Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Flucht: Am 4. Oktober gelang einem Tunesier am Bahnhof Aarau die Flucht während eines Gefangenentransports. SVP-Fraktionschefin Désirée Stutz kritisiert die Aargauer Behörden; die Zuführung von Straftätern zum Migrationsamt sei ein unnötiges Risiko.
Sepp Blatter: Der ehemalige Fifa-Präsident (86) schien am Ende. Aus dem Amt verjagt, strafrechtlich verfolgt, lebensbedrohlich krank. Jetzt hat er sich aufgerappelt. Er reist von Termin zu Termin, tritt international auf – auch, um gegen Katar zu weibeln, wo bald «seine» letzte WM startet. CH Media hat ihn auf einer Zugfahrt begleitet.
Zwangsversteigerung: Ein Badener Einfamilienhaus kommt bei einer Versteigerung des Betreibungsamts unter den Hammer. Mehr als 40 Mal wird für das Juwel am Schartenfels geboten. Den Zuschlag erhält eine Privatperson aus dem Kanton Schwyz.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Ausschaffungshaft
«Völlig unnötiges Risiko»: Nach der Flucht eines Tunesiers gibt es Kritik am Vorgehen der Behörden bei der Zuführung von Straftätern
Am 4. Oktober gelang einem Tunesier am Bahnhof Aarau die Flucht während eines Gefangenentransports. SVP-Fraktionschefin Désirée Stutz kritisiert die Zuführung von Straftätern zum Migrationsamt als unnötiges Risiko. Stattdessen sollten die nötigen Amtshandlungen direkt im Gefängnis durchgeführt werden, findet sie.
 
Baden
1,83 Millionen Franken: Haus an Toplage findet bei Zwangsversteigerung neuen Besitzer – Karin Bertschi wird überboten
 
Asyl
Geflüchtete Männer müssen ins unterirdische Notspital: Kanton aktiviert den Krisenplan
 
Nomination
«Wir tragen das Erfolgsmodell der Schweiz»: Marianne Binder will für die Mitte in den Ständerat
 
Brugg/Endingen
Bald ist Schluss für das mexikanische Lokal – warum «Maya’s Holiday Flavours» nach neun Monaten Adieu sagt
 
Aarau
Nicht zu übersehen: Am nördlichen Ufer gibt es nun französischen Chic
 
Dürrenäsch
«Sagex»-Produzentin Sager AG entlässt bis zu 35 Mitarbeitende
 
Sarmenstorf
Dorfarzt geht nach 29 Jahren in Pension – er erzählt von heutiger Tankstellenshop-Mentalität und überbordender Bürokratie
 
Feuerwehr
Wasser marsch: Im Fricktal läuft die Rekrutierung von neuen Feuerwehrleuten gut – allerdings haben kleine Gemeinden zum Teil Mühe
 
Landschaftstypen
Streit um Broschüre des Kantons: Gut verständliche Fachgrundlage oder sinnlose Verschleuderung von Steuergeldern?
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
WM-Countdown
Sepp Blatter ist zurück: «Ich habe schon die Engel gesehen, aber ich wollte nicht aufgeben – mein Kampf geht weiter»
Der ehemalige Fifa-Präsident Sepp Blatter (86) schien am Ende. Aus dem Amt verjagt, strafrechtlich verfolgt, lebensbedrohlich krank. Jetzt hat er sich aufgerappelt. Er reist von Termin zu Termin, tritt international auf – auch, um gegen Katar zu weibeln, wo bald «seine» letzte WM startet. CH Media hat ihn auf einer Zugfahrt begleitet
 
Verwaltungsrat
«Engagement bei Schindler geht gar nicht»: Kritik an VR-Mandat von Bundesratskandidatin Michèle Blöchliger
 
US-Wahlen
Nun müssten sich die Republikaner von Trump abnabeln: Wie die Rechtspartei auf das überraschende Wahlresultat reagiert
 
Kommentar
Trump stellt den Republikanern ein Bein: Der Ex-Präsident wird zur Last für seine eigene Partei
 
Impfen
Milde Herzmuskelzellschäden bei knapp drei Prozent der geboosterten Personen
 
Klimaschutz
«Alter Trick»: SVP warnt wegen Klimaschutzgesetz vor Kosten von «mindestens 347 Milliarden» – wie kommt sie auf diese Zahl?
 
Interview
«Das Bundesratsamt ist für junge Eltern machbar, aber es würde beträchtliche Abstriche verlangen»
 
Börse
Meta-Chef Zuckerberg entlässt 11'000 Angestellte: Welcher Trend den Tech-Giganten nun gefährlich wird
 
Das Schweizer WM-Aufgebot
Murat Yakins Zittern geht weiter: «Am liebsten hätte ich den Fernseher aus dem Fenster geworfen»
 
Bruce Springsteen
Halleluja! Versöhnliche Töne für das zerstrittene Amerika: Der Boss verneigt sich vor der schwarzen Musik
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung