Spektrum.de Logo
Newsletter
30.04.2024

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

ich gehöre zweifelsfrei zu den Menschen, die sich durch technische Spielereien extrem leicht motivieren lassen. Seitdem ich zu Weihnachten eine Smartwatch geschenkt bekommen habe, gehe ich jeden Tag eine Stunde spazieren oder mache eine Stunde Sport. Da ich wie die meisten Menschen viel zu viel Zeit sitzend am Schreibtisch verbringe, ist das sicher nicht das Schlechteste für meine Gesundheit.

Ein Fitnesstracker am Handgelenk tut allerdings nicht jedem gut. Die ständige Selbstvermessung kann auch schaden und zum Beispiel die Entwicklung von Essstörungen begünstigen. Die Journalistin Annika Brohm, die selbst etwas andere Erfahrungen mit den Geräten gemacht hat als ich, hat mit Experten über die Vor- und Nachteile von Smartwatches und Fitnessarmbändern für die körperliche und psychische Gesundheit gesprochen.

Freundlich grüßt
Daniela Mocker
mocker@spektrum.de

Daniela Mocker
Ein kleines Mädchen mit weißem...

Musik im Blut

Manche Menschen können schon mit vier meisterhaft Klavier spielen, anderen fällt es zeitlebens schwer, im Takt zu klatschen. Was bestimmt, wie musikalisch wir sind?


Eine Frau trägt eine Fitnessuhr...
Fitnesstracker

Der Tyrann am Handgelenk

Schritte, Kalorienverbrauch, Herzfrequenz: Mehr als sechs Millionen Deutsche messen ihre Gesundheit mit Smartwatches oder Fitnessarmbändern. Doch nicht jedem tut das gut.

Künstlerische Darstellung einer...
Materialwissenschaft

Ein unerwartetes Muster in Kristallen wirft Rätsel auf

Die Grundbausteine der meisten anorganischen Verbindungen bestehen aus Vielfachen von vier Atomen. Warum Materialien dieser bizarren »Viererregel« gehorchen, ist unklar.

Taxonomie

Wie viele Arten gibt es wirklich?

Die meisten Arten der Erde sind noch weitgehend unbekannt. Doch warum kennen Systematiker die wahre Vielfalt an Tieren und Pflanzen immer noch nicht?

Zwei Zebrafinken sitzen auf...
Anthropozän

Lärmverschmutzung beeinträchtigt Vogelbruten

Verkehrslärm belastet Menschen und Tiere – auch wenn sie noch nicht geboren sind. Das zeigt eine Studie an Zebrafinken und ihren Gelegen.

Der Erkundungssatellit Psyche...
Kommunikation mit Licht

Raumsonde Psyche richtet Datenlaser auf die Erde

Über rund 225 Millionen Kilometer sandte die NASA-Raumsonde Psyche via Laserstrahl Messdaten zur Erde – ein Rekord.

Die Informatiker haben gezeigt,...
Quantencomputer

Gegen den Quantenfehlerteufel

Quantencomputer sind besonders leistungsfähig – und extrem störungsanfällig. Neue Techniken sollen Fehler nun schneller beheben, als sie sich ansammeln können.

Mit Fäden und Pins wird der...
Langzeittherapie

Wie Psychopharmaka das Gehirn verändern

Die meisten Medikamente gegen psychische Störungen greifen in den Hirnstoffwechsel ein. Was das langfristig mit unserem Denkorgan anstellt, ist bei vielen dieser Arzneien unklar.


Kolumne

Ein parasitärer, bräunlicher...
Star-Bugs - die kleine-Tiere-Kolumne

Findige Parasiten verführen zum Frühstart

Was tun, wenn der Wirt noch im Winterschlaf schlummert? Fächerflügler haben einen Trick entwickelt, mit dem sie Sandbienen aus dem Quartier locken - natürlich für den Nachwuchs.


Themenseiten

Anthropozän

Sollte die Erdgeschichte eine neue Epoche bekommen? Wissenschaftler diskutieren über ein »Anthropozän« als Zeitalter, das entscheidend durch den Menschen geprägt wurde.

Evolution

Evolution findet täglich statt - im Kleinen wie im Großen. Und auch der Blick in die Vergangenheit ist lohnend, denn die Biologen füllen immer mehr Lücken im Stammbaum des Lebens.

Anzeige
desktop

Podcasts

Ein rotes Megafon, aus dem...
HOAXILLA

Immun gegen Fakten

Der skeptische Podcast


Neuerscheinungen bei Spektrum

Digitalpaket Klimaschutz...

Digitalpaket: Klimaschutz

Mit dem Digitalpaket Klimaschutz erhalten Sie fünf Spektrum Kompakt zum Thema zum Sonderpreis im Download.

Klimaschutz - Herausforderung für die Wirtschaft

17/2024 Klimaschutz - Herausforderung für die Wirtschaft

Superwahljahr, Wasserstoff und Konsum verbindet allesamt der Klimaschutz - denn welche Entscheidungen hier getroffen werden, beeinflusst Leben sowie Umweltbedingungen zukünftiger Jahre. Wo lassen sich ...

2/2024 Demenz - Abschied vom Ich

Jährlich gibt es in Deutschland auf Grund der alternden Bevölkerung immer mehr Menschen mit einer Demenz. Den Großteil der Fälle macht Morbus Alzheimer aus. Erst 2023 gelang der Demenzforschung ein vermeintlicher ...

»Entschuldigung, da verstecken wir uns hinter einer billigen Ausrede«

17/2024 »Entschuldigung, da verstecken wir uns hinter einer billigen Ausrede«

Der bedeutende Philosoph Immanuel Kant hätte am 22. April 2024 seinen 300. Geburtstag gefeiert. Kann der kategorische Imperativ und sein philosophisches System auch noch auf die Themen des 21. Jahrhunderts angewandt ...


Videos

Franziska Augstein: Winston...
DAI Heidelberg

Winston Churchill

Unter den großen Politikern des 20. Jahrhunderts ist Winston Churchill einer der schillerndsten.

Sponsored by Hector Fellow Academy

Von der Forschung an Hepatitis-C-Viren zu SARS-COV-2

Ralf Bartenschlager erforscht die Vermehrungsstrategien und die Immunbiologie medizinisch-wichtiger Hepatitis-Viren, der Flaviviren sowie des SARS-COV2-Virus.


Rätsel

Hemmes mathematische Rätsel

Wie entsteht hier eine korrekte Multiplikation?

Durch welche Ziffern müssen die Herzen in der Rechnung ersetzt werden?


SciLogs Logo

Sei mal nett zu Dir! Geheimwaffe Selbstmitgefühl

„Behandle andere so, wie Du selbst behandelt werden willst“, ist eine alte Weisheit, die gerne geteilt wird. Ganz oft mache ich jedoch die Beobachtung, dass wir andere...

Migration – wissenschaftlich betrachtet

Ist Europa das Ziel einer neuen Völkerwanderung? Oder ist das alles maßlos übertrieben und wir lassen uns nur irre machen? Politiker finden zu dem Thema nicht einmal eine...

Drogen: Europäische Bürgermeister schlagen Alarm

Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) warnt vor niederländischem Vorbild. Was ist dran?

Blume & Ince 20 über die KI-Bildungsrevolution und die Khan Academy

Nein, Künstliche Intelligenz “wird” unsere Bildungssysteme nicht erst umkrempeln. Sie ist schon täglich dabei. Da sowohl Prof. Dr. Inan Ince (Wirtschaftswissenschaft) wie...

Anzeige
desktop

 
szmtagiomb_np