20.11.2023 | 14:19
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 
 
 

 

20.11.2023 | 14:19

 

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 
 

,

ohne hier Schwarzmalen zu wollen – auch die Stromversorgungsbranche scheint zum Ende des Geschäftsjahres 2023 die Auswirkungen einer sich eintrübenden wirtschaftlichen Entwicklung nicht mehr leugnen zu können. Es häufen sich die Unternehmen, die ihre ursprünglich für 2023 geplanten Umsatzziele ganz offenbar nicht erreichen werden. Entsprechend vorsichtig fallen die Aussagen über die Erwartungen für 2024 aus.

Zugegeben – nach den verrückten Zeiten der Corona-Pandemie fällt es schwer, wieder zu realistischen Bezugsgrößen zurückzukehren. Darin, dass die Jahre 2020 bis 2022 nicht als Bezugsgröße für die weitere wirtschaftliche Entwicklung dienen können, sind sich alle einig – stellt sich nur die Frage, auf was sich dann beziehen? Aktuell sieht es so aus, als würde die Branche zu den langjährigen Wachstumszahlen der Vor-Corona-Zeit zurückkehren, und die bewegten sich im einstelligen Prozentbereich.

Sind damit die Wachstumsträume, die etwa mit Konzepten wie der All-Electronic-Society verbunden waren dahin? Zumindest kurzfristig scheint die Entwicklung deutlich an Dynamik zu verlieren. Vielleicht hängt das Ganze aber auch nur mit dem klassischen Abbau einer Allokations-Situation zusammen? Sollte dem so sein, dürften sich die Zukunftsaussichten wohl im nächsten Jahr wieder aufhellen – dann dürften die aufgebauten Lager abgeschmolzen sein, und sich die Nachfragesituation wieder normalisieren. Was das dann für die Wachstumsraten bedeutet, wird sich dann zeigen.

 

Ihr Engelbert Hopf

Chefreporter

 
 
 
 

 


 
 
 

6 Watt in nur 1" x1"

 
 

ANZEIGE

 

RECOMs 6W AC/DC-Wandler-Module der Serie RACM06E-K/277 im thermisch optimierten Design mit Ausgangsspannungen von 3,3 bis 24 VDC verarbeiten Eingangsspannungen von 80-305VAC und weisen einen weiten Temperaturbereich auf nur 1" x 1" auf.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Drei CEOs in drei Tagen

Führungschaos bei OpenAI

 
 

 

Am Freitag hat der ChatGPT-Erfinder OpenAI überraschend seinen Mitbegründer und CEO Sam Altman gefeuert. Wenige Stunden später wollte das KI-Unternehmen ihn dann schon wieder zurückgewinnen – vergeblich. Nun wechselt Altman mit einigen Wegbegleitern zu Microsoft.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Herzlichen Glückwunsch!

90 Jahre Rohde & Schwarz

 
 

 

Vor genau 90 Jahren gründeten die beiden Physikstudenten Lothar Rohde und Hermann Schwarz das Unternehmen Rohde & Schwarz. Was dann folgte, war eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Kompakte Lithium-Stromspeicher

Ideal zum Nachrüsten für private Solaranlagen

 
 

 

Die LiFePO4-Speichermodule der Serie V5 von Voltsmile erleichtern es Betreibern einer Heim-Solaranlage den Einstieg in die weitgehende Selbstversorgung mit Strom. Dank Lithium-Eisenphosphat-Technologie sind die Speichermodule selbst bei regelmäßiger tiefer Entladung zyklenfest und langlebig.

