ZOOM Kindermuseum

Browserversion öffnen

ZOOM Trickfilmstudio - Trickfilmworkshops für Kinder und Jugendliche von der 2. bis zur 8. Schulstufe

:

Trickfilme zu machen geht im ZOOM Trickfilmstudio ganz einfach!


Das Trickfilmstudio mit seinem spielerischen Setting bietet den digital Natives eine ideale Umgebung kreativ zu werden. Ohne technische Vorkenntnisse können hier kurze Trickfilme entwickelt werden. Statt Pinsel und Farbe verwenden die Kinder und Jugendlichen Medientechnologien dazu, eigene Ideen, Wahrnehmungen und Emotionen kreativ umzusetzen. Die Kommunikation durch Bildsprache befähigt die SchülerInnen, ihre kognitiven, sozialen und kreativen Kapazitäten zu nutzen und zu erweitern. Unterstützt und begleitet werden die TeilnehmerInnen dabei von den KünsterInnen des Trickfilmstudios. Die fertigen Filme können auf www.kindermuseum.at angeschaut und heruntergeladen werden.
 


Folgende Workshopprogramme stehen zur Auswahl:


Workshops mit freier Themenwahl

Trickfilmworkshops für Kinder und Jugendliche von der 2. bis zur 8. Schulstufe

Kommen Sie mit individuellen Inhalten und Ideen zu uns! Die SchülerInnen gestalten dann dazu einen vertonten Trickfilm zusammen mit den KünstlerInnen des Trickfilmstudios. Die dreieinhalbstündigen Workshops ermöglichen eine vertiefende Auseinandersetzung mit kreativer Mediengestaltung.
Dieses Workshopformat ist vielfältig einsetzbar: Als Abschluss einer Projektarbeit, als Teil eines fächerübergreifenden Themenschwerpunktes oder zur Unterstützung des gemeinschaftlichen Arbeitens. Die hier entstandenen Filme können dann zu verschiedenen Anlässen präsentiert werden, zum Beispiel als Highlight beim nächsten Schulfest oder auf der Schulwebsite.

Dauer: 3,5 Stunden
 


Aus welchem Stoff bist du gemacht?

Trickfilmworkshops für Kinder von der 2. bis zur 3. Schulstufe
Kuschelige, flauschige, kratzige, karierte, getupfte und gestreifte Stoffe, bunte Knöpfe und dekorative Bordüren zum Fühlen, Schauen und Wühlen laden die Kinder ein, darüber nachzudenken, was sie selbst eigentlich ausmacht. Daraus entsteht ein Trickfilm, der von zauberhaften Wesen, sprechenden Händen und quatschenden Schlapfen bevölkert wird.

Dauer: 1,5 Stunden


Dadaflux - der absurde Film

Trickfilmworkshops für Kinder und Jugendliche von der 4. bis zur 8. Schulstufe
Von Dada und Punk inspirierte Filmexperimente stehen im Mittelpunkt des neuen Workshops. Die TeilnehmerInnen können Filmtechniken wie Schnitt und Gegenschnitt, Montage und Tonmanipulation spielerisch erkunden. Dada, Tagging, Flux: Alles bleibt in Bewegung, und nichts ist, wie es scheint …

Dauer: 1,5 oder 3,5 Stunden



Information zu allen Workshops im ZOOM Trickfilmstudio:

Laufzeit: 6. März bis 29. Juni 2018
Beginnzeiten für Gruppen: Di. bis Fr.: 9.00, 11.00, 14.00 Uhr
Dauer: 1,5 oder 3,5 Stunden

Preis für Gruppen ab 10 Kindern: pro Kind EUR 5,– (1,5 Stunden) oder pro Kind EUR 10,– (3,5 Stunden), Begleitpersonen frei
Reservierung für Gruppen erforderlich: (01) 524 79 08, www.kindermuseum.at

 



Impressum

Verein ZOOM Kindermuseum
MuseumsQuartier, Museumsplatz 1
1070 Wien

Tel: 01/524 79 08
E-Mail: office(at)kindermuseum.at
www.kindermuseum.at
 



Partner und Sponsoren des ZOOM Kindermuseums

Subventionsgeber des ZOOM Kindermuseums:
Wien Kultur,Jugend Stadt Wien

Hauptsponsoren und Bereichspartner des ZOOM Kindermuseums:
Erste Bank
Wiener Städtische
Borealis

Medienpartner:
Der Standard
Falter
Ö1 Club
infoscreen
Universum Kids




Newsletter abmelden