Bleiben Sie mit dem Newsletter von PROCESS auf dem Laufenden.
Im Browser öffnen
Facebook Icon
LinkedIn Icon
XING Icon
YouTube Icon

Neues aus der Prozessindustrie

 
 
Übernahme

Merck schließt größten Pharma-Deal seit Jahrzehnten ab

Nach mehreren Flops in der eigenen Arzneiforschung setzt der Dax-Konzern Merck auf eine Milliarden-Übernahme. Profitieren könnten Patienten mit seltenen Tumor-Erkrankungen. Weiterlesen
 
 
 
Anzeige
 
 
Ethernet-APL

Beweis erbracht: Ethernet-APL bewährt sich und steuert auf Wachstumskurs

Ethernet-APL ist nicht mehr „nur einsatzbereit“. Eine weitere Reihe von Lasttests eines realistischen Profinet over Ethernet-APL-Aufbaus, die Endress+Hauser erfolgreich durchgeführt hat, zeigt breite Unterstützung in der Industrie. Weiterlesen
 
 
Regulierung, KI und Markttrends

Universalpack startet neues Branchenevent für pharmazeutische Verpackung

Mit Pharma UP startet der italienische Verpackungsspezialist Universalpack im September 2025 eine neue zweitägige Fachveranstaltung rund um die Zukunft pharmazeutischer Verpackungen. Die Veranstaltung findet im September 2025 statt und bringt Fachleute aus der Branche zusammen, um über Innovationen, regulatorische Entwicklungen und zukünftige Markttrends zu diskutieren. Weiterlesen
 
 
Newsticker Juli: Aktuelles aus der Prozessindustrie

USA und China vor vorsichtiger Annäherung: Siemens profitiert/Mediz*in? Kongress fordert Gendermedizin

Im ständig aktuellen Newsticker fasst die PROCESS-Redaktion das Geschehen in der Branche kompakt zusammen. Ob Chemie-, Pharma-, oder Lebensmittelindustrie, alle verfahrenstechnischen Themen werden – ebenso wie politische und wirtschaftliche Nachrichten zur Prozessindustrie – zusammengefasst. Weiterlesen
 
 
Rücknahme- und Recyclinginitiative

Acrylglasreste in den Wertstoffkreislauf zurückführen

Der Entsorgungsfachbetrieb Pekutherm Kunststoffe und Polyvantis haben ein gemeinsames Rücknahme- und Recyclingprogramm für Acrylglas initiiert. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, Ressourcen zu schonen, industrielle Abfälle gezielt zu erfassen und Acrylglasreste in den Wertstoffkreislauf zurückzuführen. Weiterlesen
 
 
Renewable H2

Solvay, Enagás to Develop Hydrogen Storage Hub in Spain

Solvay has collaborated with Enagás to develop a hydrogen storage hub in Polanco, Cantabria. The project will support Spain’s ambition to become a key producer and exporter of renewable hydrogen. Weiterlesen auf PROCESS Worldwide
 
 
Ammoniak-Cracking-Technologie

Hoffnungsträger Ammoniak: Perfekt geeignet für Lagerung und Transport von Wasserstoff

Dank seiner guten Speicher- und Transporteigenschaften rückt Ammoniak als klimafreundlicher Energieträger in den Fokus der Forschung. Das Fraunhofer IMM entwickelt derzeit kompakte Cracker-Technologien, um Wasserstoff dezentral, effizient und CO2-frei verfügbar zu machen – ein möglicher Schlüssel zur Energiewende. Weiterlesen
 
 
Immer top informiert

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Folgen Sie PROCESS auf LinkedIn und bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen und Produkte für die Prozessindustrie auf dem Laufenden. Wir vernetzen Sie mit den Experten der Branche. Jetzt folgen
 

Whitepaper

 
Gesponsert
Dossier Wasserstoff

Future Ready: Mission H2

Ohne Wasserstoff geht es nicht – was braucht es, damit die „Mission H2” keine „Mission Impossible” wird? Wir stellen die passende Bausteine für die Wasserstoff-Wirtschaft, von der Messtechnik über den Speicher bis zur Infrastruktur vor. Weiterlesen
 
 
Rotating Equipment Day

Hier dreht sich alles ums Rotating Equipment: Werden Sie Speaker auf dem Neu-Event der PROCESS

Verdichter, Turbinen, Pumpen, Lüfter, Generatoren und Motoren - wer mit Konstruktion, Betrieb und Wartung des Rotating Equipment befasst ist, kennt die vielseitigen Herausforderungen: Planen von Investitionsprojekten, Troubleshooting, Instandhaltungsstrategien und dazu noch das Daily Business. Auf den Rotating Equipment Days der PROCESS dreht sich alles um die Anforderungen, denen Praktiker in ihrer täglichen Arbeit begegnen. Gestalten Sie das Event als Sprecher mit. Weiterlesen
 
 
Gesponsert
Ganzheitliche Prozessberatung für die Solidaproduktion

Wie Pharmahersteller ihre Produkte schneller marktreif entwickeln

Während sich Maschinenhersteller bei der Pulververarbeitung und Tablettierung traditionell auf die Kommerzialisierung konzentrieren, beschreitet Fette Compacting neue Wege: Das über Jahrzehnte gewachsene Expertenwissen zu Formulierungen und Prozessen wird nun bereits in frühen Entwicklungsphasen eingesetzt. Daraus resultieren innovative Lösungen für komplexere Materialanforderungen und beschleunigte Zulassungsprozesse – ein entscheidender Vorteil für Pharmahersteller. Weiterlesen
 
 

Produktinformationen

 
Drahtlose IIoT-Lösung

Neuer drahtlosen Sushi-Sensor zur Überwachung von Kondensatableitern

Die Yokogawa Electric Corporation hat die Sushi-Sensor-Serie um ein neues drahtloses Gerät zur Überwachung von Kondensatableitern erweitert. Das Produkt erfüllt die Atex-Richtlinie und ist bereits in vielen Länder erhältlich. Weiterlesen
 
 
Drucksensoren

Schnell im Bilde: Elektronisches Manometer mit LED-Anzeige

Die neue Generation der elektronischen Manometer vom Typ PG von ifm sind mit IO-Link und einer modernen Anzeigeeinheit ausgestattet. Weiterlesen