Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
23.11.2020
Liebe Leser,
trotz mehr Zeit dank Home Office habe ich es immer noch nicht geschafft, was ich mir seit Monaten vornehme: morgens vor Arbeitsbeginn ein paar Minuten Fitnesstraining zu machen – und wenn's nur paar Situps oder Dehnübungen wären. Unser heutiger Artikel mit zehn Morgenübungen für zuhause kommt mir deshalb mehr als gelegen. Ihnen vielleicht auch?
Wer solche Gymnastikübungen noch anschaulicher präsentiert haben will, kann sich auch unser Video von Fitness-Expertin Carolin Heilmann ansehen. Darin führt sie vor, wie man Bauch, Beine und Po effektiv trainiert.
Bewegung hilft uns, Stress abzubauen. In der Mittagspause einen Spaziergang zu machen, zu radeln oder zu joggen ist gerade jetzt sinnvoll, da die Tage kurz sind und es neben dem Gang zum Supermarkt nicht sehr viel zu tun gibt. Auch Fitness- und Sportstudios sind ja gerade geschlossen. Ob Mitglieder trotzdem ihren Monatsbeitrag zahlen müssen, lesen Sie hier.
Einen guten Start in die Woche wünscht
Ihre Konstanze Faßbinder
PS: Haben Sie medizinische Fragen rund um die Corona-Pandemie? In unserem Audio-Podcast "Klartext Corona" beantworten wir regelmäßig Ihre Zuschriften. "Klartext Corona" können Sie jederzeit über das Internet und Ihr Smartphone hören: www.gesundheit-hoeren.de. Fragen schicken Sie uns gerne an die Podcast-Redaktion: [email protected].
PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]
23.11.2020
Liebe Leser,
trotz mehr Zeit dank Home Office habe ich es immer noch nicht geschafft, was ich mir seit Monaten vornehme: morgens vor Arbeitsbeginn ein paar Minuten Fitnesstraining zu machen – und wenn's nur paar Situps oder Dehnübungen wären. Unser heutiger Artikel mit zehn Morgenübungen für zuhause kommt mir deshalb mehr als gelegen. Ihnen vielleicht auch?
Wer solche Gymnastikübungen noch anschaulicher präsentiert haben will, kann sich auch unser Video von Fitness-Expertin Carolin Heilmann ansehen. Darin führt sie vor, wie man Bauch, Beine und Po effektiv trainiert.
Bewegung hilft uns, Stress abzubauen. In der Mittagspause einen Spaziergang zu machen, zu radeln oder zu joggen ist gerade jetzt sinnvoll, da die Tage kurz sind und es neben dem Gang zum Supermarkt nicht sehr viel zu tun gibt. Auch Fitness- und Sportstudios sind ja gerade geschlossen. Ob Mitglieder trotzdem ihren Monatsbeitrag zahlen müssen, lesen Sie hier.
Einen guten Start in die Woche wünscht
Ihre Konstanze Faßbinder
PS: Haben Sie medizinische Fragen rund um die Corona-Pandemie? In unserem Audio-Podcast "Klartext Corona" beantworten wir regelmäßig Ihre Zuschriften. "Klartext Corona" können Sie jederzeit über das Internet und Ihr Smartphone hören: www.gesundheit-hoeren.de. Fragen schicken Sie uns gerne an die Podcast-Redaktion: [email protected].
PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]
Spezial: Bewegung trotz Pandemie
Zehn Morgenübungen für zu Hause
Sport gehört längst nicht bei allen zur Morgenroutine. Dabei bringt hier schon wenig recht viel
9. RNA-Vakzine sind die ersten potenziellen Covid-19-Impfstoffe, die kurz vor der Zulassung stehen. Diese werden nach einem neuartigen Prinzip hergestellt. Die Pharmazeutische Zeitung erläutert, wie mRNA-Impfstoffe funktionieren und erläutert, dass es bei ihnen keine Sicherheitsbedenken gibt
9. RNA-Vakzine sind die ersten potenziellen Covid-19-Impfstoffe, die kurz vor der Zulassung stehen. Diese werden nach einem neuartigen Prinzip hergestellt. Die Pharmazeutische Zeitung erläutert, wie mRNA-Impfstoffe funktionieren und erläutert, dass es bei ihnen keine Sicherheitsbedenken gibt
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
Blick ins aktuelle Magazin Themen: Gesunde Zähne +++ Reizdarm: Ursachen verstehen +++ Harmlose Infekte von Covid-19 unterscheiden +++ Chronisch krank in der Apotheke +++ Hilfe bei Mangelernährung +++ Anwendungstipps für Pasten +++ Singende PTA: Ina Müller im Interview +++ Farbsehschwäche +++ Buchtipps für den Winter +++ Auftanken in Arbeitspausen +++ Diabetes-Prävention +++ Brennpunkt Unabhängige Patientenberatung +++ Pflege für sensible Kopfhaut +++ Datenspende +++ Reise ins Markgräflerland +++ Ursachen für Untertemperatur +++ Singlebörsen für Menschen mit Behinderung +++ Plätzchen-Klassiker glutenfrei und vegan +++ Männersache Holzhacken In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau"
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
Blick ins aktuelle Magazin Themen: Gesunde Zähne +++ Reizdarm: Ursachen verstehen +++ Harmlose Infekte von Covid-19 unterscheiden +++ Chronisch krank in der Apotheke +++ Hilfe bei Mangelernährung +++ Anwendungstipps für Pasten +++ Singende PTA: Ina Müller im Interview +++ Farbsehschwäche +++ Buchtipps für den Winter +++ Auftanken in Arbeitspausen +++ Diabetes-Prävention +++ Brennpunkt Unabhängige Patientenberatung +++ Pflege für sensible Kopfhaut +++ Datenspende +++ Reise ins Markgräflerland +++ Ursachen für Untertemperatur +++ Singlebörsen für Menschen mit Behinderung +++ Plätzchen-Klassiker glutenfrei und vegan +++ Männersache Holzhacken In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau"
Kinderwitz des Tages:
Herr Huber hilft seinem Sohn bei den Hausaufgaben...
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen.
Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen.
Impressum:
Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist: Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628 Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411 diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender), Dr. Dennis Ballwieser Gegründet von Verleger Rolf Becker †
Kontakt: Telefon: (0 89) 744 33-0 Fax: (0 89) 744 33-419 Verantwortlich im Sinne von §55 Abs. 2 RStV, Geschäftsanschrift: Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn: Dr. Dennis Ballwieser Leitung Online (Technik): Harald Mandl
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen.
Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen.
Impressum:
Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist: Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628 Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411 diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender), Dr. Dennis Ballwieser Gegründet von Verleger Rolf Becker †
Kontakt: Telefon: (0 89) 744 33-0 Fax: (0 89) 744 33-419 Verantwortlich im Sinne von §55 Abs. 2 RStV, Geschäftsanschrift: Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn: Dr. Dennis Ballwieser Leitung Online (Technik): Harald Mandl