschnittlich bezeichnet werden, während im letzten Jahr nur wenig Produkt verfügbar war. Zusätzlich…

Sebastian Allgäuer (Rheintaler Feldfrüchte) zur neuen Lagerkapazität

"Dank neuer Lagerhalle können wir 12 Monate im Jahr Vorarlberger Feldgemüse liefern"

12 Monate im Jahr knackfrische Kartoffeln, Zwiebeln und sonstiges Feldgemüse: Das ist das ehrgeizige Vorhaben des Vorarlberger Unternehmens Rheintaler Feldfrüchte. Um dies zu…

Ronnie Moorman, Willem Dijk, Niederlande

"Wenige große Zitrusfrüchte, aber die Preise bestimmen jetzt das Produkt"

Im vergangenen Jahr wurde Spanien im September von Stürmen heimgesucht. Die Mandarinen trugen die volle Wucht. Das führte zu geringeren Mengen auf dem Markt. Das wiederum…

Gerard Mostert, Betrex, Spanien

"Der diesjährige Mangel an Touristen beeinträchtigte unsere Importe"

Gerard Mostert ist ein Logistikdienstleister und Eigentümer von Betrex in Spanien. Die Jahreszeiten spielen daher in seinem Geschäft eine wichtige Rolle. Die Obst- und…

Weuthen Marktinfo:

"Hohe Kosten für Keimhemmung und niedrige Preise machen alternative Verwendungsmöglichkeiten wirtschaftlicher"

Das Tagesgeschäft bei den Kartoffeln verläuft auch weiterhin in ruhigen Bahnen. "Die Nachfrage kann aus regionalem Angebot bedient werden, im Südwesten…

Julia Bouwsema & Tanith Freeman – Cherry Time Dutoit

Südafrikanische Kirschen im Aufwind

Die aggressive Kirschenexpansion innerhalb der Dutoit-Gruppe im Koue Bokkeveld in den letzten vier bis fünf Jahren - in einigen Fällen als Ersatz für unwirtschaftliche…

John Gijbels, Euro Gijbels, Belgien:

"Wir denken, dass sich die Saison leicht mit der Blumenkohlsaison überschneiden wird"

Euro Gijbels beginnt immer ein wenig später mit der spanischen Saison. Das belgische Unternehmen hat eine Plantage in Spanien und arbeitet dort mit einigen Landwirten…

Saudi Arabien:

Nachhaltiger Gemüsebau auf 80 ha-Gewächshausfläche

Das Unternehmen Dava, das sich im Besitz der Familie Al Batal befindet, unterzeichnete kürzlich einen neuen Vertrag mit Debets Schalke über die Erweiterung der…

Die Nachfrage nach Clementine erholt sich in den Tagen vor Nikolaus wieder

"Der Markt bietet keine Preise, die dem entsprechen, was auf dem Feld bezahlt wird"

Die Nachfrage nach spanischen Clementinen nimmt wenige Tage vor den Nikolaus-Feierlichkeiten in mehreren Ländern Mittel- und Nordeuropas zu, einer Zeit, in der diese Früchte…

Maarten van Damme, Dacomex während des Webuinar De Groot en Slot:

"Ich denke das jährliche Wachstum der Zwiebelexporte von 3-5% wird sich in den kommenden Jahren fortsetzen"

Rund 150 Personen aus dem Zwiebelsektor schalteten sich am Dienstagabend beim Webinar von De Groot en Slot zu. Nach einer Erläuterung zu den Sorten von Peter…

Die Saison geht bis Mai 2021

In Spanien beginnt die Hass-Avocado Ernte

Im Dezember beginnt traditionell die Hass-Avocado Saison in Spanien. Sie wird bis Mai 2021 gehen und die die Erträge werden voraussichtlich besser ausfallen als letztes Jahr.…

Griechische Erdbeersaison wird sich dieses Jahr auf die europäischen Märkte konzentrieren

"Überseetransport von Erdbeeren derzeit nicht rentabel"

Die griechische Erdbeersaison sieht positiv aus, trotz höherer Luftfrachtraten für Überseetransporte. Griechenland hat seine Erdbeeranbauflächen insgesamt um etwa zehn Prozent…

“Flachgauer Biopilze”

Bio-Shiitake aus dem Salzburger Land

Mitten im idyllischen Obertrum am See (Salzburger Land) ist Andreas Eibl zuhause. Dort, auf seinem Bio-Bauernhof, züchtet er unter dem Namen “Flachgauer…

Pflanztöpfe von Pöppelmann TEKU® schließen den Materialkreislauf

Circular360 wird bunt

Geschlossener Materialkreislauf wird zum Standard – damit setzt Pöppelmann TEKU® jetzt neue Maßstäbe. Das Inline-Sortiment, bestehend aus vielen erfolgreichen Pflanztopfserien, gibt…

Spargelhof Mayer blickt auf schwieriges Jahr zurück

"Ich habe viele graue Haare in dieser Zeit bekommen“

Für den oberösterreichischen Spargelhof Mayer war 2020 ein besonders herausforderndes Jahr. „Normalerweise haben wir 35 Erntehelfer, die bei der Spargelernte…

Familienbetrieb Schöni verarbeitet jährlich 10’000 Tonnen Gemüse

Video: Sauerkraut- Superfood aus der Schweiz

Seit genau 100 Jahren produziert die Familie Schöni Sauerkraut. Doch nicht nur das traditionelle Produkt erlebt im Moment ein Revival. Gemüse fermentieren sei…

Qualitätsprobleme prägen Marktgeschehen in Schleswig-Holstein

'Tagesgeschäfte am Kartoffelmarkt in Rheinland-Pfalz laufen überwiegend ruhig'

Die Tagesgeschäfte am Kartoffelmarkt in Rheinland-Pfalz laufen überwiegend ruhig. Wiederkehrende Werbeaktionen im LEH haben kaum Auswirkungen auf die Verbrauchernachfrage.…

2.000 qm großer Markt beherbergt Unverpacktstation mit 140 Artikeln

Erster tegut… Bio-Supermarkt in München eröffnet

Es ist wohl DIE Nachricht des Jahres für alle Münchner Bio-Fans: Seit dem 4.12 können sie „gute Lebensmittel“ nun auch in der bayerischen Landeshauptstadt…

Südtirol: Verwendung von Pflanzenschutzmitteln im Obstbau

Runder Tisch statt Streit

Die Südtiroler Obstbauern und die Angeklagten (Buchautor Alexander Schiebel und Karl Bär vom Umweltinstitut München) haben sich geeinigt: Sie wollen künftig in einen konstruktiven und…

Österreich:

Landwirtschaftskammer steht hinter den Wiener Stadtlandwirten

Franz Windisch, Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich, steht hinter den Wiener Stadtlandwirten. Der dortige Gemüsebau habe coronabedingt wichtige und…

Nach erstem Nachtfrost: Ernte in NRW nimmt Fahrt auf

"Der Grünkohl muss von den Feldern“

Landwirt Wendelin Jelowik aus Schlangen/Bad Lippspringe (NRW) hat seit Tagen auf den ersten Nachtfrost gewartet: „Jetzt endlich können wir mit der letzten…

Niederösterreichische Maronen finden guten Anklang

Keine Adventsmärkte, trotzdem ausverkauft

Coronabedingt bleiben die Holzöfen des niederösterreichischen Maroni-Hofs Roitner dieses Jahr kalt – in der Hochsaison für die Edelkastanie. „Es ist extrem –…

Münchner Großmarkt: Fertigstellung erst im Jahr 2030?

Steht die neue Großmarkthalle auf der Kippe?

Als "Leuchtturmprojekt" für die Stadt haben die Architekten ihre Pläne für den Münchner Großmarkt bezeichnet. Neben Flächen für Marktbetreiber sollen dort auch…

Papier, Karton oder Kunststoff?

Hellofresh setzt auf innovatives Verpackungsmanagement

HelloFresh, 2011 in Berlin gegründet und eigenen Angaben zufolge der weltweit führende Anbieter von Kochboxen, beschäftigt global ein Team von über 7.000…

FreshPlaza Funny

Das kann ich auch!


Vom Newsletter abmelden

Copyright (C) 2020 Freshplaza.