Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Finanzdebakel: Das Kantonsspital Aarau braucht 240 Millionen Franken aus der Kantonskasse. Die zuständige Kommission im Grossen Rat verlangt in einer Motion, dass der Regierungsrat die Finanzspritze an klare Begleitmassnahmen knüpft. Auch die Grösse des Neubaus und das Leistungsangebot des Spitals sollen kritisch hinterfragt werden.
«Klima der Angst»: Eine Umfrage des Personalverbandes des Bundes offenbart tiefe Unzufriedenheit im Bundesamt für Umwelt. Kritik üben die Betroffenen an der Führung und ihrem Stil: Mitarbeitende berichten von Resignation und Motivationsverlust. Hat Simonetta Sommaruga als Departementschefin den Umweltschutz vernachlässigt?
Terrassenbad: Freiräume in Baden werden knapp: Darum soll das grosse Badi-Areal auch ausserhalb der Sommerzeit geöffnet sein. Dies fordern zwei Einwohnerrätinnen des linksliberalen Teams. Schwimmen wäre im Winter allerdings nicht erlaubt.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Finanzdebakel
Operationssäle im Rohbau belassen? Gesundheitskommission nimmt den KSA-Neubau ins Visier
Das Kantonsspital Aarau (KSA) braucht 240 Millionen Franken aus der Kantonskasse. Die zuständige Kommission im Grossen Rat verlangt in einer Motion, dass der Regierungsrat die Finanzspritze an klare Begleitmassnahmen knüpft. Auch die Grösse des Neubaus und das Leistungsangebot des Spitals sollen kritisch hinterfragt werden.
 
Baden
Schwimmbad soll im Winter offen bleiben: «Die Infrastruktur der Stadt muss besser genutzt werden»
 
Sparen
Wer zahlt wie viel auf Sparguthaben? Die grosse Umfrage bei den Aargauer Banken – und ein paar Geheimtipps
 
Bezirksgericht Brugg
Versuchter Mord an eigener Tochter: Vater entschuldigt sich – das geschah am zweiten Prozesstag
 
Aarau
Rekordhohe Fahrverbots-Missachtung: Die städtische Abteilung Sicherheit zieht Bilanz
 
Bezirksgericht Brugg
Doppelmord in Hausen: Staatsanwaltschaft warf Liebhaber von Getöteter «falsches Zeugnis» vor
 
Schöftland
Fussgängerstreifen zu unsicher – so begründet der Kanton die Aufhebung
 
Wohlen
Rundgang durch die baufälligen Häuser an der Wohler Steingasse – ein Ausflug in die Vergangenheit
 
Laufenburg
Zu Besuch auf der Demenzabteilung: Warum die Gänge kein Ende haben und das Pflegepersonal Musik von AC/DC vorspielt
 
Abstimmung
Wer wird Aargauer Sportlerin oder Aargauer Sportler des Jahres 2022? Wählen Sie jetzt Ihre Favoritin oder Ihren Favoriten
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Bundesamt für Umwelt
Ein «Klima der Angst» und fehlendes Vertrauen: Amtsleitung unter massiver Kritik
Eine Umfrage des Personalverbandes des Bundes offenbart tiefe Unzufriedenheit im Bundesamt für Umwelt. Kritik üben die Betroffenen an der Führung und ihrem Stil: Mitarbeitende berichten von Resignation und Motivationsverlust. Hat Simonetta Sommaruga als Departementschefin den Umweltschutz vernachlässigt?
 
Rüstungsgüter
Spanien will Schweizer Kriegsmaterial in die Ukraine liefern, darf aber nicht – das sorgt für Ärger
 
Aktivismus
Stinkbomben-Angriff auf SVP-Vizepräsidentin – Uni Genf greift durch
 
Wahlen 2023
Köppel ist top, Pfister floppt: Der Gewerbeverband benotet Politikerinnen und Politiker – das exklusive Ranking
 
Raiffeisen
«Durchdachtes Vorgehen», aber Raiffeisen machte es ihm zu einfach: So begründet das Gericht das Urteil gegen Pierin Vincenz
 
Tourismus
Kuoni schliesst wieder Reisebüros: Diese Filialen sind betroffen – und so sehen die Pläne von Hotelplan und Tui aus
 
Deutschland
Steine und Molotowcocktails gegen Polizisten: Das deutsche Dorf Lützerath wird geräumt
 
Pop
Zum ersten Mal ist kein einziger Song aus der Schweiz in der Jahreshitparade – was läuft falsch?
 
Rassismus
Debatte um N-Wort: Wie rassistisch war Dürrenmatt?
 
Lauberhorn
Was Beat Feuz so stark macht: Vor seinem letzten Auftritt in Wengen verraten es Weggefährten
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung