Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Produktion
Frank Deiß: „Flexibilität ist das A und O“
Frank Deiß ist Chef von rund 28.000 Mercedes-Mitarbeitern, die weltweit im Bereich Powertrain-Produktion arbeiten. Das aktuelle Szenario nennt er „disruptiv“. Über agile Produktionssysteme, die Herstellprozesse von E-Antriebssystemen und Digitalisierung in der Motorenfertigung. weiterlesen

Anzeige

Laser berührungslos in Echtzeit messen
Ophir BeamWatch Integrated ermittelt das Strahlprofil Ihres Hochleistungs-Lasers berührungslos und in Videorate. Das kompakte System ist in automatisierte Laseranlagen integrierbar, speichert Messdaten zentral und stellt sie als IO/NIO dar. Erfahren Sie, wie Sie diese Technologie profitabel in der automobilen Fertigung nutzen. weiterlesen
Wirtschaft
Medienbericht: Prevent klagt in Milliardenhöhe gegen VW
Nachdem Volkswagen im Zuge des Streits mit Prevent seine Lieferverträge mit dem Zulieferer gekündigt hat, bereitet dieser nun eine Milliardenklage gegen den Konzern vor. weiterlesen
Automobilzulieferer
Faurecia plant Innovationszentrum
Faurecia plant den Bau eines Innovationszentrums für die Bereiche Seating und Interiors im Großraum Hannover. Insgesamt will der Zulieferer bis zu 50 Millionen Euro in den neuen Standort investieren. weiterlesen
Neue Modelle
Suzuki: Sport-Modell soll schwächelnden Swift beleben
Seit letztem Frühjahr ist die sechste Generation des Suzuki Swift auf dem Markt. Bei den Kunden kommt das Modell bislang nicht wie gewünscht an, die Sport-Variante soll das bald ändern. weiterlesen
Meistgelesen
 
Byton Concept: Alleskönner und Auto der Zukunft?
 
Carsten Breitfeld will 2019 das erste voll vernetzte, autonome Elektroauto auf den Markt bringen. Der Byton fühlt sich während der ersten Sitzprobe tatsächlich revolutionär an. Aber einen Fehler will der ehemalige BMW-Manager doch gemacht haben. weiterlesen
 
 
Diese fünf Autos waren ihrer Zeit voraus
 
Immer wieder entpuppen sich hoffnungsvolle Auto-Neuheiten als Flop. Diese Einschätzung muss aber nicht für alle Zeiten gelten. Viele erfolglose Modelle sind heute gefragte Gebrauchte oder gar auf dem Weg zum Klassiker. weiterlesen
 

Anzeige

Erkennen – Warnen – Vermeiden – Mindern – Treffen – Verformen – Zurückhalten
Treffen Sie kompetente Gesprächspartner auf der SafetyWeek und informieren Sie sich in Vorträgen und der Fachausstellung über effiziente Erprobung und Validierung in der aktiven und passiven Sicherheit. weiterlesen
Hannover Messe 2018
Volkswagen stellt elektrisches Moia-Fahrzeug vor
Die VW-Tochter Moia stellt auf der heute begonnenen Hannover Messe (bis 27. April 2018) das elektrische Ride-Pooling-Fahrzeug Moia +6 vor. Es bietet auf Basis des e-Crafter sechs Mitfahrern Platz auf freistehenden Sitzen. weiterlesen
Elektromobilität
EDAG kooperiert mit Solarauto-Start-up Lightyear
Das niederländische Start-up Lightyear geht eine Partnerschaft mit dem Entwicklungsdienstleister EDAG ein. Das Ziel: ein Langstrecken-Solar-Elektroauto, das monatelang ohne Aufladen fahren kann. weiterlesen
Abgasskandal
Dieselgate: US-VW-Kontrolleur kritisiert interne Aufarbeitung
VW-Aufpasser Larry Thompson moniert das Herangehen des OEMs bei der Aufarbeitung der Abgasaffäre. Ihn wundert vor allem, dass in Deutschland bislang kaum personelle Konsequenzen gezogen wurden. weiterlesen
Neue Mobilität
Volocopter will Infrastruktur für Lufttaxis schaffen
Mit dem autonomen, elektrischen Lufttaxi den Stadtverkehr neu gestalten – diese Vision will Volocopter schon in zehn Jahren umsetzen. Jetzt stellt das Unternehmen ein Infrastruktur-Konzept vor. weiterlesen
Personalie
Evelozcity: Karl-Thomas Neumann verstärkt Führungsteam
Als Mitglied des Aufsichtsrats ist der ehemalige Opel-Chef bei Evelozcity künftig verantwortlich für den Bereich Mobilität und die Entwicklung zukunftsweisender Mobilitätskonzepte. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer (Sprecher), Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: [email protected]
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden