"Größere Exportchancen für niederländischen Spargel durch schrumpfende deutsche Anbaufläche" ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Bitte nicht auf diese E-Mail antworten. Sie können Ihre Antwort an [email protected] senden.
Wenn Sie diese Nachricht nicht problemlos lesen können, klicken Sie bitte hier.
FreshPlaza DE
Freitag, 26. Februar 2021
Neuigkeiten?

Wenn Sie Ihre Unternehmens-nachrichten mit der Branche teilen möchten, senden Sie uns bitte Ihre Pressemitteilung zu oder kontaktieren Sie unsere Redaktion. Wir werden Ihre Nachrichten kostenlos veröffentlichen.

Rosanna
Deutschland
Hugo Huijbers
E-Mail

Luisa
Deutschland
Luisa Heim
E-Mail

 Stellenbörse
Ein- / Verkäufer Obst & Gemüse Spanien (m/w/d)
Einkäufer für den Lebensmittel/NEM Onlinehandel (m/w/d)
Sales Manager/in gesucht
Junior Qualitätsmanager (m/w/d)
Sales & Procurement Manager(in) (m/w/d)
Marketing Specialist / Kommunikationsdesigner:in (m/w/d)
Engros-Verkäufer Früchte und Gemüse
Groß - & / Außenhandelskaufmann/ Einzelhandelskaufmann Bereich Obst & Gemüse (m/w/d)
Einkäufer oder Assistenz (m/w/d) - Verpackung
Ein- & Verkäufer für den Obst - und Gemüsegroßhandel (m/w/d)

Übersicht Weltmarkt Bananen

Der Bananenmarkt ist in vielen Ländern stabil, es gibt keine unerwarteten Nachfragespitzen oder -tiefs. Das Angebot ist ebenfalls stabil. In den vergangenen Wochen gab es…

disFruta Fruchtimport GmbH feiert zehnjähriges Jubiläum

"Wir wollen uns zunehmend auf die Direktbelieferung von Zentrallägern spezialisieren"

Das spezialisierte Importunternehmen disFruta GmbH mit Standorten in Wuppertal und Venlo (NL) feiert im Mai diesen Jahres sein 10-jähriges Bestehen. Im Laufe der Jahre hat…

Rick Mengers, ZON:

"Größere Exportchancen für niederländischen Spargel durch schrumpfende deutsche Anbaufläche"

Bei ZON hat am Dienstag die niederländische Spargelsaison begonnen. Die ersten fünf Kisten wurden auf Knopfdruck für 20 Euro pro Kilo gekauft. "Im Moment ist das Volumen noch…

Stabile Lage am Zwiebelmarkt:

"Man versucht das Zeitfenster für Zwiebeln aus Neuseeland immer kleiner zu halten"

Der Zwiebelmarkt verläuft zu dieser Zeit in sehr ruhigen Bahnen. Damit schließt 2021 bisher auch nahtlos an das vergangene Jahr an: „Das letzte Jahr war trotz…

Dialogforum Groß- und Einzelhandel zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung zieht Zwischenbilanz

Nahrungsmittelverluste im Lebensmitteleinzelhandel weiter auf geringem Niveau

Der organisierte Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland arbeitet weiter intensiv daran, Nahrungsmittelverluste in Supermärkten, Discountern und…

Schwankende Preise für sizilianische Zucchinis und Paprikas

"Die schwankenden Temperaturen in den vergangenen Tagen sind nicht gerade hilfreich beim Verkauf einiger Produkte. Dazu gehören unter anderem Zucchinis und Paprikas. Zu den…

Covid-19 ist eine große Herausforderung, da viele Verträge unterbrochen und nicht verlängert wurden

Mangoexporte der Elfenbeinküste fielen im letzten Jahr um 28%

Es war ein herausforderndes Jahr für afrikanische Mangoproduzenten. Die Exportmengen sind im letzten Jahr gesunken, zum ersten Mal nach Jahren des stabilen Anstiegs. Die…

Greenyard setzt zweistelliges Wachstum im 3. Quartal fort und enthüllt langfristige Pläne

„Wir zeigen weiterhin, dass unser einzigartiges strategisches Modell der Integration mit Kunden, um langfristige, nachhaltige und stabile Beziehungen zu schaffen, inhärent ein…

Ideenwettbewerb der Hochschule Fulda:

