Liebe Leserinnen und Leser,
vergangenen Sonntag saß ich bei Dauerregen zu Hause. Für so ein Wetter hatte ich nichts geplant und war erst recht nicht motiviert spontan eine Aktivität für drinnen auszusuchen. Eigentlich wäre ein Kinobesuch genau das Richtige gewesen. Aber wer kennt das Kinoprogramm im Sommer schon auswendig? Dank Kollegin Katja Töpfer bin ich für das nächste Regenwochenende besser gewappnet: Sie hat vor dem Start des neuen Eberhofer-Krimis mit Hauptdarsteller Sebastian Bezzel gesprochen. Im
Interview verrät er, mit welchen gesundheitlichen Problemen sich der Dorfpolizist herumschlagen muss, warum es für ihn beim Dreh nicht immer einfach ist, auf die eigene Gesundheit zu achten und warum im neuen Film die Frauen die Helden sind.
Eine Heldin in allen Eberhofer-Krimis ist auf jeden Fall Eberhofers Oma. „Enzi Fuchs spielt sie mit ihren 86 Jahren noch mit so viel Energie und Begeisterung“, schwärmt Sebastian Bezzel von seiner Schauspielkollegin. Im hohen Alter noch körperlich und geistig fit zu sein – wer wünscht sich das nicht? Klar wird dazu auch geforscht. In einer groß angelegten Studie konnte zum Beispiel ein neuer Antikörper gegen Alzheimer das Fortschreiten der Erkrankungen verlangsamen. Ob und wann der Wirkstoff aber als Medikament zugelassen wird, steht noch nicht fest. Was der Wirkstoff bringt und was wir schon über Nebenwirkungen wissen, hat Autorin Dr. Stefanie Reinberger
recherchiert.
Bereits zugelassene und benötigte Medikamente zu bekommen, ist aktuell leider nicht immer selbstverständlich. Der Verband der Kinderärzte hat zum Beispiel vor
erneuten Lieferengpässen bei Medikamenten in der kalten Jahreszeit gewarnt. Und nicht nur für Eltern könnte es schwieriger werden. Auch Apotheken müssen jetzt ihre Öffnungszeiten verkürzen – unter anderem aufgrund von Personalmangel. Kollegin Laura Patz hat
zusammengefasst, was Sie zu neuen Öffnungszeiten wissen müssen. Sie suchen eine Apotheke in der Nähe? Unser
Apothekenfinder hilft dabei.
Freut sich trotz witzigem Kinoprogramm auf die Rückkehr des Sommers und wünscht eine interessante Lektüre: