Angst vor der Verlängerung des Lockdowns ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Bitte nicht auf diese E-Mail antworten. Sie können Ihre Antwort an [email protected] senden.
Wenn Sie diese Nachricht nicht problemlos lesen können, klicken Sie bitte hier.
FreshPlaza DE
Dienstag, 5. Januar 2021
Neuigkeiten?

Wenn Sie Ihre Unternehmens-nachrichten mit der Branche teilen möchten, senden Sie uns bitte Ihre Pressemitteilung zu oder kontaktieren Sie unsere Redaktion. Wir werden Ihre Nachrichten kostenlos veröffentlichen.

Rosanna
Deutschland
Hugo Huijbers
E-Mail

Luisa
Deutschland
Luisa Heim
E-Mail

 Stellenbörse
Junior Sales Manager Deutschland
Kaufmännischer Angestellter (m/w/d)
Impiegato commerciale / Sales account
Servicetechniker mit Schwerpunkt Elektronik (w/m/d)
Servicetechniker mit Schwerpunkt Mechanik (m/w/d)
Industrie- oder Konstruktionsmechaniker (w/m/d)
Elektriker im Schaltschrankbau mit Endmontage (w/m/d)
FRUCHTHANDELSPROFI (M/W/D) im Ein- und Verkauf
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Außendienst
Produktmanager (m/w/d)

Lieferanten des deutschen Marktes kommentieren aktuelle Lage

Angst vor der Verlängerung des Lockdowns

Heute fällen Bund und Länder die Entscheidung: Geht der "Lockdown" in die Verlängerung? Für alle Akteure der Frischebranche ein wichtiger Tag: Denn die aktuellen Maßnahmen und…

Vincent Keesenberg – Origin Fruit

Baumreife südafrikanische Mangos machen der südamerikanischen Frucht Beine

„Unsere Mangos sind so schön, dass es eine Schande ist, sie einfach in einen Container zu packen“, wurde dem spezialisierten Fruchtexporteur Vincent Keesenberg von OriginFruit…

Insolvenzen und Betriebsaufgaben im Jahr 2020:

Diese Betriebe verabschiedeten sich aus der Branche

Jedes Jahr gibt es mehrere Pleiten im Obst- und Gemüsesektor. Doch in diesem coronabedingten Ausnahmejahr bangen viele vor allem mittelständische Unternehmen um ihre Existenz.…

Marco Ortega, Geschäftsführer von Kion Export: "Wir haben für 2021 15% mehr angepflanzt"

Die steigende, globale Nachfrage nach Bio-Ingwer rückt Peru als Anbieter in den Fokus

Peru hat in den vergangenen Jahren auf dem globalen Ingwermarkt Fuß gefasst. Inzwischen ist das Land der viertgrößte Ingwerexporteur. Die Nachfrage ist im vergangenen Jahr…

Luc Bruneel & Leen Matthé, Coöperatie Hoogstraten

"'Kooperativ' hat im Jahr 2020 wirklich Aussagekraft gewonnen"

“Kurz vor Weihnachten hatten wir enorm viel zu tun und konnten wir viele Produkte ausliefern. Man muss immer abwarten, wie groß die Nachfrage ist, aber gerade in diesem Jahr…

"Bioland ist eine starke, wirksame Wertegemeinschaft"

Bio-Anbauverband feiert 50. Geburtstag

Was 1971 mit vier Bauernfamilien begann, hat sich zu Deutschlands größtem Bio-Anbauverband entwickelt: Bioland. In diesem Jahr feiert der Verband, in dem sich…

Frutura innoviert in Sachen Verpackung und Logistik

Österreichischer Frischelieferant will CO2-neutral werden

Die Frutura Unternehmensgruppe ist Österreichs größter Produzent und Vermarkter von Obst und Gemüse und ein Pionier der klimaschonenden Landwirtschaft. Mit…

Daniele Martucci, Martucci Sr:

Keine Spur von der charakteristischen Euphorie auf dem Zitrusmarkt zu Weihnachten

"Normalerweise herrscht um Weihnachten herum eine euphorische Stimmung und wir sehen einen Anstieg an Bestellungen. In diesem Jahr gab es wenig Grund zum Optimismus, da die…

Masseria Fruttirossi, "Weitere 70 Hektar für die nächste Saison"

Außerordentliche Nachfrage nach italienischen Granatäpfeln

Unser Ziel war es, den Verkauf von Granatäpfeln mindestens bis März zu verlängern. Die Mengen haben sich im Vergleich zu 2019 verdreifacht und die Nachfrage ist überwältigend.…

Vertrag wurde bis 2027 verlängert

Ralf Karpa - Hüter des Frankfurter Hafens und Frischezentrums

Als Ralf Karpa Ende 2002 im fernen München die Ausschreibung für eine leitende Funktion bei den Hafen- und Marktbetrieben Frankfurt las, war er etwas…

"Viele naheliegende Gründe, um bei deutschen Äpfeln zuzugreifen"

BVEO feiert 11. Geburtstag des "Tag des Deutschen Apfels"

Was die Kampagne „Deutschland – Mein Garten.“ am 11. Januar 2021 plant, ist echter Rock’n Roll! Denn zum 11. Geburtstag des „Tag des Deutschen Apfels“ rollen…

Insgesamt 182,9 Mio. Euro bereitgestellt

EU will 2021 vermehrt nachhaltige Lebensmittel fördern

EU-Kommission will vor allem Erzeugnisse aus biologischer Produktion fördern und damit massgeblich zur Erreichung der Ziele des europäischen Green Deals…

Vereinbarung ist Teil der 'Mind the gap'-Strategie

Schweiz und Grossbritannien führen Handel mit Bio-Produkten fort

Die Schweiz hat mit Grossbritannien nach dessen Austritt aus der EU eine Vereinbarung für die Weiterführung des Handels mit Bio-Produkten getroffen. Bisher war…

LKÖ-Marktbericht KW 1:

'Gutes Weihnachtsgeschäft bei Kartoffeln, positiver Start der Zwiebelexporte'

Der österreichische Speisekartoffelmarkt startet ohne große Veränderungen in das neue Jahr. Mit den Umsätzen im Weihnachtsgeschäft war man heuer im LEH überaus zufrieden, Ein…

Bart Van Honsté, Belfrudis:

Nachfrage nach Nüssen steigt, weil die Leute Zuhause kochen

Bart Van Honsté von Belfrudis vertreibt Trockenfrüchte und Nüsse in ganz Europa. Laut dem Unternehmer sehen die Entwicklungen auf dem Markt gut aus. Der Grund dafür ist unter…

Plastiksackerlverbot in Österreich:

Mit natürlichem Kunststoff gegen die Plastikflut

Die Übergangsfrist des Plastiksackerlverbots ist nun in Österreich seit Anfang des Jahres abgelaufen. Von nun an dürfen keine Plastiksackerl mehr im Handel…

Probleme mit Handelslieferverträgen drohen

Oberösterreich: Landwirte brauchen mehr Saisonkräfte

Das Gerangel um zusätzliche Saisonarbeitskräfte für die Landwirte ist voll im Gange. Solange für die Bauern nicht klar ist, ob sie mit zusätzlichen…

Schweiz: BLW bewilligt Finanzhilfen für 'Nationales Kompetenzwerk Gemüse'

Akteure im Gemüsebau sollen besser vernetzt werden

Die SZG und der VSGP festigen und erweitern gemeinsam ihre Aktivitäten für ein Nationales Kompetenznetzwerk Gemüsebau (NKG). Das BLW hat ein entsprechendes…

Gewinner in Corona-Zeiten:

Bio-Produkte und die Abo-Kiste

Die Corona-Pandemie macht durchweg negative Schlagzeilen: steigende Kurzarbeiterzahl, Insolvenzen, Einschränkungen. Die Bio-Abo-Kiste hingegen hat ihren Umsatz kräftig steigern…

Microgreens aus der Kieler Innenstadt

Video: Hochstapler mit Sinn für guten Geschmack

Wer schon mal Brokkoli für eine vierköpfige Familie gekauft hat, weiß, dass die Einkaufstasche schnell voll ist. Auch der Kieler Frederic Laloi stößt beim…

Den Briten droht Gemüsemangel

Video: Großmärkte fürchten Engpässe

Auch mit dem erzielten Handelsabkommen zwischen Großbritannien und der EU rechnen Experten mit Verzögerungen an der Grenze, weil einige Details, zum Beispiel…

FreshPlaza Funny

Ein Wunder!


Vom Newsletter abmelden

Copyright (C) 2021 Freshplaza.