Zur Browseransicht
Unternehmertipp vom 18.07.2023
Elektrotransporter: Modelle für Finanzierung und Leasing im Check

© joyfotoliakid - stock.adobe.com

Steuerspartipp
Firmenkreditkarte: So bringt sie netto mehr für Geschäftsführer
Als Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft gewähren Sie sich eine Firmenkreditkarte als betrieblich veranlasste Zuwendung. Diese ersetzt etwa eine Sonderzahlung. Bis zu einem Betrag von 10.000 Euro wird darauf nur 30 Prozent Steuer fällig. Lesen Sie, wer profitiert und wann das Finanzamt das Modell akzeptiert.
» mehr
 
 » Check im Lohnbüro: Wie Finanzamt und Sozialversicherung die Buchhaltung ins Visier nehmen
 
 » Benefits: Mitarbeiter binden und Steuern sparen
iomb_np
szmtag


© Laymanzoom - stock.adobe.com


Schadenmanagement
Unfall mit dem Firmenwagen: So minimieren Chefs ihr Risiko – und kommen schneller an ihr Geld
Unfälle mit dem Firmenwagen passieren – sogar recht regelmäßig. Meist sind es kleinere Schrammen und Dellen. Dennoch können die entstehenden Kosten, der Ausfall des Kfz und die drohende Prämienerhöhung durch den Versicherer den Betrieb schwer belasten. Wie Unternehmer ihr Risiko minimieren und im Schadenfall schneller an ihr Geld kommen. Plus: Welche Rechte Sie als Unfallopfer haben und wie der richtige Kaskoschutz für E-Autos aussieht. Mit Leistungs- und Tarifübersicht. Von Uwe Schmidt-Kasparek
 
 » mehr
Passende Downloads
 Leistungs-Check: Was eine E-Auto-Police bringt
Kfz- und Flottenversicherungen decken potenziell alle Schäden eines Autounfalls ab. Welchen Schutz ein Unternehmer haben möchte, ist individuell und abhängig von der Anzahl der Autos, Schäden und... » mehr
 
 Tarif-Check: Was eine E-Auto-Police kostet
Die Prämienhöhe für ein E-Auto ist unter anderem abhängig von der Schadenquote des Handwerkers, der Anzahl der Autos und Fahrer, sowie vom Alter der Fahrer. Auch eine Selbstbeteiligung und die... » mehr
-ANZEIGE-
Lexus RX Plug-in Hybrid – Leasingangebot entdecken
Sichern Sie sich jetzt Top-Konditionen für den neuen Lexus RX und lassen Sie sich vom ersten Moment an begeistern. Erleben Sie pure Präzession, dynamisches Design sowie ein einzigartiges Fahrgefühl, wodurch sich der Plug-in Hybrid sowohl auf der Fahrt zum nächsten Kundentermin als auch auf längeren Strecken als komfortabler SUV erweist.
 
 » Mehr Informationen & Angebotsdetails

© privat


Die Baumann-Kolumne "Neues von der Werkbank"
Kommentar: Sind Gehaltserhöhungen Teil des Problems und nicht Teil der Lösung?
Die Kosten für den Green Deal, der Transformation der Wirtschaft, die Folgen der Inflation und nicht zuletzt auch die Kosten der sozialen Sicherheit zeigen ihre Wirkung. Das Geld wird allmählich knapp, überall wird gestreikt. Aber helfen da noch Lohnerhöhungen oder sind sie lediglich bloße Kosmetik? Kolumnistin Ruth Baumann nähert sich dem Sachverhalt – in einer neuen Folge von "Neues von der Werkbank". Von Ruth Baumann
 
 » mehr
-ANZEIGE-
Chat GPT – kann mein Betrieb vom KI-Hype profitieren?
Kostenfreies Webinar und Q&A | 27.07.2023, 10.00 - 11.00 Uhr: Innerhalb von Sekunden generiert ChatGPT Texte für Stellenanzeigen, Kundenbriefe oder sogar Kündigungen. Aber wie praxistauglich und auch datenschutzkonform ist künstliche Intelligenz? Diese spannenden Fragen klären wir im handwerk magazin Live-Webinar.
 
 » Jetzt mehr erfahren und kostenfrei anmelden!

© Lisa Hörterer


Nachhaltiges Bauen
Ersatzbaustoffverordnung: So entstehen Gebäude aus Recycling-Baustoffen
Um klimafreundlicher zu bauen, liegen recycelte Baustoffe im Trend. Verschärfte Vorschriften wie die Ersatzbaustoffverordnung, die ab 1. August in Kraft tritt sowie Vorzeigeobjekte und Qualitätssiegel tragen dazu bei, dass die Produkte mit Vorleben auf den Bauprojekten häufiger eingesetzt – und sogar als Design-Elemente geschätzt werden. Von Irmela Schwab
 
 » mehr
-ANZEIGE-
Jetzt Traumurlaub gewinnen!
Mein Tophotel bringt Sie mit etwas Glück an einen der schönsten Urlaubsorte und verlost dafür unter allen Gewinnspiel-Teilnehmern vier Hotelaufenthalte.
 
 » Jetzt teilnehmen

© Carl Keyes/ニワトコ - stock.adobe.com/handwerk magazin


Diskussion "halb voll, halb leer"
Das Ende des Eigenheims: notwendig oder überflüssig für den Klimaschutz?
Während die einen bereits einen Nachruf auf das Eigenheim formulieren, sehen andere für energieeffiziente Einfamilienhäuser (EFH) unverändert viel Potenzial. Dem Argument von Flächenfraß und schlechter CO₂-Bilanz folgend, ist der Neubau von EFH bereits in manchen Städten verboten oder stark eingeschränkt. So etwa in Münster, Wiesbaden, Hamburg-Nord und Ingelheim. Doch auch die Befürworter des Eigenheims können ihre Überzeugung gut begründen. Hier legen Professor Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamtes und Christian König, Hauptgeschäftsführer des Verbands der Privaten Bausparkassen ihre Meinungen dar. Von Yvonne Döbler
 
 » mehr

© Robert Kneschke - stock.adobe.com


Arbeitsorganisation
Alleinarbeit: Mitarbeiter an Einzelarbeitsplätzen richtig schützen
Urlaub, Krankheit oder einfach der Fachkräftemangel: Es gibt viele Gründe, warum Kollegen nicht immer im Team arbeiten können. Eine Aufgabe allein zu erledigen ist weder verboten noch automatisch gefährlicher als die Teamarbeit. Dennoch gibt es im Arbeitsschutzrecht für Alleinarbeit bestimmte Vorgaben. Was Chefs dazu wissen müssen. Von Friedhelm Kring
 
 » mehr

© handwerk magazin


Workers Cast - Talk
Die unternehmerischen Risiken minimieren: Interview mit Anke Hofmeyer
Ob im Beruflichen oder im Privaten: Die meisten Menschen befassen sich nicht gern mit dem Gedanken, dass ihnen etwas passieren könnte. Dabei sollten sie dies vor allem tun, um mögliche Risiken abzufangen. Von Jörg Mosler
 
 » mehr

© handwerk magazin


Arbeitshilfen & Rechner direkt aufs Handy
Bello, der Chatbot von handwerk magazin
Damit Sie uns auch mobil jederzeit dabei haben, können Sie sich jetzt bei Bello, dem Chatbot von handwerk magazin anmelden. Wie ein Suchhund unterstützt Bello Handwerksunternehmer und liefert Arbeitshilfen, Downloads, Rechner und News aus der Handwerkswelt direkt aufs Smartphone. Jetzt kostenlos anmelden! Von Ramón Kadel
 
 » mehr
Download-Tipp der Redaktion

Rechnungen, Pflichtangaben


  » alle Downloads

  WEITEREMPFEHLEN

 
Empfehlen Sie uns weiter
 
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.
 
» Weiterempfehlen

» Newsletter abonnieren
  PODCAST
Der Podcast von handwerk magazin
Monatlich nehmen wir im Podcast „Abnahmeprotokoll“ einen Beitrag aus dem aktuellen Heft gemeinsam mit dem jeweiligen Autor noch einmal genauer unter die Lupe: Welche Trends werden im Artikel aufgezeigt? Welchen Chancen und Herausforderungen muss sich das Handwerk laut dem Text stellen? Wo sind die kleinen, aber entscheidenden Details, die den Erfolg ausmachen können? Hören Sie selbst!
 
» Aktuelle Folge anhören
JAHRESABO PLUS

© handwerk magazin


handwerk magazin
Jahresabo Plus
11 gedruckte und digitale Ausgaben handwerk magazin im Abo für nur 126,05 € inkl. MwSt. und Versand.
 
 » Jetzt bestellen

 
HANDWERK MAGAZIN   |   SHOP   |   BÜCHER   |   KONTAKT   |   MEDIA SALES   |   WEITEREMPFEHLEN