Wenn Ihnen dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Zentrum der Gesundheit
Newsletter 01/2022
Unser heutiger Newsletter beinhaltet folgende Themen:

Fischstäbchen: Lieblingsgericht oder besser nicht?

Lieber Herr **achternaam*

Fischstäbchen sind äusserst beliebt – bei Gross und Klein. Hersteller tragen dazu bei, dass das auch so bleibt und bemühen sich, ihre Produkte als nachhaltig und gesund zu präsentieren. Schauen wir hinter die Kulissen von Fischstäbchen, Schlemmerfilet und Co.

Mehr Informationen

Faktencheck: Verursacht Soja Entzündungen?

Soja soll im Körper Entzündungen fördern, heisst es immer wieder. Wir schauen uns an, ob Sojaprodukte tatsächlich entzündungsfördernd wirken und deshalb bei chronisch entzündlichen Erkrankungen gemieden werden sollten oder ob nicht vielleicht das Gegenteil der Fall ist.

Artikel weiterlesen
Ernährungsfragen

Werden Sie Expert*in in Ernährungsfragen!

Wir brauchen Menschen wie Sie!
Menschen, die Spass an Gesundheit und Ernährung haben und diese Freude am gesunden Lebensstil in die Welt hinaustragen, andere Menschen damit anstecken und ihnen zeigen, wie viel man allein mit der richtigen Ernährung und Lebensweise erreichen kann. Die Fernausbildung zur*m ganzheitlichen Ernährungsberater*in bereitet Sie bestens auf diese Aufgabe vor und bietet Ihnen das, wovon viele Menschen träumen: Einen Beruf, den Sie lieben und mit dem Sie Menschen helfen können, aber auch einen Beruf mit Perspektive, Abwechslung und vielen Tätigkeitsbereichen. Warten Sie nicht länger, Sie könnten schon heute damit starten!

Artikel weiterlesen
Anzeige:
foodscout

Foodscout: Köstliche Vegan-Rezepte im Winter 2022

Vitamine aus bunten Wintersalaten, Kulinarisches aus köstlichen Linsen, Schlemmer-Spezialitäten aus Österreich, italienische Dessert-Leckereien oder doch lieber Entschlackendes für mehr Leichtigkeit? All das und noch viel mehr wartet auf Sie in der Winter-Ausgabe von foodscout – dem veganen Rezepte-Magazin vom ZDG-Kochteam.

Artikel weiterlesen
Potenzstörung

Erfahrungsbericht: Potenzstörung und Diabetes besiegt

Wir stellen den Erfahrungsbericht eines Mannes vor, der glaubte, sein Diabetes Typ 2 liege in der Familie und er könne nichts dagegen tun. Gleichzeitig litt er an einer Potenzstörung – und war gerade einmal Mitte dreissig. Mit einer Ernährungsumstellung konnte er beides besiegen und ist nun –
mit Anfang 50 – fitter und gesünder denn je.

Artikel weiterlesen
LIFE-Smoothie

Mit dem LIFE-Smoothie chronische Entzündungen stoppen

Mit der LIFE-Ernährung lässt sich nachweislich der CRP-Wert senken, ein Entzündungswert, der bei vielen chronischen Erkrankungen erhöht ist. In einer Studie zeigte sich sogar, dass allein das Trinken des LIFE-Smoothies den CRP-Wert bei ansonsten normaler Ernährung senken kann.

Artikel weiterlesen

Mit dieser Schlaftechnik finden Sie die Lösung für Ihr Problem

Sie haben ein Problem, finden aber keine Lösung? Sie möchten kreativer sein, brauchen mehr Ideen im Job oder Studium? Vielleicht hilft Ihnen die Schlaftechnik, die angeblich schon Thomas Edison und Salvador Dali anwandten, um ihrer Kreativität auf die Sprünge zu helfen.

Artikel weiterlesen
Veganer deptessiv

Sind Veganer häufiger depressiv?

Es gibt Studien, die zeigen, dass es in den Gruppen der vegan oder vegetarisch lebenden Menschen mehr Depressive gibt als bei den Allesessern. Das aber bedeutet nicht, dass eine vegane oder vegetarische Ernährung depressiv macht, sondern hat höchstwahrscheinlich ganz andere Gründe.

Artikel weiterlesen
Zink

Zink: Wichtig in der Covid-19-Prävention

Zink stärkt das Immunsystem, verbessert die Lungenfunktion und reduziert das Infektrisiko – ganz gleich ob es sich um Darminfekte, Malaria oder Atemwegsinfekte handelt. Auch in der Covid-19-Prävention und -Therapie ist Zink ein wichtiger Vitalstoff.

Artikel weiterlesen
Gemüsesuppe

Klare Gemüsesuppe

Eine mild-würzige Suppe für Gemüsefans: Weil das Gemüse nicht zu lange mitgekocht wird, bleibt es schön knackig und behält seinen Geschmack – eine einfache Suppe, die sehr gut schmeckt.

Hier geht's zum Rezept

Kartoffeleintopf mit regionalem Gemüse und Pilzen

>> Hier geht's zu unserem Youtube Kanal
Facebook
Twitter
Website
YouTube
Instagram
Hier geht es zum Newsletter-Archiv.

Sie erhalten den kostenlosen Newsletter von Zentrum der Gesundheit, weil Sie sich dafür unter zentrum-der-gesundheit.de angemeldet haben. Sollten Sie keine weiteren E-Mails wünschen, klicken Sie bitte auf diesen Link.

Das Portal www.Zentrum-der-Gesundheit.de ist ein Dienst der:
Neosmart Consulting AG | Lidostrasse 6 | CH-6006 Luzern | Impressum | Kontakt

Hinweis: Bitte antworten Sie nicht auf diese Mail. Antworten werden nicht verarbeitet und nicht gelesen. Wenn Sie Fragen oder Anliegen haben, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.