Menu
Home
Herausgeber
Kategorien
Trend
Posteingang
Konto erstellen
Anmelden
Nederlands
English
Frauen über ihre Haft in Belarus: "Es ist die Hölle"
Dw-world.de
Abonnieren
0
Klicken Sie hier, um Dw-world.de zu abonnieren
Kategorien:
Internet
Zeitungen
Nachrichten
Medien
Alter:
19 - 30 Jahr
31 - 64 Jahre
65 Jahre und älter
Laden...
3 Monate vor
Html
Text
Menschenrechtsaktivisten prangern die Zustände in einer Strafkolonie für Frauen in Belarus an. Dort sitzen auch auch politische Gefangene ein. Eine Untersuchung belegt, was den Frauen dort angetan wird.
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
Kompakt:
Themen des Tages
25.10.2024 | 19:00 MESZ
Frauen über ihre Haft in Belarus: "Es ist die Hölle"
Menschenrechtsaktivisten prangern die Zustände in einer Strafkolonie für Frauen in Belarus an. Dort sitzen auch auch politische Gefangene ein. Eine Untersuchung belegt, was den Frauen dort angetan wird.
Wahl in Georgien: Land am Scheideweg
In Georgien wird am Samstag ein neues Parlament gewählt. Die Wahl gilt als entscheidend für die Zukunft des Landes und seinen Weg in die Europäische Union. Juri Rescheto berichtet aus Tiflis.
Heftige Proteste gegen Wahlergebnis in Mosambik
In Mosambik hat die Wahlkommission den Regierungskandidaten Daniel Chapo zum Sieger der Präsidentenwahl erklärt. In mehreren Städten gingen Oppositionsanhänger zu Protesten auf die Straße.
US-Wahl: Der Kampf um die Stimmen der polnischen Amerikaner
Die US-Wahl entscheidet sich in den sogenannten Swing States, vor allem in Pennsylvania. Mehr als 700.000 US-Amerikaner polnischer Abstammung, die dort leben, könnten entscheidenden Einfluss auf den Wahlausgang haben.
Scholz drückt in Indien bei Handelsabkommen aufs Tempo
"Wir brauchen mehr Kooperation, nicht weniger", betont der Kanzler in Neu-Delhi. Anlass des Besuchs sind die siebenten deutsch-indischen Regierungskonsultationen.
Die Türkei, die Kurden und die PKK
Fünf Menschen wurden bei einem Anschlag auf ein Rüstungsunternehmen in Ankara getötet, zu dem sich die PKK bekannt hat. Die Tat wirft die Frage auf: Wer ist die PKK und wofür steht sie?
Invasive Arten - warum nicht einfach essen?
Eingeschleppte Tier- und Pflanzenarten breiten sich in ihrer neuen Heimat oft ungehindert aus und richten enorme Schäden an. Mancherorts landen fremde Arten auf dem Teller. Und das hilft den gefährdeten Ökosystemen.
Bröckelnde schweizer Alpen: Wachsende Sorge vor Erdrutschen
Durch den Klimawandel wächst in den Alpen die Gefahr von Steinlawinen. Der tauende Permafrost kann das Gestein nicht mehr festhalten. Immer mehr Bewohner in den Alpentälern siedeln um.
Almabtrieb auf polnisch
Der "Redyk" ist eine lange Tradition in Polen. Er läutet das Ende des Weidesommers ein und führt die Schafe von den Hochregionen wieder zurück in die Ställe zum Überwintern. Ein herbstliches Highlight.
Computerspiele: Wenn das letzte Level erreicht ist
Lange galt Tetris, der Videospielklassiker schlechthin, als unbesiegbar. Nun ist es einem 16-jährigen US-Amerikaner gelungen, es bis zum Ende durchzuspielen. Was passiert eigentlich, wenn das finale Level erreicht ist?
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Tel.
+49.228-429.0
[email protected]
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE123052407
Gesetzlicher Vertreter: Intendant Peter Limbourg
FOLGEN SIE UNS AUF
© 2024 Deutsche Welle |
Newsletter abbestellen
|
Datenschutz
|
Impressum
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
Teilen auf
Laden...
Weitere Newsletter von
Dw-world.de
TV-Quadrell: Debatte mit Scholz, Merz, Habeck und Weidel
Dw-world.de
Vor 12 Minuten
Münchner Sicherheitskonferenz: Gibt es einen Ukraine-Plan?
Dw-world.de
Gestern um 18:06
Selenskyj warnt vor möglichen russischen Angriffen in Europa
Dw-world.de
Letzten Samstag um 18:05
Weitere Newsletter von Dw-world.de
Laden...
Verwandte Newsletter
[[subject]]
[[publisher.name]]
[[date]]
Andere Kategorien anzeigen
Internet
Zeitungen
Nachrichten
Medien
© 2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Privatleben
Schließen
Home
Herausgeber
Kategorien
Trend
Posteingang
Konto erstellen
Anmelden
© 2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Privatleben
Nederlands
English