"Inflatorische Preisrallys im Tagesgeschäft und immense Warenengpässe" ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Bitte nicht auf diese E-Mail antworten. Sie können Ihre Antwort an [email protected] senden.
Wenn Sie diese Nachricht nicht problemlos lesen können, klicken Sie bitte hier.
FreshPlaza DE
Donnerstag, 21. Januar 2021
Neuigkeiten?

Wenn Sie Ihre Unternehmens-nachrichten mit der Branche teilen möchten, senden Sie uns bitte Ihre Pressemitteilung zu oder kontaktieren Sie unsere Redaktion. Wir werden Ihre Nachrichten kostenlos veröffentlichen.

Rosanna
Deutschland
Hugo Huijbers
E-Mail

Luisa
Deutschland
Luisa Heim
E-Mail

 Stellenbörse
Leitung Marketing (W/M/D) in Vollzeit
Junior Sales Manager Deutschland
Kaufmännischer Angestellter (m/w/d)
Impiegato commerciale / Sales account
Produktmanager (m/w/d)

Fooditive und Frutco entwickeln gemeinsam nachhaltigen Bananen-Süßstoff

"Süßstoff mit Gesundheitspotential soll die Lebensmittelindustrie verändern"

Fooditive B.V. und die Frutco AG haben ihre Partnerschaft zur weltweiten Einführung der Fooditive® Bananen-Süßstofflinie bekanntgeben. Fooditive B.V. bekräftigt das Engagement…

Manuel Kölbl (Früchte Kölbl) zu Herausforderungen im Frischehandel

"Inflatorische Preisrallys im Tagesgeschäft und immense Warenengpässe"

Der Frischehandel befindet sich in spannenden Zeiten: Parallel zur andauernden Corona-Problematik kam es aufgrund der Witterung in Spanien und Südeuropa in den letzten Wochen…

Gerard van den Bos und Aris van Daalen über die Fusion von CARGOBOSS und Van Daalen Transport

"Mit BosDaalen bleibt der familiäre Charakter erhalten"

Sie sind seit vielen Jahren im Westland in den Niederlanden ansässig, CARGOBOSS seit 1902 und Van Daalen Transport seit 1920. Beide Familienunternehmen fanden in den 70er…

Zu wenig kleine Größen

Weniger Konkurrenz für spanische Kiwis in diesem Jahr, dafür rege Nachfrage und gute Preise

Die spanische Kiwiproduktion ist in diesem Jahr um die 6 bis 8 Prozent kleiner als im vergangenen Jahr. In Galizien und Asturien, den wichtigsten…

Früchte Franz corona-bedingt in finanziellen Nöten

Video: Berliner Traditionsunternehmen vor dem Aus

Es ist ein Traditionsgeschäft in Berlin, seit 1945, und nun droht das Aus: die Pandemie macht "Früchte Franz" schwer zu schaffen. Wobei eine der größten…

BLE-Marktbericht KW 2:

'Erste Navelate aus Spanien trafen ungewohnt früh ein'

Bei den Blondorangen überragten spanische Navelina von der Menge her alles. Navel aus Italien und Spanien sowie Salustiana aus Spanien ergänzten. Aus Marokko stammten…

Deutscher LEH streicht Südafrika als Lieferant

Südafrikanische Litschi-Saison trotzt den Schwarzmalern

Das Blutbad in der Litschi-Saison, das von einigen bereits im Dezember vorausgesagt wurde, ist nicht eingetreten.  Die Ernte wurde um 30% höher vorhergesagt als im letzten Jahr…

Übernahme wird am 1. Februar zur Tatsache

Kaufland bestätigt Standorte der Real-Übernahme

Die Supermarkt-Kette Real bereitet sich auf die Übernahme durch andere Handelsketten vor. Im Dezember genehmigte das Bundeskartellamt die Zerschlagung der…

Rijk Zwaan erneut Preisträger in Spanien

Sweet Palermo®-Sortiment erhält Auszeichnung Taste of the Year 2021

Das zweite Jahr in Folge haben spanische Konsumenten die Premium-Spitzpaprika Sweet Palermo mit dem Qualitätssiegel Taste of the Year ausgezeichnet. Nachdem…

Keelings Knowledge:

Food-Trends 2021

Im Jahr 2020 hat sich viel verändert! Unser tägliches Leben, unsere Prioritäten und vor allem unser Fokus. COVID-19 hatte natürlich einen großen Einfluss darauf. Gerade wenn…

Österreich: Steirer gründen erstes Versorgungsnetzwerk für Großküchen

"Qualitäts- und herkunftsgesicherte bäuerliche Lebensmittel bequem beziehen"

Die Herkunft des Essens in Großküchen und Kantinen ist meist anonym. Allerdings wünschen sich laut einer aktuellen Umfrage fast 80 Prozent der Steirerinnen und…

Messe soll wieder 'live' erlebbar gemacht werden

Empack Dortmund findet bis auf Weiteres am 19. und 20. Mai statt

Auch wenn die Pandemie das Leben weiterhin bestimmt und Absagen immer noch das aktuelle Messegeschehen prägen, wird die EMPACK Dortmund 2021 bis auf Weiteres…

Luc van den Aker en Matthijs Verburg, FME

"Wir sind der Erste, der wieder chinesische Morcheln im Sortiment hat"

Trotz des kälteren Wetters bereitet sich FME bereits auf den Frühling vor. "Die ersten Morcheln aus China sind eingetroffen. Das ist der Vorbote für den Beginn der…

Landgard steht Mitgliedern auch in Krisenzeiten zur Seite

Finanzierung langfristig gesichert

Landgard hat Mitte Januar und damit ein Jahr vor dem möglichen Ablauf der bisherigen Finanzierung eine langfristige Anschlussfinanzierung abgeschlossen. Die…

Regionale Marktbeobachtung Speisekartoffeln KW 3:

'Bessere Absatzmöglichkeiten in Niedersachsen, ausgeglichene Versorgungslage in Rheinland-Pfalz'

Die Märkte waren ausreichend mit inländischer Lagerware versorgt. Das pandemieinduzierte Fehlen des Gastrobereichs beeinträchtigte weiterhin die Geschäfte. Der verstärkte…

Statista: Umweltbelastung vierfach so hoch im Vergleich zu Wintererdbeeren

Flugananas hat offensichtlich den größten CO2-Fußabdruck

Flugananas hatte im Jahr 2019 mit Abstand den größten CO2-Fußabdruck im Vergleich zu anderen Obst- und Gemüsesorten. Die Umwelbelastung der Flugware liegt im Wert von gut 15…

"Probleme in verschiedenen Märkten bedeuten, dass wir die Möglichkeit haben, neue Märkte zu erreichen"

Mit Beginn des neuen Jahres haben die meisten ägyptischen Fruchtexporteure mit der Zitrusfruchtsaison alle Hände voll zu tun. Die Valencia-Saison steht vor der Tür und jeder…

Wikipedia

Landwirtschaftsminister Dr. Muhammad Abdur Razzaque:

"Agrarprodukte aus Bangladesch sind bereit, die Märkte in Deutschland und anderen EU-Ländern zu erobern"

Letzte Woche hat der Landwirtschaftsminister von Bangladesch, Dr. Muhammad Abdur Razzaque, auf einer virtuellen Konferenz mit dem Titel „Bangladesch: Chancen…

Übergangsfristen bei Obst und Gemüse

Lebensmittelkennzeichnung nach dem Brexit

Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus dem europäischen Binnenmarkt bringt Änderungen bei Vorschriften zur Kennzeichnung für den Export nach…

Weniger Menge, größere Fläche

Rückgängige Gemüseproduktion in Tschechien

Die tschechische Gemüseproduktion für den eigenen Markt ist 2020 im Jahresvergleich leicht gesunken. Die Gemüsebauern bezeichnen das vergangene Jahr als…

Obst aus dem Netz: Ein Milliardenmarkt wird verteilt

Er gehört zu den größten Gewinnern der Corona-Krise: der Online-Lebensmittelhandel. In den vergangenen drei Monaten kauften die Bundesbürger nach den Zahlen…

Tschechien: Üppige Obsternte im Jahr 2020

Gute Kernobsternte, miese Steinobsterträge

Die Obsternte in Tschechien verzeichnete 2020 im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg von neun Prozent. Insgesamt wurden 141.375 Tonnen Früchte eingeholt. Aus…

Schweiz: Philipp Schmidlin ins Amt berufen

Neuer Bereichsleiter Verkauf bei Kadi

Am 1. Januar hat Philipp Schmidlin beim Kühl- und Tiefkühlprodukte-Hersteller Kadi das Amt des Bereichsleiters Kadi übernommen. Der Bereich Verkauf und…

Die Sache hat einen Haken

Metro-Filialen in NRW für Jedermann geöffnet

Bis zum 31. Januar hebt der Großhandel Metro in vielen NRW-Städten die Beschränkung für Gewerbetreibende mit Kundenkarte auf. Der Großhandel verfügt über eine…

Bundeswettbewerb Ökolandbau:

Bioland-Betriebe räumen beim Bundespreis richtig ab

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat die Gewinner des Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau ausgezeichnet: den Bioland-Gemüsehof Finke…

FreshPlaza Funny

Gib dem Mann 'ne Gehaltserhöhung!


Vom Newsletter abmelden

Copyright (C) 2021 Freshplaza.