  Mehr  
 
 
 
 
 

 


 
 
 

THN 15UIR & THN 20UIR

 
 

ANZEIGE

 

Bei THN 15UIR und THN 20UIR handelt es sich um zwei Serien von Hochleistungs-DC/DC-Wandlern mit ultraweitem 12:1-Eingangsspannungsbereich und einer Ausgangsleistung von 15 bzw. 20 Watt. Zertifiziert nach EN 50155, EN 45545-2 und EN 61373.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
AC-Verluste in magnetischen Bauteilen

Überhitzung von Induktivitäten verhindern

 
 

 

In Stromversorgungen spielen Speicherinduktivitäten eine wichtige Rolle. Ihre Überhitzung muss unbedingt vermieden werden. Die dafür verantwortlichen AC-Verluste lassen sich nur schwer abschätzen. Das Online-Simulations-Tool RedExpert hilft dabei.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Autorisierung und Verschlüsselung

HiSLIP 2.0 vernetzt die Messtechnikwelt

 
 

 

Die allgegenwärtige Vernetzung macht auch vor der Messtechnik nicht halt – dabei kommt es auf eine hohe IT-Sicherheit an. Und genau hier setzt der HiSLIP-2.0-Standard an. Er steht für eine sichere Authentifizierung und Verschlüsselung.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Neuheit für die Prozessautomatisierung

Ethernet-APL-Leitung unterstützt mehrere Standards

 
 

 

BizLink bringt eine neue Ethernet-APL-Leitung auf den Markt, die sowohl nach SPE-Norm als auch Profibus-PA-Standard qualifiziert ist. Das macht die Migration hin zum neuen Kommunikationsstandard einfacher.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Dienstleistungsunternehmen entsteht

Aus PIXEL und Mixed Mode wird Ingenics Digital

 
 

 

Die Unternehmensgeschichte der PIXEL Group mit ihren drei Tochtergesellschaften Mixed Mode, PIXEL und NETexpress wird seit 2023 unter Ingenics Digital fortgeführt. Ingenics Digital ist ein anerkannter Impulsgeber und führender Dienstleister in den Bereichen Software Development und Embedded Systems.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Wide-Bandgap-Materialien im Fokus

Impulsstrompotenzial von SiC-FETs

 
 

 

WBG-Halbleiterschalter wie etwa SiC-FETs zeichnen sich durch geringe statische und dynamische Verluste aus und halten hohen Impulsströmen stand. Doch wie lassen sich die Eigenschaften quantifizieren? Und was zeigt der Vergleich mit Silizium-/Si-Komponenten?

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Optimierter Betrieb von Wärmepumpen

Daikin ist Plattform-Partner von 1KOMMA5°

 
 

 

Durch die Kooperation des Wärmepumpen- und Klimasystem-Herstellers Daikin mit 1KOMMA5° können Nutzer die Betriebskosten ihrer Wärmepumpen und Klimasysteme sowie den CO2-Ausstoß deutlich senken.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
H-TEC Systems

PEM-Elektrolyseur hilft bei Forschung zur Wasserstofferzeugung

 
 

 

H-TEC Systems liefert einen PEM-Elektrolyseur an das Hydrogen Lab Bremerhaven, ein Forschungsprojekt des Fraunhofer IWES. Der Elektrolyseur ist Teil des Testfelds, das sich auf die Erforschung des Zusammenspiels von Windenergieanlagen mit der elektrolytischen Wasserstofferzeugung konzentriert.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
OSM-Modul mit NXPs i.MX-8ULP-CPU

Kompakt und auflötbar für batteriebetriebene Geräte

 
 

 

Der Trend am Embedded-Markt geht hin zu direkt auflötbaren Modulen und weg von steckbaren Modulen. Denn es gibt eine wachsende Zahl von robusten Applikationen, die solide Verbindungen und/oder sehr wenig Platz benötigen. Genau hier kommt der Standard OSM der SGeT ins Spiel.

  Mehr  
 
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 
 
 

 
 
 
     
 
 
 

icon

  

Meist gelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Nov

22

 
Anwenderforum EMV

22. November 2023
Novotel Messe München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Nov

22

 
Anwenderforum Leistungshalbleiter

22. - 23. November 2023
Novotel Messe München

 
  Mehr  
 
 
 
 

FEB

27

 
Battery&Power World

27. - 28. Februar 2024
Garching bei München

 
  Mehr  
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

www.elektroniknet.de/elektronik

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2023 WEKA Fachmedien GmbH