Joghurt aus Kartoffeln

Sofia Kraas Koermandy, Studentin im Fachbereich Lebensmitteltechnologie, hat die Jury überzeugt: Mit ihrer Joghurtalternative aus Kartoffelprotein „Khurt“ hat sie den diesjährigen…

Frühkartoffeln kommen in die Erde

Es ist noch nicht lange her, da waren Frühkartoffeln knapp und teuer. Das (Corona-)Jahr 2020 hat den Kartoffelmarkt insgesamt zum Leidwesen der Erzeuger jedoch…

Österreich:

Zitronenernte im Zitrusgarten läuft an

Die Ernte sei bei ihm Chefsache, sagte Michael Ceron, der jede Zitrone in seinem Biogarten mit der Hand erntet: „Ich mache das selbst, weil ich mittlerweile…

Saarland: Neuer Gemüsehändler am St. Wendeler Wochenmarkt

"Das persönliche Gespräch ist das Allerwichtigste"

Harald Klein hat zum Jahreswechsel einen Obst- und Gemüsestand auf dem St. Wendeler Wochenmarkt in der Mott übernommen. „Wir haben alle Produkte auch wie…

Südafrikanische Kürbissaison startet früher bei 888 Fruit Company

"Ramadan führt immer zu einem hohen Kürbiskonsum"

1998 brachte der Niederländer Nico Schaft die ersten Kürbiskerne aus Frankreich nach Südafrika. Im Laufe der Jahre folgten viele seinem Beispiel. Es waren keine Hybridsamen,…

Tarno Schilder, Paul Leegwater:

"Aktionsdisplay hilft, lila und Wirsing-Spitzkohl bekannter zu machen"

Nach dem lila Spitzkohl Violetti ist eine neue Innovation im Gemüsesektor im Anmarsch: der Wirsing-Spitzkohl. Die Firma Paul Leegwater hat jetzt den ersten Wirsing aus den…

Oberösterreich: Neuburger GmbH sorgt für Schub und Wertschöpfung

Pilzzucht gegen die Arbeitslosigkeit

2021 soll laut Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner "das Jahr des Comebacks" werden. Man arbeite daran, dass die Wirtschaft wieder volle Fahrt aufnimmt und…

Dattel-Lieferservice entsteht in Königsbrunn

Aus der Liebe zur Dattel wird ein Geschäftsmodell

Die Dattel als gute Basis für eine gesunde Ernährung, davon ist die 29-jährige Einzelhandelskauffrau Jasmin Pschodala überzeugt. Die Königsbrunnerin liefert…

Mittelbaden: Auch kochen wird im Lockdown beliebter

Markthändler und Hofläden spüren gestiegene Nachfrage nach Regionalem

Im Lockdown gehören Marktbesuche für viele Menschen zu den wenigen noch verbliebenen Highlights der Woche. Davon profitieren die Händler - und hat Einfluss auf…

Edeka, Lidl und Aldi beliebter als Rewe

Nach eigenen Angaben war Rewe in der Vergangenheit mit der Abschaffung von Plastiktüten, Plastik-Einweg-Geschirr und Plastikverpackungen bei Bio-Obst und…

Einblicke ins Start-up Portfolio von Bayer

Geneditierung in der Pflanzenzucht, Drohnen für effizienteren Pflanzenschutz, angepasste Proteine für Menschen mit Unverträglichkeiten oder Vertical Farming:…

1 Cent für 0,01 Euro auf Aldi-Kassenbon

Discounter reagiert auf Plastik-Flut: Den Betrag in Höhe von 1 Cent nimmt der Discounter für eine Leistung, die bis vor nicht allzu langer Zeit ganz…

Agri-Photovoltaik – neuer Leitfaden

Auf Ackerflächen Ökostrom und Gemüse ernten

Unten Kulturpflanzen, oben Solarstrom – mit dem System der Agri-Photovoltaik können Ackerflächen effizient und dabei ökologisch genutzt werden. Mit einem neuen…

Die neue Ernährungsampel - ein Erfolg?

Der Nutri-Score soll Verbrauchern im Supermarkt mehr Orientierung geben und eine gesunde Ernährung erleichtern. Hat sich die Kennzeichnung schon durchgesetzt?…

FreshPlaza Funny

Gemüsepfanne


Vom Newsletter abmelden

Copyright (C) 2021 Freshplaza.