Guten Abend aus der KURIER-Redaktion. Wir melden uns an dieser Stelle wie gewohnt mit den wichtigsten Themen des Tages.
Warum es die Osterruhe braucht und sie noch länger dauern könnte Reichen sechs Tage Osterruhe, um die Lage in den Griff zu bekommen? Die wichtigsten Fragen und Antworten (mehr dazu).
Experten befürchten: "Werden April im Lockdown verbringen" Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
EU-Gipfel: Ringen um Ausweg aus der Impfkrise und ein Stargast US-Präsident Biden schaltet sich per Video kurz zum Gipfel dazu. Dort dreht sich alles um mehr Tempo bei der Impfstoffbeschaffung (mehr dazu).
AUA baut bis 2023 mehr als 650 Jobs ab Die von der Corona-Pandemie gebeutelte Fluglinie verschärft ihren Sparkurs (mehr dazu).
Das wird teuer: Containerschiff verstopft noch immer Suezkanal Blockade könnte Wochen dauern. Gesamte Schifffahrt durch die so wichtige Wasserstraße blockiert. Reeder erwarten von Versicherung Entschädigungen (mehr dazu).
Impfung von Chirurgie-Patienten könnte Zehntausende Leben retten Laut einer aktuellen Studie könnten Tausende postoperative Fälle in Zusammenhang mit dem Virus durch ein Vorziehen der Impfung verhindert werden (mehr dazu).
Podcast: Kippt Corona unseren Sozialstaat? Die Coronakrise ist auch eine wirtschaftliche Krise, das Staatsminus wird mit jedem Tag größer und größer. Wirtschaftsredakteur Johannes Arends hat daher mit Hanno Lorenz, Ökonom bei der Agenda Austria, darüber geredet, wie stark Corona den Sozialstaat belastet und wie wir gemeinsam da rauskommen. Moderatorin Caroline Bartos hat zuvor noch die die wichtigsten Punkte der Osterruhe für euch zusammengefasst (hier geht's zur aktuellen Folge).
Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify FYEO oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcast
Aktuelle Zahlen aus Österreich
526.393 bestätigte Fälle, 33.755 aktiv Infizierte (Stand 25.3.2021, 10:00 Uhr)
483.460 Genesene, 9.178 Todesfälle (Stand 25.3.2021, 10:00 Uhr)
Weltweit 124.793.058 bestätigte Fälle, 70.786.761 Genesene (Stand 25.3.2021, 08:00 Uhr)
Ihnen könnten auch diese Newsletter gefallen
Nur in Wien: Die Wien-Redaktion des KURIER versorgt Sie täglich mit den wichtigsten Themen, die die Stadt wirklich bewegen.