Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Löhrenacker: Aesch hilft, die Flüchtlingskrise zu lindern. Bereits 2015 stellte die Gemeinde die unterirdische Zivilschutzanlage dem Bund zur Verfügung, mit guten Erfahrungen. Unter dem Strich profitieren Kanton und alle Gemeinden im Baselbiet.
Meret Oppenheim: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Gegen das Vergessen», die seit 2018 Basler Dichterinnen und Dichtern gedenkt, würdigt der Verein Poesietag das lyrische Vermächtnis der Künstlerin, deren 110. Geburtstag dieses Jahr ansteht.
Klimaaktivisten: In den nächsten Tagen werden gleich in zwei grossen Schweizer Städten Bildungsinstitutionen besetzt. Verantwortlich dafür sind Klimastreik und «End Fossil: Occupy». Das zeigen Recherchen.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Löhrenacker
Um Flüchtlingskrise zu lindern: Aesch stellt Zivilschutzanlage als Asylunterkunft zur Verfügung
Bereits 2015 wohnten in der unterirdischen Anlage Flüchtlinge. Die Gemeinde machte damals gute Erfahrungen. Unter dem Strich profitieren jetzt der Kanton und alle Gemeinden im Baselbiet.
 
Basler Künstlerin
Meret Oppenheim: An der Dichterin führt kein Weg vorbei
 
Orang-Utans
Affenwaise eingeschläfert: Darum hat sich der Basler Zolli gegen eine Handaufzucht entschieden
 
Nationalratswahlen
GLP schickt höchsten Basler ins Rennen – SP setzt auf die Bisherigen
 
FCB-Aktuell
Alles zum 5:3-Sieg im Cup gegen GC ++ Im Viertelfinal wartet St. Gallen ++ FCB-Frauen verpflichten Mittelfeldstrategin
 
Porträt
Schriftsteller, Künstler, Einstein-Double: Walter Studer feiert den 95. Geburtstag – und denkt noch lange nicht ans Aufhören
 
Dreiländergalerie
Nach einem Vierteljahr: Noch immer stehen zehn Geschäfte leer
 
Mobilität
Reinach hätte lieber ein Tram als eine Umfahrung – der Kanton gibt die Strasse aber noch nicht ganz auf
 
Zum Tod von Thomas Mosimann
Lauwils früherer Gemeindepräsident gestorben
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Schweiz
Universitäten und Gymnasien im Visier:  Die Klimaaktivisten sind zurück – und planen neue Besetzungen
In den nächsten Tagen werden gleich in zwei grossen Schweizer Städten Bildungsinstitutionen besetzt. Verantwortlich dafür sind Klimastreik und End Fossil Basel. Das zeigen Recherchen.
 
Zweite Säule
Kampf gegen tiefe Frauenrenten: Profitieren Kassiererinnen, Coiffeusen und Physiotherapeutinnen von der Pensionskassenreform?
 
Ukraine
Neutralitätsdilemma: SVP streitet wegen Waffenexporten – Fraktionschef Aeschi spricht von einem «Missverständnis»
 
WAFFEN UND EU-BEITRITT
Kommt jetzt Bewegung in die Kampfjet-Frage? Was Selenski am Gipfel in Kiew mit den Europäern verhandelt
 
Österreich
Ermittlungspannen überschatten den Terrorprozess von Wien
 
Pharmaindustrie
Horrorjahr für Roche: Der Pharmakonzern gerät ins Hintertreffen
 
Deutschland
Gewinne einstreichen, Verluste sozialisieren? Der Globus-Besitzer René Benko steht in Deutschland in der Kritik
 
Schweizer Kino
Sabine Boss dreht eine Sexkomödie ohne Sex - und arbeitet bei Jan Böhmermann
 
Umfrage
«Hüetibatze» für Oma und Opa: Grosseltern sein soll sich endlich lohnen
 
Fussball
Wie kann Chelsea 330 Millionen ausgeben? Wer sind Fernandez und Mudryk? Und welche Transfers sind sonst wichtig? Das Spannendste zum Winter-Transferfenster
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung