"Wir bieten ab sofort das ganze Jahr über deutsche Süßkartoffeln an" ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Wenn Sie diese Nachricht nicht problemlos lesen können, klicken Sie bitte hier.
FreshPlaza DE
Donnerstag, 3. Dezember 2020
Neuigkeiten?

Wenn Sie Ihre Unternehmens-nachrichten mit der Branche teilen möchten, senden Sie uns bitte Ihre Pressemitteilung zu oder kontaktieren Sie unsere Redaktion. Wir werden Ihre Nachrichten kostenlos veröffentlichen.

Rosanna
Deutschland
Hugo Huijbers
E-Mail

Luisa
Deutschland
Luisa Heim
E-Mail

 Stellenbörse
Impiegato commerciale / Sales account
Servicetechniker mit Schwerpunkt Elektronik (w/m/d)
Servicetechniker mit Schwerpunkt Mechanik (m/w/d)
Industrie- oder Konstruktionsmechaniker (w/m/d)
Elektriker im Schaltschrankbau mit Endmontage (w/m/d)
FRUCHTHANDELSPROFI (M/W/D) im Ein- und Verkauf
Mitarbeiter Verkauf Obst & Gemüse Nachtarbeit (m/w/d)
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Außendienst
Produktmanager (m/w/d)

Uwe Sakowski, Josef Stapf Großmarkt GmbH:

"Wir bieten ab sofort das ganze Jahr über deutsche Süßkartoffeln an"

Bei der Josef Stapf Großmarkt GmbH mit Sitz am Frankfurter Frischezentrum gibt es seit gestern deutsche Süßkartoffeln im Sortiment. Ein Teil einer Umstellung hin zu mehr…

Lifeprint GmbH entwickelt neue Methode zur Identifizierung von Äpfeln

"55 der gängigsten Apfelsorten können bereits identifiziert werden"

Äpfel sind seit jeher das beliebteste Obst beim deutschen Konsumenten. Die einzelnen Apfelsorten unterscheiden sich unter anderem durch ihre Optik und den Geschmack. Die…

Global Fruit Point setzt auf biodynamische Früchte aus Argentinien

Regelmäßiges Demeter-Kernobstprogramm aus Argentinien

In der vergangenen Woche hat das Buxtehuder Unternehmen Global Fruit Point erfolgreich das erneute Bio-Audit absolviert, bei dem u. a. auch die Demeter-Zertifizierung…

Spanische 'Krise' soll ägyptischen Exporteuren in die Karten spielen

Die ägyptische Zitrussaison hat begonnen, gute Menge an Valencia-Orangen erwartet

Die ägyptische Zitrussaison hat begonnen, beginnend mit Navel-Orangen. Danach werden die Valencia-Orangen exportiert. Navels werden geringere Mengen als im letzten Jahr haben,…

Video: Berliner Händler in der Krise

Restaurants und Cafés sind dicht, die Hotels fahren auf absoluter Sparflamme. Das merken auch die Großmarkt-Händler im Wedding. Sie werden ihre Ware nicht mehr…

BLE-Marktbericht KW 48:

'Präsenz von Navel aus Italien wuchs beträchtlich an'

Die europäischen Anlieferungen bei Orangen dehnten sich augenscheinlich aus. Spanische Navelina dominierten dabei vor italienischen. Die Präsenz von Navel aus Italien wuchs…

Juan Antonio Reyes, Reyes Guiterreza:

"Die räumliche Nähe der spanischen Mangos und Avocados kommt der Produktion des Landes zugute"

In dieser Saison gibt es weniger spanische Mangos als erwartet. Das Produktionsniveau ist sogar niedriger als 2019. "Die ersten Prognosen deuteten auf eine größere Ernte hin.…

Cargoplast setzt neue Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit

Umweltschonende und recyclebare Kunststoffboxen in der Lebensmittellogistik

Bisher wurde das Obst und Gemüse in der Lebensmittellogistik meist in herkömmlichen Holzkisten oder in Pappkartons gelagert und transportiert. Dass es aber auch…

Marian Masegosa von Cebollas Masegosa:

"Zwiebeln kosten im Einkauf mehr als im Verkauf"

Die Zwiebelernte in Kastilien-La Mancha ist wegen schlechter Wetterbedingungen deutlich kleiner ausgefallen, wodurch die Preise ziemlich in die Höhe geschnellt sind. Hinzu…

Roberto Latorre, Carsol Europe:

"Wende auf dem Heidelbeermarkt nach schwierigen Wochen"

Während das Angebot an Blaubeeren in den letzten Wochen recht groß und der Absatz schwierig war, zeigt der Markt derzeit eine Wende. "Die Produktion in Peru ist bereits…

Eddy Kreutniet (Exsa Europe): "Trauben aus Südafrika und Namibia erheblich verzögert"

"Verlängerung der europäischen Traubensaison mit besseren und späteren Sorten erschwert den Start der Traubensaison aus Übersee"

Die überseeische Traubensaison hat in diesem Jahr einen schwierigen Start gehabt. "Wir hatten einen großartigen Sommer beim Traubenverkauf mit höheren Preisen während der…

Alejandro Lechado, Kiwi Natur:

"Wir wollen uns als wichtigster Bio-Kiwi Produzent in Europa etablieren"

Die Kiwisaison in Bajo Nalon in Asturien, wo das spanische Unternehmen Kiwinatur seine Farmen hat, hat gerade angefangen und wird bis Mai gehen. "Unsere Plantagen werden von…

Statista:

Spanien und Niederlande Hauptlieferant des deutschen Marktes bei Gemüsepaprika

Im Jahr 2019 importierte Deutschland Gemüsepaprika vor allem aus Spanien und den Niederlanden: Es wurden rund 215.000 Tonnen spanische Paprika und 114.000 Tonnen…

Marktbericht Großmarkt Wien, KW 48:

'Heimische Paprika, Tomaten und Kopfsalat neu im Sortiment'

Am Wiener Großmarkt scheint sich das Angebot an heimischem Fruchtgemüse wieder auszudehnen. Bei leicht sinkenden Preisen stießen vermehrt einheimische Chargen…

Pieter de Ruiter, 4 Fruit Company, Niederlande

"Für spanische Kakis läuft es sehr gut"

Pieter de Ruiter vom niederländischen Unternehmen 4 Fruit Company sagt, dass die Verkäufe etwas besser sein könnten. "Für spanisches Gewächshausgemüse läuft es zurzeit nicht…

Béatrice Chauffaille, Luce Savian, Jessica Roussel – Alliance Perlim Meylim:

"Wir wollen bereit sein, mit dem Klimawandel umzugehen"

Die jedes Jahr wiederkehrenden Temperatur- und Niederschlagsaufzeichnungen bestätigen, dass die globale Erwärmung zu einem sehr realen Problem wird, an das sich die…

Die größten Lebensmittelhändler in Europa:

Wer herrscht und wer jetzt angreift

Deutsche Lebensmittelriesen wie Aldi, Rewe, Lidl oder Edeka dominieren das Ranking der größten Lebensmittelhändler Europas. Doch sie bekommen immer stärkere…

Bauern sprechen von Teilerfolg

Video: Lidl verspricht Landwirten Konzept für fairere Preise

Die tagelangen Blockaden von Lagern des Discounters Lidl haben Wirkung gezeigt. Der Konzern wolle prüfen, wie die Bauern mehr Geld mit ihren Produkten…

BLE-Marktbericht Kartoffeln - KW 48:

'Abnahme von einheimischer Lagerware fortwährend viel zu gering'

Die Lage am Speisekartoffelmarkt hatte sich nicht verbessert, aber auch nicht wesentlich verschlechtert. Coronainduziert fiel die Abnahme von einheimischer Lagerware durch…

Bio, regional und sicher:

Bio-Austria Betriebe in Oberösterreich

Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch…

Weil sie nicht der Norm entsprechen:

Video: Berner Bauer bleibt auf tonnenweise Kartoffeln sitzen

Obschon die diesjährige Kartoffel-Ernte überdurchschnittlich ist, konnten nicht alle Bauern ihr Gemüse verkaufen. Die Familie Jost sitzt auf rund 40 Tonnen…

Covid-19-Virus bestimmt auch das Leben auf Bananenplantagen

Hello Yellow: Die faire Banane in Coronazeiten

Seit gut zehn Monaten hält nicht nur Südtirol, sondern auch ganz Südamerika den Atem an. Das Covid-19-Virus hat das Leben vieler und auch das der Arbeiterinnen…

FreshPlaza Funny

Rauchen ist tödlich


Vom Newsletter abmelden

Copyright (C) 2020 Freshplaza.